• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix DMC LX3 - Firmware

AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

vorm einschalten der kamera !!! erst den schalter zum bilder anzeigen umlegen dann die kamera einschalten!!!!
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Hast du die heruntergeladene Datei(ist eine .exe) installiert?, erst installieren, daraus resultiert die x.bin Datei diese Dann auf die Sd Karte kopieren....
Jürgen

Danke an alle, habe wieder was gelernt:top::lol:
Habe immer die exe. Datei verwendet:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Genau so habe ich es gemacht, aber es kommt immer die Anzeige " keine Bilder auf der Karte".
Kann ich nicht glauben - Liste nochmals von oben nach unten durchgehen :cool: tippe drauf, dass du ".BIN" gelesen, aber ".EXE" verwendet hast?

edit: achja - mittlerweile erledigt, gratuliere!
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Die bin-Datei muss auf die am besten "formatierte" SD-Karte ins Hauptverzeichnis (Root). Am Besten steckt man die SD-Karte von der Kamera dafür in einen Kartenleser, welche mit dem PC/Mac verbunden ist, oder man packt die Karte direkt in den SD-Slot des Computers (sollte man einen haben).

Nachdem die bin-Datei auf der SD-Karte ist, kann diese in die "vollgeladene" LX3 gepackt werden. Dann auf Wiedergabe-Modus stellen und dann die Kamera anschalten > dann kommt die Meldung bzgl. Update! Auf OK gehen und ein paar Sekunden warten und das wars!

Ach ja, es gehen keine Voreinstellungen (Settings o.ä.) beim Firmware-Update verloren.

Grüße Buddy

EDIT: Da war ich auch zu spät - mein Browser hat den Thread nicht aktualisiert :(
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Omann, der Weißabgleich ist bei Blitzaufnahmen immer noch erzwungen :mad: Kann ja wohl nicht wahr sein.
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

oh man leute, kann doch nicht so schwer sein, das update mal drauf zu spielen...:p erzählt mal leiber was über die verbesserungen. schon erste eindrücke gesammelt? hat sich wirklich etwas verbessert? bin gespannt...
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Auch mit der neuen Firmware geht die LX3 viel zu früh und unnötig auf den großen grünen Fokusrahmen. Da ist es dann Zufall, auf was die Kamera scharf stellt.
kann ich nicht nachvollziehen. habe das objekt der begierde immer scharf auf dem fertigen bild, auch wenn der grüne rahmen kam und ich den fokuspunkt nach rechts geschoben hatte (wo es scharf werden sollte).
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

MF geht meiner Meinung nach schneller, aber ansonsten...
Ach ja. Eine Änderung sieht man tatsächlich: Der Hinweis mit dem Objektivdeckel ist anders :lol:
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

hey hab nen problem mit dem update auf 1.3

akku ist voll, sd-karte formatiert und die bin-datei ist ins root-verzeichnis (DCIM) kopiert. dann tu ich die karte in die lx3..lege den schalter auf "wiedergabe" und schalte die lx3 ein. leider kommt keine aufforderung zum "installieren"..immer nur das normale "es sind keine bilder vorhanden blabla".

was mache ich falsch?
bitte helft mir
danke
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

hey hab nen problem mit dem update auf 1.3

akku ist voll, sd-karte formatiert und die bin-datei ist ins root-verzeichnis (DCIM) kopiert. dann tu ich die karte in die lx3..lege den schalter auf "wiedergabe" und schalte die lx3 ein. leider kommt keine aufforderung zum "installieren"..immer nur das normale "es sind keine bilder vorhanden blabla".

was mache ich falsch?
bitte helft mir
danke

die Datei darf nicht in dem DCIM Ordner liegen, sondern muss im ROOT Verzeichnis, also die oberste Verzeichnisebene, liegen
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Wichtig ist noch zu erwähnen:
-->Akku muss nahezu voll sein, am besten GANZ voll!
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Nee, ging problemlos innerhalb von ca. 20 sekunden drauf.
Mal sehen was es bringt....
Toll, draussen regnet es! :grumble:
Gruß.
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Das erste Bild geschossen mit Firmware 0.1.2.0, das zweite mit 0.1.3.0 (beide im iA Modus).






Ich sehe keinen Unterschied. Wenn man sich fest anstrengt, könnte man etwas weiniger blau im zweiten Bild erkennen.:ugly:

Gruss
Andreas
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

Vielleicht will Panasonic uns mit den dauernden FW-Upgrades nur verarschen und vortäuschen, daß man dauernd über Verbesserungen nachdenkt. Früher war ja Panasonic die Firma, wo es keine FW-Upgrades gab. Die FZ50 war da ein besonders krasser Fall. Die Firmware hatte einige ziemlich massive Bugs. Trotzdem gab es kein Upgrade. Irgendwann gelang es jemand Panasonic ein FW-Upgrade für die FZ50 abzutrotzen. Dieses Upgrade geisterte dann im Internet herum. Irgendwann war auch ich der uralten, fehlerhaften FW überdrüssig und installierte das inoffizielle Upgrade. Noch heute könnte man die Bedienung der FZ50 mit einem FW-Upgrade dramatisch verbesseren.
 
AW: lx3 firmware update 1.3, 1.06.09

deshalb erspare ich mir die prozedur, wie schon beim ersten update. mehr unterschiede entstehen schon durch den schwenk um ein paar millimeter. :angel:
Die Prozedur ist schnell erledigt und schadet ja nicht ;) .

Noch ein Vergleich: 1. Bild im Standard- , 2. im Dynamic-Modus, beide mit Firmware 1.3 und mit Einstellung AWB.


AWB, 2 Punkte nach gelb, 3 nach grün. Kontrast +1, Schärfe +1, Sättigung -2, NR -2


AWB, 2 Punkte nach rot, 1 nach gelb. Kontrast 0, Schärfe -1, Sättigung -2, NR -2

Standard sieht für meinen Geschmack sehr "echt" aus. Die Einstellung Dynamisch bleibt knackig, wie wir es von Franks Bilder gewohnt sind :) .

Gruss
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten