AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm
Hier noch ein Bild von heute.
bin eigentlich sehr zufrieden .
Hier noch ein Bild von heute.
bin eigentlich sehr zufrieden .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
"Die Kamera wäre für mein Umfeld perfekt geeignet. Die gerade ansetzende Überstrahlung oben links im Bild akzeptiere ich."Was will uns dieses Gesicht sagen ;-)
"Die Kamera wäre für mein Umfeld perfekt geeignet. Die gerade ansetzende Überstrahlung oben links im Bild akzeptiere ich."
War der FT1 Farbmodus auf "Standard" oder "Natural" eingestellt? Es besteht wohl die Chance das Gegenlichtüberstrahlungen bei "Natural" gemildert sind. Ganz sicher bin ich noch nicht.
Die Kamera ist übrigens perfekt als generelles Hosentaschengerät geeignet. Nur sollte man ein (Linsen)Putztuch dabei haben.
Das war ein Zitat des Urzeitviechs mit dem sprechenden Gesicht...Was ist denn dein Umfeld ?![]()
Das war ein Zitat des Urzeitviechs mit dem sprechenden Gesicht...
Ich glaube nicht, dass man das Motiv mit der FT1 besser hinbekommt. Das ist optimal getroffen.
Frage zum Videomodus.
Ich habe gelesen, dass der AVCHD Modus der FT1 ein ganz eigener ist und sich Videofiles auf mehrerer Ordner aufteilen? Welche Erfahrungen habt ihr FT1 Bessitzer damit?
Motion-jpg wird paralell zu AVCHD angeboten bei der FT1, richtig? Wie verhalten sich die beiden Modi hinsichtlich der Bildqualität im Vergleich?
Grüße
Dieter
Hat jemand zufällig Erfahrung im Vergleich zu einer Canon Ixus, vorzugsweise einer 850IS? Bei uns wird nun auch langsam eine wasserdichte schnorchel- u schwimmresistente Kamera fällig und was ich nicht möchte ist eine Verschlechterung der optischen Leistung im Vergleich zum Vorhandenen. So rosig ist die Ixus nämlich (auch) nicht.
Bitte bitte, könnte ein Geburtstagsgeschenk werden, aber ich sollte bald entscheiden.
Hat jemand zufällig Erfahrung im Vergleich zu einer Canon Ixus, vorzugsweise einer 850IS? Bei uns wird nun auch langsam eine wasserdichte schnorchel- u schwimmresistente Kamera fällig und was ich nicht möchte ist eine Verschlechterung der optischen Leistung im Vergleich zum Vorhandenen. So rosig ist die Ixus nämlich (auch) nicht.
Bitte bitte, könnte ein Geburtstagsgeschenk werden, aber ich sollte bald entscheiden.
ad2: Ich finde den AVCHD Modus deutlich besser. Der Motion JPG ist pixeliger.
Hat jemand zufällig Erfahrung im Vergleich zu einer Canon Ixus, vorzugsweise einer 850IS? Bei uns wird nun auch langsam eine wasserdichte schnorchel- u schwimmresistente Kamera fällig und was ich nicht möchte ist eine Verschlechterung der optischen Leistung im Vergleich zum Vorhandenen. So rosig ist die Ixus nämlich (auch) nicht.
Bitte bitte, könnte ein Geburtstagsgeschenk werden, aber ich sollte bald entscheiden.
Danke euch allen für die Antworten bisher!! Unsere Ixus hat einen 1/2.5" Sensor bei nur 7.1 Megapixel. Die Bildqualität ist schon in Ordnung, keine Frage. Nur, wenn man sich was Neues zulegt, soll es auch nicht schlechter werden. Reiz des Neuen ist vorallem eben die Nutzbarkeit unter Wasser. Einfach nur eine Fun-Option, schnorcheln, schwimmen, pritscheln mit den kids. Ein Gehäuse für die Ixus wäre zu professionell, wo auch gar nicht gesagt ist, wie lange sie noch hält und was als nächstes käme. Also suche ich schon nach einer wasserdichten kompakten Kamera - und die Panasonic scheint hier die beste Lösung zu sein.
An alle FT1 Besitzer:
Wie sieht es aus mit Blitzaufnahmen bei Personen und roten Augen aus? Kommen solche Aufnahmen kaum vor oder wird es kameraintern gelöst?
DANKE