• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Sieht ja fürchterlich aus. Das kann selbst mein Handy besser. Glaube nicht, dass das normal sein soll.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Du schreibst, dass dieses Phänomen vom "Belichtungswert" abhängig ist. Tritt dieser Effekt auch auf, wenn Du den ISO-Wert auf den niedrigsten Wert fixierst?

Ansonsten wäre sicher ein Vergleich mit dem selben Modell sinnvoll. Vielleicht findet sich ja ein FZ100-Besitzer, der Dein Phänomen bestätigen bzw. nicht bestätigen kann!?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Eine gehörige Portion Display-Rauschen ist in der Dunkelheit normal, aber so etwas wie im 2. Bild oben hab ich trotzdem noch nicht gesehen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Zum display-Rauschen : Die schlechte Darstellungsqualität bei Dunkelheit kann ich so nicht bestätigen. Das Bild ist sehr grob / dunkel und nicht zu vergleichen mit meiner Canon SX200, aber lange nicht so schlecht wie auf den beiden Beispielbildern. Die Darstellung selber unabhängig von den eingestellten ISO Werten. Vielleicht hilft Dir das weiter. Eventuell ist es wirklich Situationsabhängig. Z.B. aus völliger Dunkelheit auf ein sehr hell erleuchtetes Objekt fokussiert. Nur so Idee. :) Probiere heute abend noch mal draußen in Verbindung mit diesen Natriumdampflampen.

grüße Mario
 
AW: Display Panasonic Lumix DMC FZ100

Bevor ich die Kamera einschicke, möchte ich gerne nochmals um den Rat der Experten hier im Forum bitten.

Sicherlich ist das Display bei wenig Licht sehr griselig und das bei allen ISO-Werten.

Ich hatte gerade mal draußen bei ISO 100 und 1600 Einstellung probiert. Da ist von diesem Effekt nichts zu bemerken und die Vorschau ist in beiden Fällen identisch.

Ich hatte das auch mit allen Display-Helligkeitseinstellungen probiert. Am besten ist das Sucherbild dabei bei Stellung "Power-Display" dargestellt (am hellsten), aber solche Schieren sind keine bzw. nicht in dem Maße zu sehen. Höchstens ein paar Farbpixel, die aber normal sind. Das Display ist aber insgesamt griseliger als bei anderen Modellen, das muß ich zugeben.

Ich gehe davon aus, dass mit deiner Kamera etwas nicht ok ist und ich würde sie deshalb checken lassen.

Leider bringt es nicht viel, wenn ich jetzt Beispielbilder hochlade, die unter anderen Bedingungen gemacht wurden. Da wäre es sinnvoller direkt vergleichen zu können. Zum Beispiel in einem Laden mit einer anderen FZ100.

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

.. ich bin auch seit 1, 2 Wochen Besitzer der FZ100 (Jaaaa, ich hab sie eendlich ^^)..
Diese Streifen auf dem Monitor sind mehr auch aufgefallen..
Habe mich auch gefragt, ob das normal sei ..
Ich mach nachher mal ein Bild davon, mal schauen, wie schlimm es bei mir im Vergleich ist,..



***************

Aber jetzt habe ich noch eine andere Frage..
Am Wochenende haben wir eine Familienfeier in einem Pfarrsaal.
Da ist das Licht ja anderes, und deshalb sollte ich ja auch in nem anderen Modus fotografieren.. oder ?
Viel Zeit um jedes Bild manuell einzustellen werde ich nicht haben..
Was würdet ihr mir raten..
Soll ich ein Bild von dem Raum anhängen ?

***************

So, und nun noch eine letzte Frage :D
Wenn ich Serienbilder mache, und sich die Person dann logischer weise bewegt, wird das Bild (also die Person) immer ganz unscharf.
Man kann kaum etwas erkennen.
Woran liegt das ? weil sonst bringt diese Funktion ja gar nichts, wenn man eh nichts erkennt..

Falls ihr Bilder braucht, bitte sagen :)

Vielen Dank schon mal ..
SeliO4
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Viel Zeit um jedes Bild manuell einzustellen werde ich nicht haben..
Was würdet ihr mir raten..
Soll ich ein Bild von dem Raum anhängen ?

Gehe vorher dorthin und mache Probebilder. Du kannst auch mit einem Blatt Papier oder einer Graukarte einen manuellen Weißabgleich vorort machen und den dann abspeichern. Wenn der Fotoeinsatz kommt und das Licht gleich ist, dann kannste gleich loslegen.

***************


Wenn ich Serienbilder mache, und sich die Person dann logischer weise bewegt, wird das Bild (also die Person) immer ganz unscharf.
Man kann kaum etwas erkennen.
Woran liegt das ? weil sonst bringt diese Funktion ja gar nichts, wenn man eh nichts erkennt..

Ja auch bei Serienbildern hängt das Ergebnis von der Belichtungszeit ab. Ist die lang, dann gibt es eben Bewegungsunschärfe. Also mußt du für eine kurze Zeit sorgen. Das geht mit mehr Licht und/oder höheren ISO-Werten. Wobei du dann keinen großen Wert auf die BQ legen darfst, denn die wird nicht viel taugen :D

Falls ihr Bilder braucht, bitte sagen :)

wäre nicht schlecht, um sich ein Bild zu machen ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Schließe mich mal Goddy an. War gerade probeweise draußen und habe getestet - lange nicht so gruselig wie auf den 2 Bildern zu sehen. Ich gehe ebenfalls von einem Defekt aus.

Gruß Mario
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@Goddy
Goddy, Du hast ja nun mit der FZ100 schon eine ordentliche Portion Erfahrung gesammelt. Meine frage : Sollte ich für den Einsatz von Filtern den Objektivdurchmesser mit einem Adapter erweitern (von 52mm auf z.B. 58mm), um keinen Randschatten zu bekommen, oder kann ich ohne Probleme einen Polfilter aufschrauben ? Will nicht sinnlos rumtesten / zurückschicken, da der Preisunterschied Amazonas / Planet schon recht gravierend ist.

vielen Dank für einen Tip.

Mario
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Meine frage : Sollte ich für den Einsatz von Filtern den Objektivdurchmesser mit einem Adapter erweitern (von 52mm auf z.B. 58mm), um keinen Randschatten zu bekommen, oder kann ich ohne Probleme einen Polfilter aufschrauben ?

Hallo Mario,

ich kann dir aus eigener Erfahrung nur berichten, dass ich bei meinen Kameramodellen immer mit einem 62mm Filter arbeite und dazu dann Stepup/down-Ringe benutze.

Sicherlich gibt es auch welche mit 52mm, die wohl ohne Vignettierungen funtionieren, aber ich kann dir leider keinen bestimmten empfehlen. :mad:

Die dünnen Filter dürften aber wohl keine Probleme machen, aber wie gesagt ohne Gewähr.

Gruss
Goddy
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

OK, vielen Dank für die Hilfe. dann versuche ich es erst einmal mit dem 52mm
Gewinde und wenn es Probs gibt, stelle ich halt um.

Es stimmt schon, im Gegensatz zu den alten Filtern aus DDR Zeiten sind die Fassungen superdünn geworden.

Sollte ich nach der Lernphase sinnvolle Bilder auf die Reihe bekommen, werd ich mich auch mal trauen. :D

Goddy, an welcher Stelle ändere ich eigentlich die Geschwindigkeit / Auflösung für Highspeed Videos ? Ich finde einfach nichts. Oder gibt es nur die angegebenen 226 b/sec aus dem Scenemodus ???

Grüße Mario
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Mario,

einen superdünen 52er UV Filter von Rodenstock habe ich auf der Kamera.
Bevor jemand was gegen UV Filter sagt:D, dieser dient zum Schutz vor Salzwasser.
Mit einem Polfilter habe ich keine Erfahrung bei der FZ100.
Kannst aber gerne mal deine Erfahrungen für alle schreiben.

Den Highspeed Video Modus kenne ich nur aus dem Scenenmodus.

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hm, ich hab seit heute einen von Hama drauf mit den minimalsten eigenschaften. Hab auch rumprobiert, ob sich irgendwelche Veränderungen in sachen AF oder Belichtung ergeben - nix. In wie weit die Bildqualität leidet, muß ich erst noch testen. Der Ratschlag war ja eindeutig - abmachen, wenn nicht gebraucht, da eine weitere Linse im System negative Auswirkungen hat. Jedoch wär mir der zusätzliche Schutz etwas wert, vor allem auch für das Kunststoffgewinde des Objektiv`s. Na mal sehen. Wenn der Polfilter da ist, berichte ich. Der Effekt ist ja unbestritten. Hab schon früher damit gearbeitet. Gaaaanz früher. :D

auf jeden Fall möchte ich allen Unentschlossenen noch einmal die FZ100 an`s Herz legen. Mit den von Goddy empfohlenen Einstellungen sind die Qualitäten der Kamera für diesen Minisensor einfach klasse. Ich habe die G2 nicht nur wegen der Objektiv-wechselei zurückgegeben, sondern auch, weil das Mehr an Bildquali den Mehrpreis in meinen Augen einfach nicht gerechtfertigt hat.

Nun ja, das ist meine ganz persönliche Ansicht. Ich mag die FZ100 !!!

Grüße Mario

Ach ja, zum Highsped - dann ist das wohl so. Hab ich mich da so sehr verlesen ??? :confused:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hallo Mario,

der Streit über die UV Filter geht schon ewig und scheidet die Geister.
Ich habe jedenfalls noch keine Bildverschlechterung durch UV Filter festgestellt.
Die negativen Auswirkungen möchte ich mal gerne sehen, jedenfalls bei ordentlichen Qualität des Filters konnte mir das noch niemand zeigen.
Dadurch das ich viel auf und am Meer fotografiere bin ich auf einen UV Filter angewiesen, sicher nehme ich auch schon immer mehrfach und hoch vergütete Filter.
Vor ein paar Wochen habe ich in der Firma ein Gespräch mit einem bekannten Industriefotografen geführt, auch er bestätigte mir dies und erzählte mir von Projekten in Dubai wobei auch UV Filter zum Einsatz kommen.
Also nicht verrückt machen lassen, bei deiner FZ100 wirst du keinen Unterschied feststellen. :D

Gruß climbersp
 
Welche Tasche für die Lumix FZ100?

Hi Ihr!
Wer kann mir einen guten Tipp geben:

Ich suche eine Tasche für meine Panasonic FZ100; am besten wäre es wenn sie (fast) maßgeschneidert wäre, die einfach ned arg aufträgt.

Ich bitte um Tipps.

(Von Panasonic gibts ja nicht wirklich was Relevantes)

Danke Euch
 
AW: Welche Tasche für die Lumix FZ100?

Ich habe eine Cullman ultralight für Radtouren. Da passt sie ganz knapp rein und gerade noch der Ersatzakku (Seitenfach) und Speicherkarten ins Deckelfach. Die Tasche ist gut gepolstert, aber eben nur so groß wie nötig.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich hab eine Apex 100 von Lowepro.
Passt wie angegossen, sogar mit Gegenlichtblende (aber umgekehrt montiert) und für Speicherkarten ist auch noch Platz.
 
AW: Welche Tasche für die Lumix FZ100?

Ich benutze eine Bilora alpha 10.
Die Kamera passt mit aufgesetzter Geli rein und als Clou ist eine Regenhülle integriert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten