• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ1000 - Einstellungsthread

Ist schon klar, das ist natürlich grundsätzlich zu relativieren.
Fotografiere auch schon seit 20 Jahren, und habe auch so meine Erfahrungen gemacht. :angel:

Aber man hat auf jeden Fall breits vor dem Schuss einen guten bis sehr guten Anhaltspunkt. :)
 
Moin,

Frage an alle: gibt es in den Tiefen des Menüs eine Einstellung, mit der das Objektiv --nicht-- einfährt, wenn man in den Wiedergabemodus schaltet? Es nervt, wenn man gelegentlich eine Aufnahme kontrollieren will, dabei nach kurzer Zeit das Objektiv einfährt und dann bei der Rückkehr in den Aufnahmemodus wieder rausrödelt. Kostet ja auch Strom...

Danke und Gruß
Quotawolf
 
Nein, gibt es nicht.
Aber man kann sich wenigstens einstellen (wenn mans braucht), dass der Zoom an der Stelle fortsetzt, wo er eingefahren ist. Normalerweise startet der Zoom immer in der WW Stellung.
 
Kostet ja auch Strom...

Dafür sind die Linsen still, weil der Motor ruhig bleibt. Spart auch Strom.
 
So, habe festgestellt, dass es wenig nutzt, wenn man den Kameramonitor dem Sucher anpasst, da der ganz offensichtlich das gelb/grün nicht in der Intensität anzeigt, wie es am Kameramonitor und am kalibrierten Monitor meines Computers dargestellt wird. Also kleines Update:

Helligkeit: +2
Kontrast/Sättigung: -1
Rotton: -6
Blauton: -3

So weiss ich wenigstens, dass das, was ich am Monitor der Kamera sehe, dem entsprechen wird, was ich an meinem kalibrierten Monitor sehe.

Dass der Sucher mir alles etwas kontrastreicher und mit wesentlich weniger gelb/grün Anteil anzeigt, damit muss man wohl leben, da ich nichts gefunden habe um die Werte des Suchers anzupassen.

Den Sucher kann man wie den Monitor getrennt einstellen. Dazu muß der Sucher und nicht der Monitor eingeschaltet sein. Also: Einstellungen durch den Sucher vornehmen. Es sind werden unterschiedliche Einstellungen für Monitor und Sucher abgespeichert.
 
Oh Mann, merci für die Info.
Ich hatte nicht bemerkt, dass, wenn man in den Einstellungen zum Monitor bzw. eben auch Sucher ist, die Überschrift wechselt.

So ist das natürlich so, wie es besser kaum geht.
Habe ich in der Art an noch gar keiner Kamera gesehen.

Bei mir ist mein Drucker kalibriert, mein Monitor, und jetzt auch Kameramonitor und Sucher. Jeder Kameramonitor und Sucher hat ja so seine eigenen Einstellungen und die passen meiner Meinung nach in den allerseltensten Fällen mit einem kalibrierten Systemen überein. Schon allein die Tönung stimmt oft bei den Kameramonitoren und Suchern um hohe Werte nicht, von den Kontrasten und der Sättigung mal ganz abgesehen... :(

Besser, als bei der FZ1000 gehts wohl kaum noch. :D :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich auch noch sehr gut bei der FZ1000 finde, wenn man JPG Fan ist und für sich DIE JPG Einstellung sucht,
1-2 RAW aufnehmen und mit dem internen RAW Konverter der Kamera alle erdenklichen Möglichkeiten durchprobieren bis das JPG passt.
 
Was ich auch noch sehr gut bei der FZ1000 finde, wenn man JPG Fan ist und für sich DIE JPG Einstellung sucht,
1-2 RAW aufnehmen und mit dem internen RAW Konverter der Kamera alle erdenklichen Möglichkeiten durchprobieren bis das JPG passt.

Genialer Tipp, das erspart einem das Schießen von ganzen Testreihen, und es gibt dabei auch keine wechselnden Lichtverhältnisse. :top:

Man kann schon während der Bearbeitung den Effekt sehen, und kann z. B. folgende Parameter verändern:

Weißabgleich, Belichtungsausgleich, Bildstil, i.Dynamik, Kontrast, Lichter, Tiefen, Sättigung/Farbabstimmung, Filtereffekt, Rauschminderung, i.Auflösung, Schärfe, Farbraum, Bildgröße...
 
Würde erklären, warum 1/3 oder sogar 2/3 Blenden Unterbelichtung der FZ nichts ausmachen, bzw. die Bilder eher besser aussehen lassen.
Ich hatte mich schon gewundert, warum ich am PC nicht korrigieren habe müssen, wie ich das bei quasi allen anderen Kameras immer habe machen müssen, wenn ich unterbelichtet hatte.
Also bei der FZ ist wohl so alles i.O. :)
 
Heißt also, dass es, wie schon von Tobias und dir geschrieben, doch Einstellungssache ist. Ist ja in Ordnung, wenn es einem bunter oder gesättigter besser gefällt. Das ist es ja, was ich nur wissen wollte, geht doch lediglich um Geräte und nicht um Qualifikationen.
 
ok.

ich habe noch eine Frage zu der Diskussion bezüglich der Kalibrierung. Bisher habe ich mich damit noch gar nicht auseinandergesetzt.
Gibt es evtl. irgendwie eine Anleitung o.ä. wie man das alles macht mit den Einstellungen der Farben etc. oder könnte mir das jemand kurz und knapp hier erläutern, dass man dann in etwas weiß, was zu tun ist?

Im Vergleich mit meiner D3100 ist mir z.B. ein "schwächeres" grün aufgefallen.
 
Hier kannst du beim WB im erweiterten Bereich z.B. beim AWB die Tönung in Richtung grün oder gelbrün verschieben. Je nach dem, wo es halt fehlt, in die Richtung musst du dann schieben.
Du wirst recht schnell heraus haben, wann du den WB in welche Richtung anpassen musst.
Das klappt ja zum Glück blind mit zwei, drei Klicks. :)
 
jetzt mal eine vielleicht blöde Frage.

Ich komme noch überhaupt nicht klar mit den ganzen Einstellungen für die jeweiligen Programme (A/S/P/M usw...)
Ich bin zurzeit dabei mich durch die Menüs durchzukämpfen und verschiedene Einstellungen zu testen. Und was mich dabei in den Wahnsinn treibt, ist, das ich sobald ich das Einstellrad von beispielsweise A nach S ändere, alle Einstellungen die ich unter A verstellt hatte wieder nicht übernommen sind :confused:

Solche Dinge wie Autowiedergabe auf die gewünschte Dauer einstellen etc. sind doch einfach Einstellungen, die ich so bei jedem Programm haben möchte, oder sehe ich das als einziger so?
Einleuchtend wäre da für mich die Möglichkeit über C1 und C2, dort was grundlegend anderes einstellen zu können für spezielle Momente oder was auch immer.

Wie bekomme ich denn Grundlegende Dinge für jedes Programm gleich hin ohne jedes Programm extra wählen zu müssen und wieder alles einstellen zu müssen?

Das mit diesen Programmen verwirrt mich bisher noch total und ich bekomme keinen Durchblick geschweige denn Ordnung in die Kamera...

Was mich auch irritiert ist, das man z.B. bei der iA den AF-Modus nicht ändern kann. Oder das, so wie ich das jetzt bisher sehe, nur im C1 oder C2 Programm der iZoom aktiviert werden kann. Warum nicht bei z.B. Programm A?

bisher bin ich noch etwas überfordert mit diesem Gerät und wenn ich so meine ersten Fotos mit denen hier aus dem Beispielbilder-Thread vergleiche, frage ich mich, ob ich die gleiche Kamera besitze ;)

...ach ja, diese Bedienungsanleitung ist eine Krankheit :ugly:
 
@ the evil

Also daß die Bedienungsanleitung eine Krankheit ist, kann man so sicher nicht behaupten.

Es gibt sicher Bedienungsanleitungen von Kameras, die besser strukturiert sind.

Aber alle Deine Fragen sind in der BDA der FZ 1000 erläutert.

Z. B. daß der I-Zoom bei mir in allen Einstellungen (PASM) funktioniert.

Im IA Modus sind verschiedene Einstellungen nicht zugänglich, weil dieser Modus das einfache, schnelle Fotografieren ohne Überlegen ermöglichen soll und somit selbst Einstellungen vornimmt.

Ich finde den mal ganz gut für Schnappschüsse unter Zeitdruck - ansonsten nicht wirklich einer FZ 1000 würdig.

Versuch Dich mal durch die BDA zu kämpfen - und schon findet man alles was man braucht.

Viel Glück

Hotte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten