Und wieso ersetzen wollen?
Das bezog sich auf den von Uwe verlinkten Artikel in dem der Autor die Funktion als Ersatz für zusätzliche Festbrennweiten im leichten Telebereich sieht.
Man kann wie im Beispiel die höchste Brennweite nochmals vergrößern, was soll denn da sinnlos erscheinen?
Wer wie zum Beispiel Tierfilmer extreme Brennweiten sinnvoll nutzen kann wird für die Funktion sicher dankbar sein.
Und wenn man das Makro Objektiv hat, kommt man nochmals näher an das Motiv heran, das ist genialst.
Das ist allerdings eine Anwendung an die ich nicht gedacht habe.
Die Funktion ist umsonst bei der Cam dabei. Ist doch ne geile Sache, sie hat keinen Haken.
Der Haken ist das das DoF (Freistell-Potential) bei der Nutzung dieser Funktion dem eines herkömmlichén Camcorders entspricht.
Bei den beiden oben genannten Einsatzgebieten kann man mit diesem Haken als Kompromis sicher gut leben.
Aber als unsinnig empfinde ich es wenn man sich einerseits für eine DSLR zum Filmen entscheidet und dann andererseits aus Gewichts- und Größengründen durch die Nutzung dieser Funktion auf dieses Freistell-Potential verzichtet.
Gruß
Daniel