• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe die Samsonite Safaga DFV 70, da kann man die Gegenlichtblende drauf lassen. Und Platz für einen Blitz oder so hat man auch noch.
Die Apex 100 von Lowepro war mir etwas zu eng geschnitten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Gehe vorher dorthin und mache Probebilder. Du kannst auch mit einem Blatt Papier oder einer Graukarte einen manuellen Weißabgleich vorort machen und den dann abspeichern. Wenn der Fotoeinsatz kommt und das Licht gleich ist, dann kannste gleich loslegen.

Okai, das werde ich morgen machen..
Lad dann auch eins hoch :)
Das mit dem Weißabgleich versteh ich leider noch nicht..
Muss gestehen, ich habe es noch nie wirklich gezielt eingesetzt :/
Was bringt mir ein Weißabgleich und wofür ist er da ? :)

***************




Ja auch bei Serienbildern hängt das Ergebnis von der Belichtungszeit ab. Ist die lang, dann gibt es eben Bewegungsunschärfe. Also mußt du für eine kurze Zeit sorgen. Das geht mit mehr Licht und/oder höheren ISO-Werten. Wobei du dann keinen großen Wert auf die BQ legen darfst, denn die wird nicht viel taugen :D

Also einfach mehr Licht oder einen höheren ISO Wert ?
Oder muss ich auch noch was an der Belichtungszeit / Blende verstellen ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das mit dem Weißabgleich versteh ich leider noch nicht..

Was bringt mir ein Weißabgleich und wofür ist er da ? :)

Mit dem Weissabgleich kannst erreichen, dass weiße Bereiche im Foto auch weiß sind. Licht hat ja unterschiedliche Farbwärme.

Aber es geht hier ja in dem Thread um die FZ100 und nicht um deine Unkenntnis von fotografischem Grundwissen. Deshalb belasse ich es mal dabei.

Beschaffe dir mal eine gescheite Lektüre und lese dich zum Thema ein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo,

du solltest dir vielleicht ein gescheites Buch am Anfang holen,
dann sind solche Begriffe wie "Weißabgleich" erklärt.

Empfehlen kann ich dir u.a. "Der große humboldt Fotolehrgang",
da wird alles von Anfang an und leicht verständlich erklärt.

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe noch eine Technikfrage. Die FZ100 ist ja nicht mit einer üppigen Bandbreite in Sachen Blende ausgestattet (2,8 - 8,0). wenn ich jetzt die Gegenlichtkorrektur einsetze, und weiter 3 Stufen (-3) wegnehme, habe ich dann Blende 11 oder wie wird das an der Kamera umgesetzt ?

Gruß Mario
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@seli
zur allgemeinen und speziellen information der FZ100 empfehle ich Dir >Frank Späth's< buch "lumix superzoom fotoschule". (point of sale verlag)
inhalte, hinweise und erläuterungen sind kurz und sehr gut verständlich geschrieben sowie auf die technischen möglichkeiten der FZ100 zugeschnitten. darüberhinaus sind die erläuterungen der "motiv-workshops" mit zahlreichen bildbeispielen zu diversen fotografischen situationen äußerst hilfreich, zumal die sachverhalte jederzeit bzw. wiederholt nachgelesen werden können.
aus meiner sicht eine sich lohnende investition.
weiterhin viel spaß und schöne fotos
gruß kmhb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe noch eine Technikfrage. Die FZ100 ist ja nicht mit einer üppigen Bandbreite in Sachen Blende ausgestattet (2,8 - 8,0). wenn ich jetzt die Gegenlichtkorrektur einsetze, und weiter 3 Stufen (-3) wegnehme, habe ich dann Blende 11 oder wie wird das an der Kamera umgesetzt ?

Gruß Mario
Bei Blende 8 kannst du im S-Modus keine Belichtungskorrektur mehr machen. Im P-Modus kann man noch die Verschlußzeit verkürzen. Ich persönlich hatte allerdings noch nie so ein Problem. Ich benutze allerdings den S-Modus bei meiner FZ50 nur sehr wenig. Auch Blende 8 sollte man tunlichst vermeiden, da die Bildqualität da schon ziemlich grottig ist. Bei Kameras mit kleinen Sensor sollte man möglichst mit Offenblende foten.
 
AW: Welche Tasche für die Lumix FZ100?

Hi Ihr!
Wer kann mir einen guten Tipp geben:

Ich suche eine Tasche für meine Panasonic FZ100; am besten wäre es wenn sie (fast) maßgeschneidert wäre, die einfach ned arg aufträgt.

Ich bitte um Tipps.

(Von Panasonic gibts ja nicht wirklich was Relevantes)

Danke Euch

Ich hab mir die Tamrac Aero 65 geholt. Da passt die FZ100 mit aufgesetzter Geli genau rein, Griffseite nach oben. Relativ langer breiter Tragegurt und Gürtellaschen sowie kleine Fächer für Zubehör sind auch dabei.
So hat man sie sehr schnell schußbereit. :top:

Gruß
SilverBanditS
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@Kassandro

Jetzt muss ich echt mal den Kopf schütteln. Blende 8 vermeiden wegen der schlechten BQ, aber was ist denn dann mit der Tiefenschärfe ??? :confused:

Du hast mich jetzt echt verunsichert.

Fotografiere eigentlich überwiegend in der Stellung P oder halt A ,S, UM mit der Blende / Belichtungszeit zu arbeiten. Sind alle diese Überlegungen falsch ???

Gruß Mario
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich fote auch überwiegend mit A und P. Bei A nehme ich halt immer, wenn möglich, Offenblende. Wenn die P-Automatik gut implementiert ist, dann hält sie ebenfalls die Blende so weit wie möglich offen. Die Schärfentiefe ist trotz Offenblende bei diesen Kameras mit kleinen Sensor sehr hoch. Wenn du abblendest, nimmt bei diesen kleinen Sensoren die Beugungsunschärfe immer mehr zu zbd das sieht man bei Belnde 8 schon sehr deutlich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@Kassandro

Jetzt muss ich echt mal den Kopf schütteln. Blende 8 vermeiden wegen der schlechten BQ, aber was ist denn dann mit der Tiefenschärfe ??? :confused:

Die Tiefenschärfe ist doch bei dem kleinen Sensor schon hoch genug und es reichen Blendenwerte von 4-5,6 um dieser Beugungsunschärfe entgegen zu wirken.

Deine Modi sind auch nicht umsonst und natürlich kannst du mit der Blende die Belichtung entsprechend beeinflussen. Nur geht das eben bei hohen Blendenwerten zu Lasten der BQ. Das ist einfach Fakt.

Jede Kamera hat, von ihrem Grundsetup her, unterscheidliche Helligkeitswerte. Manche sind bei EV 0.0 schon sehr gut abgestimmt, andere eben nicht. Meist muss man dann den Lichtwert der Kamera durch diese elektronische Möglichkeit korrigieren. Bei Raw-Fotos hast du auch die Möglichkeit es per EBB nachträglich zu machen. So kannst du auf die Helligkeit des Fotos und auch den Dynamikumfang Einfluss nehmen. Bei Jpg ist das schon nicht mehr so effektiv möglich.

Die EV Korrektur bringt dir eine zusätzliche Korrrekturmöglichkeit, um die Kamera im Grundsetup anzupassen, auch dann wenn keine höherer Blendenwert mehr gewählt werden kann.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die Tiefenschärfe ist doch bei dem kleinen Sensor schon hoch genug und es reichen Blendenwerte von 4-5,6 um dieser Beugungsunschärfe entgegen zu wirken.
Diese Formulierung ist jetzt etwas verwirrend und nicht zutreffend und wohl so auch nicht gemeint.
Goddy meint sicher dass man durchaus noch bei den Cams mit Minisensoren maximal bis 5,6 ablenden kann,
wenn dann eine noch weitergehende Tiefenschärfe gewünscht ist.
Oft wäre man allerdings froh, wenn man noch geringere Tiefenschärfe hätte.
Fürs schöne Bokeh meine ich... ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Diese Formulierung ist jetzt etwas verwirrend und nicht zutreffend und wohl so auch nicht gemeint.

Was ist daran falsch?

Goddy meint sicher dass man durchaus noch bei den Cams mit Minisensoren maximal bis 5,6 ablenden kann,

Ja genau. Blende 4 bis 5,6, um mehr Tiefe zu bekommen.

Ich meinte eben, dass die Superzooms (wegen den kleinen Senors) auch bei Offenblende schon eine ziemliche Tiefenschärfe aufweisen und große (tiefe) Bereiche eines Fotos scharf abgebildet werden und Blende 8 dann nicht unbedingt nötig ist :D


Oft wäre man allerdings froh, wenn man noch geringere Tiefenschärfe hätte.
Fürs schöne Bokeh meine ich...

Dafür muss man sich dann ein anderes System zulegen :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hab ich kapiert. Schlußendlich bedeutet es, dass die Kompakten eher ein Problem mit dem freistellen haben, statt mit der Tiefenschärfe. Ich danke Euch für die kurze, aber lehrreiche Hilfe. :top:

Kann ich weitermachen mit den Wassertropfen. :D

Viele Grüße Mario
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Es gibt endlich die ersten Fremdakkus, allerdings funktioniert damit die Kapazitätsanzeige in der Kamera anscheinend nicht!
Kosten in Deutschland bei A*** ca. 30,- Euro, in der Bucht.UK ungefähr die Hälfte!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Es gibt endlich die ersten Fremdakkus, allerdings funktioniert damit die Kapazitätsanzeige in der Kamera anscheinend nicht!
Kosten in Deutschland bei A*** ca. 30,- Euro, in der Bucht.UK ungefähr die Hälfte!
Ich habe mir einen Original-Akku besorgt, lasse mich da lieber auf nichts ein. Ist zwar nicht gerade billig, aber wenn man bedenkt, wofür man sonst oft Geld ausgibt.... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten