• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

Panasonic Lumix DMC FZ100 - RAW-Dateien

Hallo FZ100-Fangemeinde!

Ich lese hier ziemlich oft, dass Ihr die RAWs mit Photoshop entwickelt.
Jetzt wollte ich mal nachfragen
1. ob das grundsätzlich besser ist als mit dem beigelegten Programm von Panasonic
2. ob auch Photoshop Elements RAW-Dateien bearbeiten kann. Photoshop halte ich immer noch für unerschwinglich teuer, wenn man nur ab und zu Bilder bearbeiten möchte.

Viele Grüße!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100 - RAW-Dateien

1. ob das grundsätzlich besser ist als mit dem beigelegten Programm von Panasonic

Ich denke ja, denn das beigelegte Programm ist doch sehr eingeschränkt.


2. ob auch Photoshop Elements RAW-Dateien bearbeiten kann. Photoshop halte ich immer noch für unerschwinglich teuer, wenn man nur ab und zu Bilder bearbeiten möchte.

Ja, Photoshop Elements 8 kann mit dem neusten Rawupdate auch die FZ100 Rawdateien bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Meine FZ100 ist gestern eingetroffen. :)
Hatte leider noch keine Zeit sie auszuprobieren. Das werde ich jetzt am Wochenende mal beginnen.

Bin wirklich gespannt mal die Realität zu sehen und nicht nur hier die Kommentare zu verfolgen.

Hoffe mal, daß Sie meine Erwartungen erfüllt :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Im Review der Canon SX30is von Cameralabs sieht die FZ100 ganz, ganz schlecht aus. Die Bilder hier im Thread überzeugen mich leider auch nicht und lassen sich nur mit zugedrücktem Auge und viel Euphemismus als erträglich bezeichnen. Schade, denn als all in one-Lösung auch für Videos hätte mir die FZ100 sehr gefallen. Da mir die reine Fotoqualität aber immernoch am wichtigsten ist, kann ich das wohl knicken.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wobei Cameralabs ja immer 100% Crops kleinster Bildausschnitte miteinander vergleicht. Dabei schneidet die FZ100 natürlich im Vergleich mehr oder weniger schlechter ab. Das ist hier den meisten Usern aber bekannt, sie schätzen eben die Möglichkeiten der FZ100 und haben dies mit der Tatsache abgewägt, dass kaum einer 100% Crops, sondern ganze Bilder druckt und betrachtet.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Im Review der Canon SX30is von Cameralabs sieht die FZ100 ganz, ganz schlecht aus. Die Bilder hier im Thread überzeugen mich leider auch nicht und lassen sich nur mit zugedrücktem Auge und viel Euphemismus als erträglich bezeichnen. Schade, denn als all in one-Lösung auch für Videos hätte mir die FZ100 sehr gefallen. Da mir die reine Fotoqualität aber immernoch am wichtigsten ist, kann ich das wohl knicken.

Ich kann nur sagen, Du irrst Dich. Sie ist besser, als von vielen, die sie nicht besitzen, dargestellt wird!:rolleyes:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Im Review der Canon SX30is von Cameralabs sieht die FZ100 ganz, ganz schlecht aus. Die Bilder hier im Thread überzeugen mich leider auch nicht und lassen sich nur mit zugedrücktem Auge und viel Euphemismus als erträglich bezeichnen. Schade, denn als all in one-Lösung auch für Videos hätte mir die FZ100 sehr gefallen. Da mir die reine Fotoqualität aber immernoch am wichtigsten ist, kann ich das wohl knicken.
Der Crop-Vergleich zeigt die Nachteile des CMOS-Sensors auf. Die FZ45 und die SX30 liegen ja ziemlich nah beieinader. Ich würde der FZ45 in Sachen BQ sogar den Vorzug geben, denn wenn die SX30 schon bei kurzen Brennweite solch massive CAs zeigt, dann wird es im extremen Telebereich noch viel schlimmer aussehen. Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile des CMOS-Sensor den Nachteil bei der BQ deutlich. Keine andere Kompakte hat 5 Bilder/s bei voller Auflösung mit Nachführ-AF und man kann dann gleichzeitig noch FullHD-Video ohne Unterbrechung aufnehmen. So etwas können nicht einmal die DSLRs.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Der Crop-Vergleich zeigt die Nachteile des CMOS-Sensors auf. Die FZ45 und die SX30 liegen ja ziemlich nah beieinader. Ich würde der FZ45 in Sachen BQ sogar den Vorzug geben, denn wenn die SX30 schon bei kurzen Brennweite solch massive CAs zeigt, dann wird es im extremen Telebereich noch viel schlimmer aussehen. Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile des CMOS-Sensor den Nachteil bei der BQ deutlich. Keine andere Kompakte hat 5 Bilder/s bei voller Auflösung mit Nachführ-AF und man kann dann gleichzeitig noch FullHD-Video ohne Unterbrechung aufnehmen. So etwas können nicht einmal die DSLRs.

Schade, dass in dem Vergleich keine FZ38 auftaucht... die hätte alle Kandidaten spielend an die Wand geklatscht. Zumindest wenn es um die Bildqualität oder das ISO-Rauschen geht...
Auch die FZ45 zeigt übrigens heftige CA's. Und da die FZ100 die gleiche Optik besitzt, wird es hier auch nicht viel anders sein. Meine FZ45 ist jedenfalls recht schnell wieder zum Händler zurück gegangen als ich die Ergebnisse gesehen habe. Nun ist es eine FZ38 geworden und der Unterschied zu der FZ45 ist schon gravierend (Schärfe, Rauschen, CA's).
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Im Review der Canon SX30is von Cameralabs sieht die FZ100 ganz, ganz schlecht aus. Die Bilder hier im Thread überzeugen mich leider auch nicht und lassen sich nur mit zugedrücktem Auge und viel Euphemismus als erträglich bezeichnen. Schade, denn als all in one-Lösung auch für Videos hätte mir die FZ100 sehr gefallen. Da mir die reine Fotoqualität aber immernoch am wichtigsten ist, kann ich das wohl knicken.

Habe beide, die SX30 und die FZ100 wirklich ausgiebigst getestet. Habe mich danach für die FZ100 entschieden. Der wesentlich schnellere und treffsicherere AF, die natürlicheren Farben und vor allem die schnellen Serienbilder (für Sport und vor allem für Kinder- und Tierbilder) gaben den Ausschlag. Auch ist das Rauschen bis 400 ISO geringer, wie ich nach hunderten Fotos feststellen konnte. CA's kenne ich auch nicht, nicht mal bei extremen Zoom.

Lass Dich nicht beirren von DSLR-Freaks oder so manchen "Blitztestern", die, wie mir scheint, nach den missratensten Lumix-Fotos suchen, um zu beweisen, wie schlecht die BQ ist. Man benötigt schon geraume Zeit, um all die vielen Optionen auszutesten und "seine" Einstellungen zu finden. Ich jedenfalls bin sehr, sehr zufrieden. :top:
Meine (1 Jahr alte) DSLR verstaubt inzwischen beleidigt in der Vitrine....
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe mir vor zwei Monaten eine FZ 100 gekauft und sie leider während der 14-tägigen Rückgabefrist nicht ausgiebig genug getestet. Heute habe ich sie weit unter Kaufpreis verscherbelt und bin froh, dass ich den Dreck los bin.

Die BQ ist sowas von unter aller Sau - und das bei ISO 100 und besten Lichtverhältnissen, dass meine fast 3 Jahre alte Lumix TZ4 von der Bildqualität wie von einem anderen (besseren) Stern anmutet.
Wie hier schon ausführlich beschrieben - ein unglaublicher Texturenmatsch, dass man Bäume aus 100m Entfrernung nur noch als diffuse Farbklekse wahrnehmen kann.

Ich frage mich, wieviel Geld Panasonic den Testmagazinen bezahlt hat, damit sie sie überall über den Klee loben. Unglaublich - ein Riesenskandal.

NIE WIEDER PANASONIC!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@herbert 55

ich stimme Dir was die FZ100 betrifft voll zu.

meine einschätzung zur kamera und zu den bildergebnissen insgesamt basieren zwar auf dem schwestermodell, der "V-Lux2" von leica, decken sich aber mit Deinen schilderungen und erfahrungen.
die beiträge und wirklich hilfreichen fleißarbeiten von "goddy" hier im thread ausdrücklich mit eingeschlossen.
anmerkung für die "ober-croper": -cropen- ohne ende, zwingt auch die besten digitalkameras in die knie. eure betrachtungsweisen sind weder konstruktiv noch hilfreich für ratsuchende und andere thread-teilnehmer, die sich informieren und austauschen wollen, noch haben sie nichts, aber auch gar nichts, mit dem thema fotografie/fotografieren im ursprünglichen sinne zu tun.

gruß kmhb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe mir vor zwei Monaten eine FZ 100 gekauft und sie leider während der 14-tägigen Rückgabefrist nicht ausgiebig genug getestet. Heute habe ich sie weit unter Kaufpreis verscherbelt und bin froh, dass ich den Dreck los bin.

Die BQ ist sowas von unter aller Sau - und das bei ISO 100 und besten Lichtverhältnissen, dass meine fast 3 Jahre alte Lumix TZ4 von der Bildqualität wie von einem anderen (besseren) Stern anmutet.
Wie hier schon ausführlich beschrieben - ein unglaublicher Texturenmatsch, dass man Bäume aus 100m Entfrernung nur noch als diffuse Farbklekse wahrnehmen kann.

Ich frage mich, wieviel Geld Panasonic den Testmagazinen bezahlt hat, damit sie sie überall über den Klee loben. Unglaublich - ein Riesenskandal.

NIE WIEDER PANASONIC!

ich denke Dein frust ist eher im verlustgeschäft begründet. ist Dir noch nicht aufgefallen, dass ein mehr oder weniger hoher preisverfall auch bei all den anderen fabrikaten, besonders im consumer bereich, an der tagesordnung ist. allein durch umsatzsteigernde nachfolgemodelle in immer kürzeren zyklen wird eine wertverlustmaschinerie gezielt in gang gesetzt. die marketingleute wissen schon wie das geht und viele fallen darauf herein.
nie wieder pana..... usw hilft da auch nicht weiter.
empfehlung: n i e wieder fotografieren. doch wie heißt es so schön: man soll nie "nie" sagen.

gruß kmhb
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Mir geht es auch nicht so sehr um den Preisverfall, sondern um die Differenz zwischen Testurteilen dutzender Zeitschriften und der realen Praxis.

Im Ernst - die Bildqualität selbst meiner 8 Jahre alten HP Photosmart 5 MP-Kamera war besser als die, der hochgelobten FZ 100. Was nutzen mir auch die ganzen High-Tech-Features wenn noch nicht mal ansehnliche Landschaftsbilder bei ISO 100 möglich sind.

Zugegeben, bei Makro- und Portraitfotografie sah alles ja noch ganz akzeptabel aus - ist aber leider nicht mein Haupteinsatzbereich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich habe mir vor zwei Monaten eine FZ 100 gekauft und sie leider während der 14-tägigen Rückgabefrist nicht ausgiebig genug getestet. Heute habe ich sie weit unter Kaufpreis verscherbelt und bin froh, dass ich den Dreck los bin.

Die BQ ist sowas von unter aller Sau - und das bei ISO 100 und besten Lichtverhältnissen, dass meine fast 3 Jahre alte Lumix TZ4 von der Bildqualität wie von einem anderen (besseren) Stern anmutet.

ohje. und jetzt wo du sie nicht mehr hast, wendest du dich ans forum??
hast du noch identische vergleichsbilder? sehen wollen...
hast du die FZ100 bilder entsprechend runterscalliert? die sind extrem unterschiedlich groß.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

I was considering to replace me Leica V-lux 1 for the FZ100..

Creeis that there will be many improvements?..

Quie me aconsejais?..

Thank you
 
Panasonic Lumix DMC FZ100

<<< OT gelöscht >>>



Hier ein Beispiel der ach so tollen Lumix FZ100 - das natürlich nur so *******e geworden ist, weil ich keine Ahnung von Fotografie habe - und ich keine rosarote Brille besitze.

Das Bild wurde übrigens im voreingestellten Landschaftsmodus geschossen.


Hier das Bild mit meiner ollen HP Photosmart R707:




Jetzt schau mal auf die Bäume unten am Fluss, wenn Du da keinen Unterschied siehst, dann kann ich Dir auch nicht helfen - leider.

Zudem, die HP Photosmart ist eine 8 Jahre alte 5 MP-Kamera - <<< OT gelöscht >>>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Der entlumifizierer hat recht! Das Landschaftsbild sieht eher aus wie ein Gemälde, so als hätte man in Photoshop nen malfilter drüberlaufen lassen. Die Exifs sagen ISO 100. Habs überprüft weil ich nicht glauben konnte dass da so ein Matsch rauskommt. Wenn man sich die Bildmitte ansieht erkennt man, das das Bild dort durchaus detailreich war, nur arbeitet die Rauschunterdrückung derart aggressiv, das davon vor allem in Flächen mit ähnlcihen Farb/Helligkeitswerten nicht viel übrig bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

<<< OT gelöscht >>>


Mit was für einer Einstellung sind die Bilder gemacht wurden?

Gruß climbersp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten