• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT2

AW: Panasonic Lumix DMC FT2

der Vollständigkeit halber sollte folgendes hier auch zur Kenntnis genommen werden ;) :

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=675033
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Yepp, bekannt, danke;).

Habe aber auch andere gelesen, poste ich später, wenn ich die URL wiedergefunden habe.

Vielleicht schreiben ja in absehbarer Zeit noch mehr User, die sie tatsächlich haben und dann können echte Erlebnisse über die FT2 (weder die FT1 noch irgendeine andere;)) berichtet werden.

Und (noch mal) : ich will nicht tauchen, ich will nur gerne Aufnahmen machen, bei denen mir anderes Equipment zu schade bzw. zu unsicher wäre, ob es den Einsatz überleben würde; also an und für sich recht einfach, oder?!?!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

einige Beispielbilder aus Westaustralien OOC ohne Nachbearbeitung nur verkleinert, die letzten beiden im Schwimmen aus dem Wasser.Das mittlere zeigt ganz gut die Problematik mit dem Gegenlicht. aber kaputtzukriegen ist diese Kamera sicher nicht und wer nicht ständig tauchen will hat damit sicher was für "jede gelegenheit". Ach ja trägt aufgrunddes relativ hohen Eigengewichtes in der hosentasche ein bisschen auf.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Hab sie immer ohne weitere tasche auch im Rucksack gehabt mit Schlüsseln und anderen harten gegenständen ohne den kleinsten Kratzer, weder an der Linse noch am Display.
Die Zoomwippe ist eher schlecht zu bedienen ich hab die manchmal erst im dritten Anlauf zum zoomen überreden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Hallo, ich habe nun erst einmal sehr interessiert hier mit gelesen. ;)

Vorab, ich bin keine Fotografin und keine Expertin, wobei ich da einige doch kenne, lächel.
Was mich ein wenig an einigen Beiträgen hier erstaunt ist, dass es doch den einen oder anderen gibt, der sich für den absoluten Experten hält. Hoffentlich darf ich einmal, wenn es denn nötig sein sollte, Ratschläge von dieser Seite erbitten.
Für mich als Hobbyfotografin zählt an erster Stelle der Blick für das Motiv und damit bin ich bisher super gefahren. Ganz besonders bin ich interessiert an schönen Makroaufnahmen der Kleinsttierwelt, dann kommen die Schnappschüsse mit unserem Hund. Und da ich die Kamera bei Wind und Wetter immer mit mir herum trage, kommt für mich ein Objektivwechsel überhaupt nicht (nicht mehr) in Frage. Klein, handlich und super schnell zu bedienen, dann ist eine Kamera für mich und mein wachsames Auge genau richtig.
Übrigens bin ich der festen Meinung: Oftmals nützt die beste und teuerste Kamera nichts, wenn der Blick für gute Motive fehlt. :D
Meine neueste Errungenschaft ist eine DMC-FT2 und damit habe ich verblüffende Fotos geschossen.
So das erst einmal vorab. Aufmerksam werde ich hier mit lesen und ab und an auch meinen kleinen Beitrag beisteuern.

Mückerl
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

hey,
hab die Kamera jetzt ein paar mal mit im Meer gehabt, ging auch immer problemlos aber seit kurzem beschlaegt sie immer. wenn ich sie in meinen neo stecke, also sie aufwaerme, entschlaegt sie wieder, aber meistens dauerts nur wenige minuten bis sie wieder voll beschlagen ist.
ist das sonst noch jemandem bisher passiert? was habt ihr dagegen getan? in der bedienungsanleitung steht nichts, was tun?

also ich habe sie eben mal mit papier im akkufach in der waerme getrocknet, und auch so lange in der waerme gelassen. naja nichts gebracht bisher.

ansonsten sieht das gehaeuse an einigen knoepfen so aus, als ob es sich aufloesen wuerde.... sonst noch wer?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Bei mir das selbe Problem.

Die Linse beschlägt von innen
a) wenn sie kurz im Wasser "abgekühlt" wurde und das bei 30 Grad Luft und 28 (!) Grad Wassertemperatur.
b) wenn ca. 5-10 min lang mehrere Videoclips u./o. Serienbilder aufgenommen wurden.
Offensichtlich wird die Kamera von innen recht warm. Die innen warme Luft kondensiert dann an der kalten Scheibe der Linse von innen. Dies geschah bisher nur am Strand. Zu Hause konnte ich das Beschlagen bisher nicht reproduzieren obwohl der Temperaturunterschied hier sogar mit Sicherheit größer ist!???

Ebenfalls scheint das Gehäuse vom Salzwasser an den Kanten um den Menünavigationsbutton zu korrodieren obwohl die Kamera stets abends vorschriftsmäßig 10 min lang in einen Topf mit Süßwasser gelegt wurde.

Noch jemand, der das selbe Problem hat - oder eine Erklärung?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Bei mir das selbe Problem.

Die Linse beschlägt von innen
a) wenn sie kurz im Wasser "abgekühlt" wurde und das bei 30 Grad Luft und 28 (!) Grad Wassertemperatur.

das mit dem Beschlagen kann ich bestätigen, zumindest bei einem Temperaturwechsel. Da ich nicht so viele und nicht so lange Videos gedreht habe, kann ich dazu nichts sagen.

Ein Gegenmittel fällt mir auch nicht ein.
Ich nehme an, dass die Feuchtigkeit von der in der Kamera eingeschlossenen Luftfeuchigkeit herrührt, nicht von durch die Dichtungen eingedrungenem Wasser.

Ansonsten ist die FT2 aber eine klasse Sportkamera, bei der ich keine Bedenken hatte, sie beim Segeln immer dann einzusetzen, wo man jede Kamera innerhalb von kurzer Zeit geschrottet hätte :ugly:

Das Schnorcheln bis in Tiefen bis ca 1,5 m hat sie auch problemlos mitgemacht :top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

This year in october I've been again in Egypt, at Far Garden (near Naama Bay, Sharm el Sheikh):

pictures: http://public.fotki.com/Primoz/sharm-el-sheikh-oct2010/
movies: http://www.youtube.com/user/PrimozP#...11F38883E656A0

No doubt, Panasonic DMC-FT2 is (at the moment) THE BEST compact P&S UW camera.

Almost all underwater pictures were made using "underwater" scene mode, AWB, continuous focus, best picture quality, 7MP in depths up to 12 meters and all of them were made during snorkeling/freediving (mask and fins only), with "naked" FT2, without any additional light. Pictures were just imported to Picasa3, resized and exported.

Primoz

P1010260-vi.jpg


P1010271-vi.jpg


P1010318-vi.jpg


P1010321-vi.jpg


P1010328-vi.jpg


P1010333-vi.jpg


P1010335-vi.jpg


P1010346-vi.jpg


P1010354-vi.jpg



12 meters (40 feet) deep
P1010357-vi.jpg


P1010369-vi.jpg


P1010380-vi.jpg


P1010436-vi.jpg


P1010459-vi.jpg


P1010476-vi.jpg


P1010506-vi.jpg


P1010508-vi.jpg


P1010510-vi.jpg


P1010546-vi.jpg


P1010549-vi.jpg


P1010562-vi.jpg


P1010588-vi.jpg


P1010600-vi.jpg


P1010608-vi.jpg


P1010619-vi.jpg


P1010624-vi.jpg


P1010647-vi.jpg


9,4 m deeep
P1010652-vi.jpg


P1010668-vi.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Hallo allerseits,

muß den Thread mal wiederbeleben :-)

Ich beabsichtig(t)e mir eine FT2 zu kaufen, primärer Einsatz der Cam sollte sein:

1. Um von unserem Junior ein paar Bilder beim Babyschwimmen UW machen zu können.
2. Später für mich als Schnappschuss Cam beim Mountainbiken, wo´s teilweise recht nass und dreckig zugeht :-)

Eigentlich hatte ich mich soweit auch schon entschieden, doch beim durchlesen des Threads, speziell jetzt zum Ende hin, bin ich mir nicht mehr sicher bzw. etwas verunsichert, speziell die letzten Beiträge zum "Bewegen unter Wasser", Undichtigkeit durch Strömung usw. lassen mich doch stark zweifeln. Werden die Dinger denn wirklich schon beim simplen Bewegen unter Wasser undicht ?? Kann doch nicht sein oder, das wäre ja doch völlig am Ziel vorbei ?
Und was passiert beim vorsichtigen Reinigen unter dem Wasserhahn, oder ist das auch schon Strahlwasser, welches durch die Dichtungen "durchschiesst" ?
Wie bekomme ich die Cam denn sauber, wenn´s im Herbst mal wieder im Wald durch Schlamm und Regen geht....nur einlegen in ein Schüsselchen mit Wasser wird da alleine aber nicht helfen (Meine Frau erkennt MICH ja teilweise erst nach dem Duschen wieder :-)) ??
Andererseits sehe ich aber die Bilder und Videos von Primus58 und da wird mit der Cam in der Hand geschwommen und getaucht und das nicht zu knapp.

Jetzt frage ich mich natürlich, hatten die anderen hier, einfach nur Pech, das die Cams Wassereinbruch erlitten haben oder hat Primus58 einfach nur wahnsinniges Glück und eine Top verarbeitete Cam mit aussergewöhnlich guter Dichtheit erwischt.

Wäre froh wenn vllt. noch jemand aktuelle Erfahrungen posten könnte.

Gruß und Happy new 2011

Lelles0815
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Hallo Lelles0815!
Also ich kann die Kamera eigentlich auch nur empfehlen! Ich habe das hier in diesem Thread auch gelesen das es solche Probleme geben soll!
Ich hatte die FT2 diesen Herbst mit im Urlaub in Ägypten in Sharm El Sheikh! Und bin teilweise beim schnorcheln direkt mit der FT2 vom Boot aus ins Wasser gesprungen und habe sie auch recht viel beim schwimmen hin und her bewegt!! Und nichts ist passiert, sie hat immer 100% dicht gehalten! Allerdings war ich auch nicht recht tief im Wasser, eben nur direkt an der Oberfäche! Nur beim einspringen war ich eben so gut 1 Meter unter Wasser aber nichts ist passiert! Ich bin rund um zufrieden mit der Kamera! Das ist nun allerdings nur mein Eindruck nach einem Urlaub!! Hoffe sie ist im nächsten Urlaub auch so zuverlässig!! lg Tina :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Jetzt frage ich mich natürlich, hatten die anderen hier, einfach nur Pech, das die Cams Wassereinbruch erlitten haben oder hat Primus58 einfach nur wahnsinniges Glück und eine Top verarbeitete Cam mit aussergewöhnlich guter Dichtheit erwischt.
Lelles0815

It is interesting, that I have "insane luck" :lol: for all 6 years (using this type of cameras capturing photos/videos underwater during freediving on depths up to 15 meters - which exceeds recommended depths for 50% and sometimes even for 150%) with all my compact UW cameras: Pentax WP (4 m), W10 (6 m), W20 (6 m), W30 (8 m), W60 (12 m), WS80 (4 m); Olympus SW720, SW1030; Panasonic FT1 (8 m), FT2 (15 m)!
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Hallo!

Ich möchte die Kamera evtl. kaufen. Hängt aber davon ab, wie die Serienbilder und Selbstauslösebilder gemacht werden. Kann mir hier jemand sagen, ob die Zahl einstellbar ist. Z.B. 100 Fotos in Abständen von 2 oder 10 Sekunden?

Vielen Dank!!!

Dun
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Hui, gute Frage, ich war auch etwas erstaunt . . . muss ich heute Abend gleich mal nachschauen.

Ansonsten ist es eine prima Kamera, ohne Wenn und Aber.
 
AW: Panasonic Lumix DMC FT2

Seite 82 der BDA gibt Auskunft darüber;).

Fazit: keine Intervallfunktion wie von User dun angefragt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten