• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hi ,

Also ich bin mit meiner FZ 100 Super zufrieden, hab sie seit August. Ich benutz sie nicht nur im Automatikmodus, auch im A / P / S Modus .und mache auch sehr viel Makoraufnahmen mit der FZ. Hier mal 2 Bidler.

Gruß Schaui

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1287858311P1000840.JPG

http://datenkeule.de/dl.php?file=file1287858661P1000819.JPG
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

<<< OT gelöscht >>>


Wenn ich da allerdings die beiden Vergleichsbilder vom "Ent-Lumix-fizierer" sehe... und die HP so schlecht abgeschnitten hat... wie mies ist dann die FZ100?
Sorry, aber die FZ100 ist für mich lediglich ein tolles "Boytoy". Zum fotografieren taugt sie nur bedingt.

edit: ich hatte die FZ100 zum Testen... und für mich war die BQ, egal in welchem Modus, inakzeptabel.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Fotodevil Hallo allerseits,

die Panasonic F100 besitze ich nicht meine bevorzugte Kamera ist die Fujifilm HS 10, ich fotografiere aber auch mit der Panasonic Lumix DMC-L10.
<<< OT gelöscht >>>
Wenn nun „Ent-Lumix-fizierer“ seine klare Meinung über diese Kamera sagt und dies auch noch mit Vergleichsfotos belegt, wird die große Keule rausgeholt und losgedroschen.
Ich hab mir nun auchmal die Ganzen Fotos angesehen und sogar die Stopp-Schild Fotos von Goddy entbehren jeglicher Diskussion.
<<< OT gelöscht >>>
Ich bin froh darüber die HS 10 zu besitzen, behalte mir aber vor, nach anderen Kameras zu schauen und diese auch zu bewerten.
Die Welt bleibt ja nicht stehen und es könnte ja mal eine andere Kamera mein Interesse wecken, aber die F100 ganz bestimmt nicht.
Übrigens das Vergleichsfoto der F100 von „Ent-Lumix-fizierer“ hat nun wirklich nicht seinen Namen verdient.

In diesem Sinne
Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Sorry, aber die FZ100 ist für mich lediglich ein tolles "Boytoy". Zum fotografieren taugt sie nur bedingt.

So kann man es wohl sehen, ja. Und interessant ist, das in einem Forum voller Pixelpeeper (ich lese mich derzeit überall durch) und wo auch bei anderen Kompakten in 100% geguckt wird, die FZ100 diesbezüglich außen vor bleibt/bleiben soll. Honni soit qui mal y pense.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Der Thread dient nicht dazu alte Dispute aus anderen Threads fortzusetzen. Jedoch muss auch sachliche Kritik an einer Kamera erlaubt sein, ohne dass dem Kritiker jedes Fotografieverständnis abgesprochen wird. Daher bitte ich, dass ihr zumindest das OT und die Anfeindungen unterlasst
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Nun, der Wunsch nach immer größeren Brennweitenbereichen nach oben und unten hin, lässt sich nur mit kleinen Sensoren leidlich kompakt ausführen.
Und dann werden noch 14 Megapix auf einen Sensor gepackt. Gepaart mit einer heftigen Rauschunterdrückung sind Bilder wie das gezeigte wohl leider
das Ergebniss. Im "eigentlichen" Kompaktbereich begrenzen sich die Top Modelle auf 10 MP, trotz größerem Sensor.

Kein Hersteller dieser Megazoom-Modelle verbringt Wunder! Die BQ wird geopfert für 600mm Brennweite. Wie oft diese wirklich benötigt werden bleibt
mir rätselhaft. Ja, und wenn ich 14MP kaufe, dann will ich die auch sehen... In 100% Ansicht, weil sonst brauche ich sie nicht.

Der Preis für solche Toys? Nun, Auf Postergröße spart man sich das Aquarell vom Maler, 1:1 Bildschirmansichten und Ausschnitte sollten vermeiden und
auf 50% Originalgröße verkleinert bleibt ein durchaus ansehnliches Bild übrig (2160x1620Pixel = 3,5 MP) groß! Das reicht locker für einen kleinformatigen
Ausdruck für das Familienfotoalbum! Wenn man sich überlegt, was an nutzbarem von den 14 MP übrigbleibt!

Das betrifft nicht nur die FZ100 sondern alle Superzoomer, das Streiten, welche den mehr oder weniger matscht ist doch müssig. Die Lösung: Etwas
größerer Sensor, nur 10MP auf dem Sensor, etwas weniger Brennweite oben und effektiv bessere Bilder. Bei den aktuellen Modellen dieser Gattung
ist die Grenze des Wachstums nicht nur erreicht, sondern überschritten. Hauptsache die Marketingabteilung hat ein Wettbewerbsprodukt!

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Bei den aktuellen Modellen dieser Gattung
ist die Grenze des Wachstums nicht nur erreicht, sondern überschritten. Hauptsache die Marketingabteilung hat ein Wettbewerbsprodukt!

Ja genau und deshalb muss jeder für sich wissen, ob er mitspielt oder eben nicht.

Wer hochwertige Posterdrucke benötigt oder andere Gründe hat, ein Topfoto abzuliefern, wird sicherlich mit den meisten Superzoomkameras einen Fehlgriff machen.

Aber mal ehrlich, wer druckt schon ständig Riesenposter aus? Mich würden mal solche Ausdrucke interessieren, alleine um festzustellen, ob die Aussagen diesbezüglich auch so zutreffen. In solchen Threads neigt man gerne dazu von irgendwelchen Eckdaten zu sprechen und Aussagen davon abzuleiten, die dann in der Realität völig anders aussehen :D

Ich wundere mich nämlich ständig, dass ich auf meinen A4 Ausdrucken beim Betrachten kaum "Schrott" finden kann. ;)

Ich hatte ja schon öfter geschrieben, dass Leute, die sich vor Bildbearbeitung scheuen oder eben nur mal losknipsen, die Finger von der Kamera lassen sollen. Spätestens wenn sie dann stolz ihre "unbearbeiteten" Bilder hochladen, werden sie gnadenlos zerrissen, weil Pixelpeeper und Rauschfanatiker sofort auf der Matte stehen :D

Na ja, früher sahen die Bilder eben nur Bekannte oder Verwandte und dabei ging es um den Bildinhalt. :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Thread von OT, alte Dispute und Anfeindungen gesäubert.
Tut euch allen einen Gefallen und unterlasst das.
Der Thread steht jetzt unter genauerster Beobachtung und ich zögere nicht Karten zu verteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Jetzt will ich mich mal als "95%-Schönwetter-Knipser" outen. Mir ist es vollkommen egal, ob die Kamera 14, 10 oder 6 MP "packt" – ich will ganz einfach nur gute Bilder in der Größe 10x15 bis maximal A4-Format. Vielleicht mal eine Diashow auf CD zur Ansicht am TV – mehr brauche ich als Ergebnis meiner Knipserei nicht.
ABER: Ich will Weitwinkel und auch starken Zoom. 20-fach würde genügen, mehr muss nicht sein. Außerdem soll die Kamera unbedingt über einen schwenkbaren Monitor verfügen (ich mag mich ganz einfach nicht mehr, wie jahrelang oft erforderlich, auf den Bauch legen), soll gute Makros können und wenn möglich, auch schnelle Bildfolgen beherrschen.

Ein Bekannter, ein leidenschaftlicher Hobbyfotograf, riet mir zur damals ganz neuen Nikon D300 – also kaufte ich mir das Ding mit den dazu passenden Objektiven und empfohlenem Zubehör. Es hat mich viele Stunden gekostet, den Umstieg von der analogen Fotografie zur Digitalen halbwegs zu schaffen. Einige Wochen nach dem Kauf der D300 sah ich bei einem Kollegen die Nikon P90, war von ihr begeistert. Die schwere D300 blieb seit dem Kauf der P90 fast immer nur im Schrank. Nachdem mir diese abhanden kam, habe ich mehrere Superzooms ausgiebig getestet – und mich letztlich für die FZ100 entschieden. Die kann alles, was für mich wichtig ist, und zwar zu meiner 100%-igen Zufriedenheit. Und ich denke, dass die große Mehrheit der "Freizeit-Fotografen" die Kamera ähnlich wie ich (vielleicht mit anderen Motiv-Prioritäten) nutzen dürfte. Außer der kleinen Gruppe der Pixelzähler in den Fotoforen.

Die meisten meiner Freunde und Bekannten wollen doch eine Kamera, um auf Ausflügen und im Urlaub und bestenfalls auf Familienfesten zu fotografieren. Und da soll die Kamera dann alles können – auch Tele.
Gezeigt werden die Fotos dann im 18x15 Format, in Fotobüchern oder eben via DVD am TV-Gerät. Für diesen Personenkreis passt die FZ100 (oder P100, HX1, SX30 usw.) perfekt. Diese Leute tummeln sich jedoch kaum in Foren, laufen also nicht Gefahr, trotz grundsätzlicher Zufriedenheit irgendwann dann doch Pixel zu vergleichen und schließlich zu zweifeln…

Was nutzt mir denn die wirklich hervorragende Bildqualität meiner DSLR, wenn bei meinen "Endprodukten" davon nichts zu sehen ist. Meine FZ100 (und, wie ich glaube, die meisten ähnlichen Kameras) schaffen das genau so gut, sind außerdem leichter und viel schneller zu bedienen und – sie kostet nicht mal ein Zehntel meiner DSLR-Ausrüstung. Aber egal, mein Sohn freut sich schon auf die D300 - ich brauche sie wirklich nicht …

Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Herbert, Du hast absolut recht mit Deinen Äußerungen:top: und der normale Käufer der FZ100 wird hier seine Zeit nicht verbringen. Aber das ist hier ein Technikforum und da zählen für einige andere Kriterien;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hier ein Beispiel der ach so tollen Lumix FZ100 - das natürlich nur so *******e geworden ist, weil ich keine Ahnung von Fotografie habe - und ich keine rosarote Brille besitze.

ich weiß jetzt nicht, ob sich das noch auf meinen beitrag bezieht, weil anscheinend viel OT gelöscht wurde - aber ich habe jetzt bei d-kamera bilder gefunden, die dein urteil bestätigen. echte gruselbilder. selbst im nahbereich ist der rasen brei.
http://www.dkamera.de/testbericht/panasonic-lumix-dmc-fz100/beispielaufnahmen.html
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Danke Herbert, du hast mir aus der Seele gesprochen. :top:

Wenn ich anspruchsvolle Fotos machen will,
nehme ich keine FZ100, sondern die Leica
oder Nikon.

Aber für 95% der Alltagsfotografie reicht die FZ100 vollkommen aus.
So muss ich mir keine Gedanken machen, wenn beim
Hochseefischen mal das Wasser spritzt, wobei es mir außerdem nicht möglich wäre das ganze Geraffel mit aufs Boot zu schleppen oder ein Stativ aufzustellen.

Mit der FZ100 ist es mir dann auch noch möglich, ein kleines Video in FullHd
von einem vorbei schwimmenden Wal zu drehen. ;)

Für solche Anwendungen ist doch die Kamera gemacht,
das diese aus Marketinggründen natürlich anders angepriesen
wird ist doch auch klar.

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@ climbers: welche Leica bzw. welche Nikon meinst du?

(Es gibt ja die FZ100 auch mit Leica-Logo, aber ich glaube nicht, dass sich dadurch etwas an der Bildqualität verbessert, oder doch?)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

@ climbers: welche Leica bzw. welche Nikon meinst du?

(Es gibt ja die FZ100 auch mit Leica-Logo, aber ich glaube nicht, dass sich dadurch etwas an der Bildqualität verbessert, oder doch?)

Nein, die Leica ist noch mit Film und Festbrennweite und ohne tausend Programmeinstellungen,;) aber das Objektiv ist geil.
Ich werde hier keine Namen der Kameras nennen, da das nicht hier her
passt und dann die Diskussion wieder los geht.

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

:rolleyes:
Jetzt will ich mich mal als "95%-Schönwetter-Knipser" outen.

Was nutzt mir denn die wirklich hervorragende Bildqualität meiner DSLR, wenn bei meinen "Endprodukten" davon nichts zu sehen ist. Meine FZ100 (und, wie ich glaube, die meisten ähnlichen Kameras) schaffen das genau so gut, sind außerdem leichter und viel schneller zu bedienen und – sie kostet nicht mal ein Zehntel meiner DSLR-Ausrüstung. Aber egal, mein Sohn freut sich schon auf die D300 - ich brauche sie wirklich nicht …

Herbert

Hallo Herbert,

dem kann ich 100%ig zustimmen.

Nach einigen Jahren mit DSLR: E-1,40D,200D und K-7 bin ich jetzt wieder mit einer F100Fs unterwegs und es macht Spaß:D
Ohne umständlich unterwegs (eventuell bei Regen) die Optiken zu wechseln,ja bei der Pantax K-7 geht es ja noch:rolleyes:

Gut wassergeschützt ist die F100Fs nicht ,aber ich denke die können etwas ab,wohl auch die FZ100:)

Also nach vielen Gledausgaben(z.Teil damals für die D200 mit vielen Objektiven knapp 4000,00 Euro!) jetzt 200,00 Euro für ein "Gebrauchte" F100FS ausgegeben und glücklich.

Meine Bilder sind auch meist nur 9-13 und ab und an DIN A4 bei Ausdrucken von meinen Hunden:lol:

LG
Hartmut
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

hallo ich bin zeimlich neu hier im forum und habe vorher immer mitgelesen, ich wollte mal fragen ob es für den p-modus eine gute Einstellung gibt die genauso gute Bilder macht wie der I-A Modus, bin Anfänger:-)
würde mich über Antworten sehr freuen
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Für die FZ100 ist ja bereits ein Firmware-Update angekündigt. Darf man darauf hoffen, dass auch die BQ davon profitiert oder sorgt das Update nur wieder dafür, dass Fremdakkus nicht mehr erkannt werden? ;)

Bei Mobiltelefonen ist es ja durchaus nichts Ungewöhnliches, dass die BQ durch Updates deutlich verbessert werden kann...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

hallo ich bin zeimlich neu hier im forum und habe vorher immer mitgelesen, ich wollte mal fragen ob es für den p-modus eine gute Einstellung gibt die genauso gute Bilder macht wie der I-A Modus, bin Anfänger:-)
würde mich über Antworten sehr freuen
Das sind immer Einstellungen nach den persönlichen Vorlieben, man muss natürlich auch viel probieren. Meine momentan bevorzugte Einstellung (angelehnt an Goddys Tipps) findest Du weiter vorne im Thread, und zwar hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=7332986#post7332986
Suche aber unbedingt auch nach Goddys Tipps :top: weiter vorne...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten