• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix FT1

AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hallo,

es ist eine neue Firmware (vers. 1.1) für die FT1 erschienen:
http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/download/FT1_TS1/index.html

Es gibt wohl damit die Möglichkeit Videos aus der DMC-GH1 wiederzugeben und die Wiedergabe von Standbildern wird verbessert.

Gruß Tobbes
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Warum denn, die Bilder sehen doch gar nicht so schlecht aus!
Die Canon käme für mich überhaupt nicht in Frage, die sieht ja aus wie ein Kinderspielzeug!
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Warum denn, die Bilder sehen doch gar nicht so schlecht aus!
Die Canon käme für mich überhaupt nicht in Frage, die sieht ja aus wie ein Kinderspielzeug!

..ganz ehrlich die Bilder der Panasonic sehen im Vergleich zur Canon richtig geil aus! Vielleicht sind sie den einem oder anderen ein wenig zu farbenfroh, aber es könnte sein dass die Einstellung bei der Panasonic auf "Vivid" war und bei der Canon auf "Standard"..
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

..ganz ehrlich die Bilder der Panasonic sehen im Vergleich zur Canon richtig geil aus! Vielleicht sind sie den einem oder anderen ein wenig zu farbenfroh, aber es könnte sein dass die Einstellung bei der Panasonic auf "Vivid" war und bei der Canon auf "Standard"..

auweia, hast du das puppenfoto im vergleich gesehen (ohne blitz ISO 800)? wohl nicht, sonst würdest du sowas nicht behaupten...die farben sind das geringste problem
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hm....

Da sind in der Tat Unterschiede bei dem angegebenen Bildausschnitt.

Die Canon hat das insgesamt Lichtstaerkere Objektiv.

Die Isowerte waren gleich - 800.

Ergibt sich vioelleicht ein geringeres Bildrauschen allein dadurch, das mehr Licht durchkommt bzw das eine kuerzere Belichtungszeit drin ist (welche die Verwacklungsunschaerfe reduziert) ?


Ich habe mir eine dritte Outdoorcam angesehen - die von Z33WP von Fuji.

Das Objektiv ist nochmals Lichtschwaecher als das der FT1 - wodurch gleich ein höherer Isomode notwendig ist, der dem Bild den Garaus macht.

Eine Art Anhaengigkeit schjeint schon da zu sein...

Die Blendenwerte usw waeren bei diesen Vergleichen interessant.

Denn in den angegebenen Testbedingungen wird schon auch gesagt, das die Einstellungen nicht identisch sind.


Ich selbst habe seit ein paar Tagen die FT1 und bin an sich recht zufrieden.

Bei der Auswahl zwischen Pana, Olympus, canon etc. wurde jedoch eins klar :
Man bezahlt einen ordentlichen Aufpreis für die Outdoorfaehigkeit.

An die 100 Euro, würde ich sagen.

Man bekommt für das Geld an sich wesentlich bessere Kameras - auch mit groesserem Sensor ubd weit besserem Rauschen.

Aber mir wars hier eben wichtig, was "Dichtes" zu haben - wobei es mir primaer um Dichte gegen Staub und eher sekundaer um absolute Wasserdichtigkeit ging.

Gruss,
Christoph
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Da sich hier einige Leute tummeln, die Outdoorcams verwenden, gleich noch eine Frage :

In einem frueheren Posting hier gings um die Dichtungen.

Wobei meine Frage sich im Fall der FT1 auf die "Klappen" beziehen, hinter denen sich Akku, Speicherkarte und Schnittstellen verbergen.

Für den Fall, das diese Undicht werden und nennenswert Wasser eindringt :
Kommt das Wasser bis nach innen in die Kamera oder sind die Fächer für Akku/Schnittstellen nochmals in Richtung Innenleben der Kmaera abgesichert ?

Erwarten sollte man das eigentlich bei Cams wie diesen.

Gruss,
Christoph
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Endlich mal wieder ein paar Bilder, vielen Dank !!!
Ich warte noch sehnsüchtig auf meine FT1, denke mal dass sie nächste Woche kommen wird.
Zum Vergleich zwischen der FT1 und der Canon kann ich nur sagen: Da ich sowieso nie mit ISO 800 fotografiere, ist das für mich nicht von Bedeutung. Die Canon sieht einfach nur schrecklich aus, und was nützt mich eine gute Kamera, wenn ich ausgelacht werde, wenn ich sie auspacke! Ich finde, sie ist wirklich nur für den Unterwassergebrauch geeignet, und nur:rolleyes: dafür ist sie mir zu teuer!!!
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Japp...

Iso 800 ist - bis auf eine Ausnahme - nix für Kompakkameras.
Es sei denn die Situation erzwingt es.

Das bauchige Design der D10 ist in der Tat etwas seltsam.

Aber ich denke, es ist technisch bedingt.

Denn die D10 taugt bis 10m Tiefe.
Die FT1 nur bis 3m.
Bauchige Gehaeuse halten mehr Druck aus.
Es gab noch nie recheckige U-Boote ;-)

Die fast 5cm "Tiefe" der Cam sind ein wenig happig.
Ein Transport in der Hosentasche ist damit nicht drin.

Gruss,
Christoph


Endlich mal wieder ein paar Bilder, vielen Dank !!!
Ich warte noch sehnsüchtig auf meine FT1, denke mal dass sie nächste Woche kommen wird.
Zum Vergleich zwischen der FT1 und der Canon kann ich nur sagen: Da ich sowieso nie mit ISO 800 fotografiere, ist das für mich nicht von Bedeutung. Die Canon sieht einfach nur schrecklich aus, und was nützt mich eine gute Kamera, wenn ich ausgelacht werde, wenn ich sie auspacke! Ich finde, sie ist wirklich nur für den Unterwassergebrauch geeignet, und nur:rolleyes: dafür ist sie mir zu teuer!!!
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hm....
Ergibt sich vioelleicht ein geringeres Bildrauschen allein dadurch, das mehr Licht durchkommt bzw das eine kuerzere Belichtungszeit drin ist (welche die Verwacklungsunschaerfe reduziert) ?
Man bekommt für das Geld an sich wesentlich bessere Kameras - auch mit groesserem Sensor ubd weit besserem Rauschen.

Aber mir wars hier eben wichtig, was "Dichtes" zu haben - wobei es mir primaer um Dichte gegen Staub und eher sekundaer um absolute Wasserdichtigkeit ging.

Unter den "Dichten" und Wasserfesten ist die FT1 die derzeit beste Kamera (v.a. mit HD). Das Problem scheint mir zu sein, dass man bei Anfangsblende 3.3 doch öfter höhere ISOs brauchen wird als einem lieb ist (denn diese Dinger sind in erster Linie für Unterwasser, Urlaub oder Regentage usw. gedacht). Und da finde ich die Venus Engine einfach schlechter als z.B. den DIGICIV bei Canon.
Hier nochmal ISO 800 im Vergleich mit der Canon Ixus 110 (auch 28mm und HD):

FT1
http://www.imaging-resource.com/PRODS/TS1/FULLRES/TS1hSLI0800.HTM

Ixus 110
http://www.imaging-resource.com/PRODS/SD960IS/FULLRES/SD960IShSLI0800.HTM

Die Panas glätten bei hohen ISos Flächen zu sehr und überschärfen Konturen, so dass sich Artefakte ergeben. Und bei niedrigen ISOs sieht man Artefakte in den Flächen. Bei Canon sieht das viel stimmiger aus (auch wenn es nicht so scharf sein mag). Also, es gibt keine Alternative zur FT1 (auch design- und featuremäßig), wenn man z.Zt. eine rugged camera braucht, aber es geht bildmäßig leider noch besser, wie es die Konkurrenz zeigt, ich warte lieber noch auf das nächste Modell.... die inneren Werte zählen.
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

..also ich werde höchsten mit ISO 400 fotografieren. Und die FT1 mit einer anderen Kameraklasse zu vergleichen, hinkt etwas, denn da wird es immer etwas besseres geben. Die FT1 ist die zur Zeit beste Outdoorcam in Punkto Größe und Bildqualität.. und da wird sich auch nicht viel ändern. Vielleicht in ein bis zwei Jahren wenn die Karten wieder neu gemischt werden=)

Ich warte ja noch bis der Preis runter geht :top:
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Unter den "Dichten" und Wasserfesten ist die FT1 die derzeit beste Kamera (v.a. mit HD). Das Problem scheint mir zu sein, dass man bei Anfangsblende 3.3 doch öfter höhere ISOs brauchen wird als einem lieb ist (denn diese Dinger sind in erster Linie für Unterwasser, Urlaub oder Regentage usw. gedacht). Und da finde ich die Venus Engine einfach schlechter als z.B. den DIGICIV bei Canon.
Hier nochmal ISO 800 im Vergleich mit der Canon Ixus 110 (auch 28mm und HD):

FT1
http://www.imaging-resource.com/PRODS/TS1/FULLRES/TS1hSLI0800.HTM

Ixus 110
http://www.imaging-resource.com/PRODS/SD960IS/FULLRES/SD960IShSLI0800.HTM

Die Panas glätten bei hohen ISos Flächen zu sehr und überschärfen Konturen, so dass sich Artefakte ergeben. Und bei niedrigen ISOs sieht man Artefakte in den Flächen. Bei Canon sieht das viel stimmiger aus (auch wenn es nicht so scharf sein mag). Also, es gibt keine Alternative zur FT1 (auch design- und featuremäßig), wenn man z.Zt. eine rugged camera braucht, aber es geht bildmäßig leider noch besser, wie es die Konkurrenz zeigt, ich warte lieber noch auf das nächste Modell.... die inneren Werte zählen.




Bildmaessig gehts immer besser.
Schon klar.
Handlich, robust, unempfindlich gegen Dinge, die so herumschwirren und doch mit gewissen Qualitaeten - das sind die Gruende warum ich sie kaufte.
Der Preis hat mich allerdings Überwindung gekostet....
Aber bereut habe ich es nicht.

Prinzipiell teile ich Deine eher gute Meinung ueber Cams von Canon.

Und ich denke auch, das die D10 einiges für sich hat - grad von der Bildqualitaet her.

Aber bestimmte andere Eckparameter passten nicht.

Nun lade ich die Fotos des Nachmittags auf den Rechner.... vielleicht sieht man spaeter welche hier.

Gruss,
Christoph
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

..also ich werde höchsten mit ISO 400 fotografieren. Und die FT1 mit einer anderen Kameraklasse zu vergleichen, hinkt etwas, denn da wird es immer etwas besseres geben. Die FT1 ist die zur Zeit beste Outdoorcam in Punkto Größe und Bildqualität.. und da wird sich auch nicht viel ändern. Vielleicht in ein bis zwei Jahren wenn die Karten wieder neu gemischt werden=)

Ich warte ja noch bis der Preis runter geht :top:


Ein merklich geringerer Preis ist wünschenswert und wird sicher auch kommen...
Warten macht Sinn.
Aber leider war ich dafuer nicht stark genug :-(

Gruss,
Christoph
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Heute in einem der botanischen Gärten hier in Freising.

Eine Blume...
Anhang anzeigen 847442

Eine Art zylindrischer Tannenzapfen ? ;-)
Anhang anzeigen 847443

Hinter diesem Seil schufteten die Gärtner :
Anhang anzeigen 847444

Blick in einen Blumenkelch :
Anhang anzeigen 847445

In einem Teich in jenem Garten :
Anhang anzeigen 847446

Ganz Rauschfrei ist die FT1 nicht.... aber man kann schon nette Sachen machen.



Gruss,
Christoph
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Und HDR - Bild - entstanden unter Nutzung der Belichtungsreihenautomatik der FT1.

Leider ermoeglicht sie maximal einen Spannbereich von +/-1 Blende.
Daher habe ich die Farben ein wenig intensiviert.

Die manuelle Belichtungskorrektur laesst +/-2 Blenden zu - so wie man es von "groesseren" Kameras kennt.

Anhang anzeigen 847481
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

zum ersten mal das mir bilder der cam gefallen
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Hallo,

dieser Thread ist ja nun schon recht lang, aber ich finde fast nirgens einen Verweis auf Bilder der FT1 in voller Auflösung. Hat die Kamera (fast) niemand? Anhand der bisher im Web gefundenen Bilder wage ich noch keine Entscheidung für oder gegen die Kamera zu fällen - es sind einfach zu wenig...


Gruß Oliver
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Was gefaellt dir an den anderen nicht ?

Die FT1 ist eigentlich eine Kamera wie andere auch....

Man hat zwar keine wirklichen Einstellmoeglichkeiten, aber doch eine Belichtungskorrektur, Weissabgleich etc....

D.H. man hat schon auch auch etwas Gestaltungsspielraum.

Aber im Endeffekt ist es eine Knippse... ;-)

Gruss,
Christoph
 
AW: Panasonic Lumix FT1: ultrakompakt, wasserdicht, stoßfest, 28 mm

Die Kamera ist recht neu denke ich.....

Die entsprechende Gruppe beil Flickr ist noch klein.

Ich hab mal ein Foto mit voller Aufloesung hochgeladen :

3483544580_18cb4fff28_b_d.jpg


Ich hoffe mal, das funktioniert...

Ich merk grad.... das funtze nicht.

Aber ich kann dir die Originale zu meinen zumailen, wenn du Interesse hast.



Gruss,
Christoph


Hallo,

dieser Thread ist ja nun schon recht lang, aber ich finde fast nirgens einen Verweis auf Bilder der FT1 in voller Auflösung. Hat die Kamera (fast) niemand? Anhand der bisher im Web gefundenen Bilder wage ich noch keine Entscheidung für oder gegen die Kamera zu fällen - es sind einfach zu wenig...


Gruß Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten