• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT2

AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Also nach einem Outdoor- und Wassertest bin ich nun auch von der Kamera ueberzeugt :)
Solange man bei Sonnenlicht fotografiert ist sie echt toll, aber sobald man in ein nicht sonderlich licht durchflutetes haus eintritt entaeuscht sie mich. Naja da ist ja trocken und ich kann meine DSLR auspacken :)
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Hier ist ein neuer Gruppentest von aktuellen Unterwasserkameras:

http://www.lenstip.com/index.php?art=125

Getestet wurden:

* Olympus mju-TOUGH 8010
* Fujifilm FinePix XP10
* Panasonic Lumix DMC-FT2
* Pentax Optio W90
* Sony Cyber-shot DSC-TX5

mit direktem Vergleich der Bildqualität:

http://www.lenstip.com/125.7-articl...ality_of_pictures_and_movies_on_dry_land.html

Die FT2 ist eindeutiger Sieger:

http://www.lenstip.com/125.8-article-Underwater_cameras_test_2010__Summary.html
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Danke! Beruhigend zu hören ... :D .. dass sie bei UW-videos zumindest genau gleich gut sein soll wie die Sony, welche mich übrigens schon überrascht bei UW-Fotos als Sieger hervor zu gehen.

demnach würde ich nach wie vor die Pana holen weil doch etwas geschützter als die Sony und eben 10m wasserdicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Da sind aber schon ein paar sehr gruselige Fotos dabei! Was da bei ISO100 schon an Details verloren geht...:eek:

Aber alles in allem sieht die FT2 bei diesem Test sehr gut aus. Da freue ich mich schon auf den Sommerurlaub.:top:

Bis jetzt macht sie ihre Sache sehr gut und erfüllt genau den Zweck für den sie gekauft wurde. Die DSLR muß heuer im Urlaub zu Hause bleiben.
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Hallo Zusammen,
Ich hab seit gestern die FT2. Hab sie auch schon im Teich mit den Kaulquappen getestet. Für so ein kleines Teil ist die Bildqualität beachtlich (wenn man von den CA's an den Bildrändern absieht). Schade finde ich eigentlich nur, dass es keine Fernebedienung dazu gibt und auch keine Intervall-Aufnahmen möglich sind. Leider ist auch die Serienbild-Funktion auf drei Aufnahmen beschränkt.
Die letzten beiden Punkte könnte man ja über die Firmware implementieren: weiss jemand, ob es irgendwo so einen Firmware-Hack gibt, der Intervall- und Serien-Aufnahmen mit mehr Bildern ermöglicht?
Viele Grüsse,
Mischa
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Hallo,
ich habe auch überlegt mir eine Kompakte zu holen, die einige Meter unter Wasser dicht ist, nachdem meine alte Kompakte kaputt gegangen ist und ich meine DSLR nicht mit in den Sommerurlaub nehmen möchte :)
Was mich noch an der Unterwassergeschichte stört ist folgende Angabe im Handbuch:

"Reinigung binnen 60 Minuten nach Unterwassergebrauch"

Das findet man sowohl bei der FT2 als auch der TX5.
Wie soll man das denn anstellen? Wenn ich im Sommerurlaub am Strand bin, will ich doch nicht jedes mal nach Gebrauch innerhalb von 60 Minuten zum Hotel laufen, um die Cam dort sauber zu machen?!
Oder sind die Angaben mal wieder nicht so genau zu nehmen? Jeden Abend ordentlich sauber machen kann ich ja verstehen ;)

Grundsätzlich würde ich zur Panasonic FT2 tendieren, allerdings soll die Kamera dann meine alte kaputte Fuji F40fd ersetzen und auch mal Abends mitgenommen werden. Bei der F40fd hatte ich das Problem, dass sie bei wenig Licht nicht mehr richtig fokusiert hat, das war bei meiner ersten Kamera (IXUS 330) nie der Fall und die wäre jetzt 7 oder 8 Jahre alt und hat das besser hinbekommen.
Ich habe was gelesen, dass die FT2 bei schlechtem Licht auch nicht so gut arbeitet?! Wäre das ein Grund die TX5 zu nehmen? Wie gesagt, es soll keine reine Urlaub/Strandkamera werden, sondern sie soll einfach dabei sein, wenn ich die DSLR nicht mitnehmen kann/möchte.
Das einzige was mich von der TX5 abhält sind die "nur" 3m. Wobei ich vermutlich niemals tiefer tauchen werde mit der Kamera, aber lieber hab ich 10m, die ich sicher nicht erreich, anstatt 3m, wo ich dann immer im Hinterkopf hab, das sehr schnell Ende mit dem Spaß sein kann ^^
Die zweite Sache ist das Gehäuse... Das verkratzt natürlich echt super einfach bei der Sony. Wobei das nicht unbedingt ein Grund gegen die Sony wäre, da die Kamera nun mal ein Gebrauchsgegenstand ist und zudem gibt es ja auch ne Schutztasche von Sony.

Wäre nett, wenn ihr mir mal euren Rat geben könntet, welche für meinen Fall wohl angebrachter wäre...

Danke und viele Grüße
Felix
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Hallo Felix,

ich habe im letzten Sommer die FT1 zum Schnorcheln nach Ägypten mitgenommen. Ich hatte am Strand immer eine kleine Plastikschüssel dabei, die ich mit Leitungswasser (aus den Duschen am Strand) gefüllt habe. Die Kamera habe ich dann nach jedem Schnorchelgang für ca. 20 Minuten in die Schüssel gelegt. Das hat prima geklappt, ich hatte mit der Kamera keine Probleme und war auch mit den Bildern sehr zufrieden. Die angegebene Wassertiefe und auch die Höchstdauer habe ich mehrfach überschritten, ohne dass es Probleme gab. 10 Meter Tiefe ist zum Schnorcheln absolut unnötig!
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

@Felix,
Ich denke es geht hauptsächlich darum, dass das Salzwasser nicht in den Ritzen trocknet. Dann ist das auskristallisierte Salz nämlich nur noch sehr schwer wieder wegzulösen.
Du könntest auch eine Platiktüte mitnehmen und die Cam dort in etwas Süsswasser (oder zur Not Mineralwasser) einlegen, vielleicht ein bis zweimal das Wasser wechseln. Falls Du wirklich kein Süsswasser auftreiben kannst, dann ists immer noch besser die Cam in eine Platiktüte einzupacken, damit sie nicht trocknet.
Viele Grüsse,
Mischa
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Die Idee mit der Plastiktüte ist super! Und ne Flasche mit Wasser mitnehmen sollte ja in der Regel auch kein Problem sein.
Muss die Kamera denn nach dem Säubern erfahrungsgemäß erst komplett trocknen bevor man sie wieder mit ins Meer/Pool nehmen darf?

EDIT: Achja gibt es eigentlich schon erfahrungswerte was man bei Sony und Panasonic so ca. für die Wartung hinlegen muss und ggf. sogar für Austausch der Dichtungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Muss die Kamera denn nach dem Säubern erfahrungsgemäß erst komplett trocknen bevor man sie wieder mit ins Meer/Pool nehmen darf?

Nein, Sie muss nicht vorher trocknen. Wenn Du allerdings eine Klappe öffnen willst (um die Batterie zu laden oder die Speicherkarte rauszunehmen) dann sollte sie dort natürlich schon trocken sein (auch in den Ritzen), damit kein Wasser reinläuft.
viele Grüsse,
Mischa
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Ich ziehe meine UW-Kamera nach dem Schnorchneln immer durch den pool.
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Hat schon wer das Update installiert?
Bei mir läßt es sich nicht installieren.:confused:

Habe mehrere SD bzw SDHC-Karten ausprobiert - immer vorher in der Kamera formatiert, auch der Akku war voll. Hab auch das Update nochmal runtergeladen und ausprobiert - kein Erfolg...:(

Werds jetzt mal für heute gut sein lassen und am Wochenende weitermachen...
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Servas Hamster17,
Firmware auf Karte - Kamera ausschalten - grünen Wiedergabeknopf gedrückt halten - Kamera einschalten - Firmware aktualisieren - funktioniert super.
Habe bis jetzt keine Änderungen feststellen können, schlafe aber beruhigter.
Gut Install, Ösisigi.
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Habe bis jetzt keine Änderungen feststellen können, schlafe aber beruhigter.

Servas Skatinger,

danke für die Tips. Habs mittlerweile auch geschafft.;)
Änderungen konnte ich keine feststellen. Hauptsächlich soll das Update ja die Zusammenarbeit mit einigen Unterwaser-Blitze verbessern.

Aber neue Firmware ist neue Firmware.:top:
Auf alle Fälle kann jetzt der Urlaub kommen. Da wird die FT2 dann so richtig getestet.:D

Schöne Grüße
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

I finally tested my FT2 underwater (Cancun, Mexico): without any preparation it survived a depth of 12 meters, it also recorded decent UW photos under impossible conditions in very murky waters (where whale shars are fidding), full of plancton, with visibility less than 5 meters. Some pictures http://public.fotki.com/Primoz/mexico-june-2010/ and a compilation http://www.youtube.com/watch?v=ZzTWvLthoYM

For comparison, Pentax WS80 has proved much much worse http://www.youtube.com/watch?v=YRxkMvLLIwY

P1000551-vi.jpg


P1000549-vi.jpg


P1000575-vi.jpg


P1000570-vi.jpg


P1000699-vi.jpg


P1000713-vi.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Sehr schöne Fotos. Auch die Qualität der Videos erstaunt mich immer wieder.:top:
Besonders das kurze Sunset Video ist sehr cool.:eek:
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Video-Qualität finde ich sehr gut.
Fotos mache ich damit entweder nur UW oder sonst an Land nur eher im Notfall, da ist sie halt natürlich nicht so der Brüller, was ja auch klar ist
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Ich habe jetzt auch eine FT2 und bin zufrieden. Nur leider ruckeln die Videos beim Schwenken sehr, schon fast ein Flackern, in beiden Modus (Motion JPG und der andere...) Irgend ein Tipp, kann es auch an Kamera internen Einstellungen liegen?
 
AW: Panasonic Lumix FT2 (Wasserdichte, stoßfeste, Outdoor- Kamera)

Ich habe jetzt auch eine FT2 und bin zufrieden. Nur leider ruckeln die Videos beim Schwenken sehr, schon fast ein Flackern, in beiden Modus (Motion JPG und der andere...) Irgend ein Tipp, kann es auch an Kamera internen Einstellungen liegen?

Das kann auch an Deinem PC oder an Deiner Abspielsoftware liegen. HD-Videos sind auch beim Abspielen ziemlich anspruchsvoll an Hardware und Software.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten