• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Kann man die interne Nachschärfung nur auf max. +1 stellen? Oder gibt es da noch eine Steigerung (+2, +3?), welche ggf. eine diesbezügliche Nachbearbeitung entbehrlich macht?

Du kannst immer alles auf +2 oder -2 stellen. Natürlich muß man die Bilder nicht bearbeiten, aber ohne ist mir das Ergebnis nicht gut genug. Mich stört es nicht wenn ich da etwas Hand anlegen muß.;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Kurz mal eine Zwischenfrage :)
Bedeutet "Lumix DMC-FZ100EF-K" - Französisches Modell ?
Hab das zufällig gelesen ?
Und was wäre anderes an der Kamera ?

Vielen Dank, SeliO4
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Dieses Update geht ist aber nicht 'hochkompliziert' oder :)
Nein, ist es nicht :) Wichtig ist ein voll geladener Akku und der Rest wird einfach Schritt für Schritt nach Anleitung gemacht (die ist immer mit dabei).
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Bedeutet "Lumix DMC-FZ100EF-K" - Französisches Modell ? ... Und was wäre anderes an der Kamera ?

Ja, wahrscheinlich handelt es sich um ein französisches Modell. "G" steht für Deutschland, "P" für Polen usw. Bei Importmodellen sind die beiliegenden Dokumente nicht in deutscher Sprache und das Netzteil zum Laden des Akkus hat oft einen anderen Stecker. Deutsche Händler, die ausländische Kameras importieren, öffnen daher den versiegelten Karton und legen Steckeradapter bei. Auf die Garantie dürfte der Kauf eines Importmodells keine negativen Auswirkungen haben, da Panasonic eine europaweit einheitliche Garantie hat:

http://www.panasonic.de/html/de_DE/Support/Garantieleistungen/44481/index.html#anker_44481
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Es heißt, es gibt eigentlich gar keine richtigen Nachteile ?
Weil ich hab die Kamera für ca 400 € NEU bei 3,2,1 gesehen ..
Frage mich nur, ob da auch alles richtig ist.
Weil manche haben auch in ihre Bewertung geschrieben, dass es sich um ein franz. Modell handelt.. Deshalb wundere ich mich ..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

An solchen innereuropäischen Modellen ist grundsätzlich nichts falsch. Einer meiner Panasonic LX3 stammt auch aus "EB-K" (=UK). Da die Kamerasoftware ohnehin mehrsprachig ist und die Kameras selbst in Asien einheitlich für den europäischen Markt hergestellt werden, unterscheidet sich wie gesagt nur das Zubehör und der Aufkleber auf dem Karton.

Man sollte halt wie erwähnt nur darauf achten, dass der Händler den passenden Stecker für deutsche Steckdosen mitliefert. Sonst packt man die neue Kamera zittrig aus und muss noch Tage bis zur Inbetriebnahme warten, weil der Adapterstecker nachgeordert werden muss. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Das Wetter war eigentlich ganz gut heute und daher raus und noch einige Bilder gemacht. Ich werde die FZ100 behalten!;)
Bild 1 ist Weitwinkel, Bild 2 dann gleicher Standort und maxmal Tele. Man sieht aber auch den Fehler im grün. Da hoffe ich auf ein Update!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Guten Morgen Seli04,

Wenn Du eine europäische Kamera von einem deutschen Händler kaufst, bleibt es bei der zweijährigen Gewährleisuntgsfrist die in Deutschalnd gesetzlich vorgegeben ist. Kaufst Du sie im Ausland sieht das anders aus. England zum Beispiel hat nur eine einjährige Gewährleistungsfrist.
Also Aufpassen! 12 Monate Gewährverlust rechtfertigen keine 50 Euro die man spart!

Gruß Upstart Craw
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Wer denkt über 12 oder 24 Monate Händlergewährleistung nach, wenn es von Panasonic 24 Herstellergarantie gibt? Also ich nicht.

Ansonsten bitte ich das Thema Händlergewährleistung in diesem Thread nicht weiter zu behandeln. Das ist eine [Kamera]-Thread und Händlergewährleistung ist somit OT. Dafür gibt es andere Orte wo man sowas besprechen kann.
Danke für euer Verständnis, das ich hier einfach mal einen Schlußstrich ziehen muss.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die "normale" Silkypix Version unterstützt nach einem neuen Update endlich auch die FZ100. Bislang tat das nur die abgespeckte Version, die der Kamera beiliegt. Das Update gibt es hier.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Meine geht heute wieder zurück. Super Feeling in der Hand und schick isse wirklich gewesen. Aber ich konnte mich nicht mit den Bildern anfreunden. Eigentlich schade, aber was nutzt die Optik, wenn das innere nicht zusagt :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Meine geht heute wieder zurück. Super Feeling in der Hand und schick isse wirklich gewesen. Aber ich konnte mich nicht mit den Bildern anfreunden. Eigentlich schade, aber was nutzt die Optik, wenn das innere nicht zusagt :ugly:

Also, ich bin mit den Bildern hoch zufrieden. Konnte mir über das Wochenende auch noch die SX30 ausleihen und habe mich mit ihr ebenfalls (wie vorher schon mit der SX20) ausführlichst beschäftigt und mit der FZ100 verglichen. Habe mich jetzt endgültig für die Lumix entschieden. Ausschlaggebend war für mich der weit treffsicherere AF, die natürlicheren Farben und vor allem die bessere Serienbildtauglichkeit. Wichtig für mich bei Sport- und Tieraufnahmen, wenn meine DSLR nicht dabei ist.
Der Fokus-Knopf, die persönlichen Setup-Einstellungen und das Quickmenü überzeugten mich endgültig. Aber so ist es halt, jeder hat so seine Prioritäten...:top:

Gruß, Herbert

P.S.
Falls ich mir eine "Zweit-Superzoom" zulegen sollte, dann wäre das die SONY HX1 - wegen der fantastischen LowLight-Funktionen....
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Bin halt der Meinung, dass Iso 200 bei Sportfotos so gut sein sollte, dass man die Bilder nicht bearbeiten muss und ein verkleinern reicht. Bin nunmal faul und hab kein Bock noch auf nachschärfen usw. ;).
Bei den Videos hat die Panasonic häufig Probleme mit dem Scharfstellen, zumindest meine.

Die Bilder, die hier auf den letzten Seiten abgebildet sind, sind super. Gefallen mir alle. Aber ich mache nunmal solche Bilder nicht, sondern wollte sie bei geilem Wetter für Sportfotos benutzen und meine DSLR @ Home lassen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Bin halt der Meinung, dass Iso 200 bei Sportfotos so gut sein sollte, dass man die Bilder nicht bearbeiten muss und ein verkleinern reicht. Bin nunmal faul und hab kein Bock noch auf nachschärfen usw. ;).

Auch ich bin manchmal gerne faul, daher lasse ich bereits die Kamera schärfen (Filmodus "DYNAMISCH", Kontrast +1 und Schärfe = +1 oder +2) und es passt. Natürlich geht das nicht, ohne sich ordentlich mit der Kamera - egal welche - zu beschäftigen.

... sondern wollte sie bei geilem Wetter für Sportfotos benutzen und meine DSLR @ Home lassen.

Und genau dafür ist die FZ100 mit ihren 11 Bildern/sec ideal! Da sehen fast alle anderen Superzooms, auch die SX30, irgendwie alt aus... :D

Gruß, Herbert
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die "normale" Silkypix Version unterstützt nach einem neuen Update endlich auch die FZ100. Bislang tat das nur die abgespeckte Version, die der Kamera beiliegt. Das Update gibt es hier.

Hallo,

die neue Version auf 4.0 ist aber kostenpflichtig.

Ich arbeite zwar nicht mit diesem Programm, aber
die 3er Version läuft doch auch mit der FZ100 oder
warum ist diese von Panasonic zur Kamera beigefügt?

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich hatte vorher schon die 4.0 und da war die FZ100 noch nicht dabei. Mit dem aktuellen Update ist sie dabei.

Ja, die beigelegte Version 3 unterstützt die FZ100, aber keine andere Kamera. Als ich noch die HS10 hatte, hatte ich insgesamt 3x Silkypix auf meinem Rechner :grumble:Und man konnte nicht mal beide Versionen (HS+FZ z.B.) gleichzeitig geöffnet haben, um was zu vergleichen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Alles klar, also ist das Update mehr was für Leute
die dieses Programm schon vorher hatten.

Dann hat sich das für mich mit dem beiliegenden
Programm von Panasonic erledigt.;)

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ich hatte es einmal auf Dynamisch mit deinen Einstellungen stehen und vergessen, dass der Kontrast bei dem Platz eh schon mega hoch ist. Sahen alle aus, als ob sie Asche im Gesicht hätten :D:D
Hatte vergessen umzustellen. Man sollte auch nicht mit DSLR und Kompakter am Spielfeldrand experimentieren ;)

Schon klar, dass elf Bilder ideal sind. Sage ja, dass ich sie eigentlich toll fand. Vielleicht kommt ja nen Firmwareupdate raus und ich hole sie mir dann doch wieder. Jetzt, nach 14 Tagen, war ich nicht bereit das Geld dafür auszugeben.
Meine HS 10 war in der Bildqualität ein bissl besser und bis Iso 200 musste ich nur verkleinern und gut ist.

Leider habe ich mich ertappt, dass ich doch mal gerne ein kleines Filmchen mache und das geht mit der HS 10 ohne Stativ gar nicht, wenn man zoomen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten