• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FZ100

AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Joar... aber das ist den CA's ziemlich egal ;)
Das würde ich nicht sagen. Zwar haben CAs ihren Ursprung im Objektiv und das ist bei FZ45 und FZ100 gleich, aber mittels Bildverarbeitung versucht man, diese zu reduzieren. Der "intelligentere" CMOS-Sensor sollte hier mehr Möglichkeiten bieten, aber es könnte theoretisch auch umgekehrt sein, da Panasonic mehr Erfahrungen mit CCDs hat. Ein Argument gegen die FZ100 ist, daß hier überhaupt der erste "kleine" CMOS-Sensor von Panasonic zum Einsatz kommt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Danke für die Info.:top:

Gruß climbersp
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Lohnt es sich, das Buch zur FZ100 von Frank Späth zu kaufen :confused:?
Ich habe leider keine Buchhandlung zum Schmökern und müßte es bestellen!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Lohnt es sich, das Buch zur FZ100 von Frank Späth zu kaufen :confused:?

Die Bedienungsanleitung in Verbindung mit einer Lektüre über die Grundlagen der Fotografie reicht völlig aus. Bei Google findest du genügend Webseiten, wo das dann auch kostenlos möglich ist. Fragen aus der alltäglichen Fotopraxis und zu speziellen Themen rund um die FZ100 kannst du in diesem Thread auch genügend finden. :D :top: und stellen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Lohnt es sich, das Buch zur FZ100 von Frank Späth zu kaufen :confused:?
Ich habe leider keine Buchhandlung zum Schmökern und müßte es bestellen!
Ich habe das Buch. Ist reichlich bebildert und der Autor geht sehr genau auf die Möglichkeiten der FZ100 ein. Ich bereue den Kauf zwar nicht, jedoch haben mir die Tipps dieses Threads (speziell die von Goddy, darkRaven und HSV-FAN - danke an Euch!) mehr geholfen! :top:
Dennoch finde ich das Buch gut, es sind tolle Fotos (aus der FZ100) drinnen - und wer liest denn nicht gerne auch Positives - obwohl auch die Schwachstellen fairerweise angesprochen werden- über seine Kamera?!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Danke für die Antworten!
Ich werde mir das Buch mal bestellen, durchlesen und bei "booklooker" wieder verkaufen. Ansonsten werde ich mich weiterhin an die hier genannten Tipps halten :top:!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Ja habe ich, aber noch keine aussagekräftigen Tests gemacht. Die Bilder sind jedenfalls nicht schlechter geworden :D

Ich hatte mal eine Szene fotografiert, die ich mit der 1.0 Firmware auch aufgenommen hatte und meine weniger Rauschen in Schattenbereiche festgestellt zu haben. Leider hatte ich aber die letzten 2 Tage keine Zeit das zu vertiefen. Ansonsten habe ich aber keine Unterschiede feststellen können, die jetzt einen Wow-Effekt ausgelöst hätten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Und ich dachte schon, das kommt erst mit der neuen Programmversion.

Danke für die Info :top:

Ich hatte die gleichen Befürchtungen. ;)

Die hatten ihre User ziemlich lange hängen lassen, schließlich war das letzte Update im Mai und inzwischen sind ja eine Menge neue Modelle auf den Markt gekommen und andere Softwarehersteller waren da einfach fleißiger.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Hat eigentlich schon jemand das FW-update drauf und ausprobiert?
Ja. Und ja :)
Ich habe heute einige Aufnahmen im Vollautomatik-Modus gemacht, darunter auch einige mit den "gefährlichen" ISO 160 (kann man ja selbst nicht beeinflussen). Keine Schatten oder Muster. Aber dafür ist die Wahrscheinlichkeit vielleicht auch zu gering, weil es wirklich nur extrem selten passierte. Aber ich gehe davon aus, dass die Sache behoben ist.
Ansonsten hat sich meiner Meinung nach nichts geändert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ100

Die hatten ihre User ziemlich lange hängen lassen, schließlich war das letzte Update im Mai und inzwischen sind ja eine Menge neue Modelle auf den Markt gekommen und andere Softwarehersteller waren da einfach fleißiger.
Stimmt. Die HS10 ist immer noch nicht mit dabei und viele andere auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten