• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Es treten teilweise so merkwürdige "Doppelbilder" auf, die wirklich unschön aussehen. Inweit man das abstellen kann durch langsameres Schwenken oder wie auch immer muss abgewartet werden.

Doppelbilder/Geisterbilder..., ich denke die Kamera arbeitet möglicherweise mit "Blending".
 
Nee - das würde man ja erkennen, wenn man den Clip anhält. Es sieht aber tatsächlich ein bisschen ähnlich aus. Wenn man sich z.B. hier den Clip 4 runterlädt (24p cinema) sieht man es deutlich beim Schwenk im Hintergrund, was ich meine: http://optyczne.pl/3388-nowość-Panasonic_Lumix_DMC-GH2_-_zdjęcia_i_filmy_przykładowe.html Der Schwenk ist natürlich relativ schnell. Seit gestern weiß ich, dass man es mit langsamen Schwenken nicht so deutlich sieht (auch 24p cinema): http://vimeo.com/16623372. Ist aber auch schon bei der GH1 und selbst bei der gehackten GH13 so: http://vimeo.com/12841288
 
Also diese Doppelbilder sehe ich nur im Vimeo-Player, nicht in der Vorschau meiner Videoschnittprogramme mit dem angebotenen Download, auch nicht mit meinen Softwareplayern auf dem PC.
 
Komisch, ich sehe das auch bei PP CS5 in der Vorschau und in sämtlichen Playern. Hast Du auch den Clip 4 runtergeladen? Und nicht Bild für Bild einzeln anschauen, dann sieht man es natürlich nicht. Man achte besonders auf die Sträucher + Autos im Hintergrund. Mein Vermutung ist: Entweder reicht die Bitrate nicht aus, um den schnellen Schwenk geschmeidig darzustellen oder der Prozessor ist zu langsam - vielleicht auch beides zusammen...
 
Ein amerik. Filmfreund hat sich das japanische Modell der GH2 gekauft. Möchte euch diesen kleinen Bericht von ihm nicht vorenthalten:

Uwe

I haven't noticed any streaking like that, I'll be back home tonight and can try stressing it under low light. I did upload a couple of clips for some guy who wanted to see if there were any B frames in the 720 footage (there aren't). They are here (iso3200):
XXXXXXXXXXXXXXXX

The one quality issue I see with 1080/24p cinema is some noise suppression going on in the darker midtones, it varies from frame to frame, one frame will be a bit grainy with detail (which I prefer) the next will be smoother. I have made sure Iresolution is off and have NR set to -2. So far the Nostalgic setting seems to be giving the best results, retaining detail in low contrast areas the best while having a little bit less of the spotty noise reduction applied (though it's still there). It is more obvious in teleconversion mode. Surprisingly smooth was one of the worst offenders. I'll have to go back through my old GH13 footage and see how it fared in similar conditions. I suspect Panasonic is applying some NR to all their images and videos to mask the higher noise levels inherent with such a high mp count sensor.

That's about the worst IQ complaint I have with cinema mode, there is some minor amount of small blocking in fine areas where fairly fast panning is occurring but nothing you would notice when played in realtime. It's miles better than the Gh1 (but not 13) in that respect.

All in all those are about the worst things I can find to complain about, as a camera it is much nicer than the GH1 - there are a lot more goodies on the camera. Sharpening looks better and more natural to me on the GH2 while resolution looks about the same, maybe a hair better (probably due to the extra megapixels, I'm assuming Panasonic is using the same binning routine it did on the GH1, no need to fix it if it ain't broke).

I'll see what I can do about a darker midtone test tonight.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thanks for sharing this, Uwe.

Ich bin immer noch hin und her gerissen, ob ich mir die GH2 zulegen soll - oder mich doch für eine Canon entscheide. Von den Features liegt die GH2 ja weit vorne - aber bezüglich der Bildqualität kann ich das immer noch nicht einschätzen.
 
Ich bin immer noch hin und her gerissen, ob ich mir die GH2 zulegen soll - oder mich doch für eine Canon entscheide. Von den Features liegt die GH2 ja weit vorne - aber bezüglich der Bildqualität kann ich das immer noch nicht einschätzen.

Die Entscheidung kann Dir sicherlich keiner abnehmen. Ich hab die letzten 2 Jahre mit der Nikon D90, Canon 7D und 550D gefilmt + fotografiert. Wenn es hauptsächlich um die Fotos ginge würde ich mir zum heutigen Zeitpunkt wahrscheinlich eine Nikon D7000 zulegen. Aber bezüglich Video bin ich so "negativ abgefüllt" mit Aliasing/ Moire, dass das allein schon ein Grund für mich ist zur GH2 zu greifen. Sie hat es natürlich auch, aber nur in sehr geringem Maße - sichtbar für alle Pixelpeeper.

Um ehrlich zu sein, den 1080i50-Modus kann man vergessen => Artefakte und Matsch! Der 750p50-Modus ist zufriedenstellend bis gut. Richtig verbessert hat sich eigentlich nur der 1080p24-Modus. Wer darauf keinen Wert legt... hmm, sollte sich vielleicht doch anderswo umschauen. - Aber wie Du schon angedeutet hast => es gibt so viele Vorteile hardwaremäßig bei der GH2 ggü. den jetzigen DSLR´s im Video-Bereich, dass das allein schon ein Riesenvorteil für sich ist.

Ein Iso 3200 Test (mit und ohne Rauschreduzierung/Farbkorrektur): http://www.vimeo.com/16758098
 
Das mußt man heftig entrauschen, ich würde es mit Neat Video Pro machen.

Was das Aliasing angeht, wenig ist es nicht bei der GH2, es schimmert aber nicht so farbig:

Klich hier!

Das Video dazu kennst Du ja schon.

Zu 24p:

Kann man durchaus machen, wenn die Wiedergabekette das ruckelfrei abspielt. Bei mir ruckelt es es bei 24p, bei 25p schon nicht, allerdings ist mein HDTV von 11/2005!
 
Die Entscheidung kann Dir sicherlich keiner abnehmen. Ich hab die letzten 2 Jahre mit der Nikon D90, Canon 7D und 550D gefilmt + fotografiert. Wenn es hauptsächlich um die Fotos ginge würde ich mir zum heutigen Zeitpunkt wahrscheinlich eine Nikon D7000 zulegen. Aber bezüglich Video bin ich so "negativ abgefüllt" mit Aliasing/ Moire, dass das allein schon ein Grund für mich ist zur GH2 zu greifen. Sie hat es natürlich auch, aber nur in sehr geringem Maße - sichtbar für alle Pixelpeeper.

Um ehrlich zu sein, den 1080i50-Modus kann man vergessen => Artefakte und Matsch! Der 750p50-Modus ist zufriedenstellend bis gut. Richtig verbessert hat sich eigentlich nur der 1080p24-Modus. Wer darauf keinen Wert legt... hmm, sollte sich vielleicht doch anderswo umschauen. - Aber wie Du schon angedeutet hast => es gibt so viele Vorteile hardwaremäßig bei der GH2 ggü. den jetzigen DSLR´s im Video-Bereich, dass das allein schon ein Riesenvorteil für sich ist.

Wie kommst du zu der Annahme mit Matsch und Artefakte im 1080i50 Modus? Ich hab mir bislang nur das Video dazu angeschaut und fands recht Awesome, in dem Falle aber 1080i60. http://www.youtube.com/watch?v=EDAptUPwHL4
 
Ja der sieht erstaunlich gut aus, aber arbeitet ja auch hauptsächlich mit Nahaufnahmen von Mutter + Kind und relativ offener Blende (Hintergrund unscharf). Die meisten abschreckenden Beispiele habe ich bis jetzt auf YT gesehen - von japanischen Laien (vermute ich mal). Und dann natürlich von meinem Ami-Freund mit der Japan-GH2 => er hält den 1080i60 wörtlich "für absolut unbrauchbar" für seriöse Filmaufnahmen, eben wie gesagt mit Matsch und Artefakten. Aber klar, wir brauchen trotzdem mehr Stoff, um endgültige Urteile zu fällen.

BTW: Woher weißt Du, dass das 1080i50 ist?
 
Ja der sieht erstaunlich gut aus, aber arbeitet ja auch hauptsächlich mit Nahaufnahmen von Mutter + Kind und relativ offener Blende (Hintergrund unscharf). Die meisten abschreckenden Beispiele habe ich bis jetzt auf YT gesehen - von japanischen Laien (vermute ich mal). Und dann natürlich von meinem Ami-Freund mit der Japan-GH2 => er hält den 1080i60 wörtlich "für absolut unbrauchbar" für seriöse Filmaufnahmen, eben wie gesagt mit Matsch und Artefakten. Aber klar, wir brauchen trotzdem mehr Stoff, um endgültige Urteile zu fällen.

BTW: Woher weißt Du, dass das 1080i50 ist?

Der hat ne WWW Seite, da hab ich mir den Text übersetzen lassen.
 
Ach so. Wo wir gerade beim Thema 50/60i sind, kommt der hier mit einer Hochzeit mit 60i: http://vimeo.com/16763866 Na mal sehen, vielleicht ist es in bestimmten Situationen ja doch brauchbar...

Sieht schon brauchbar aus. :D

Ich hab mir heute schon mal 2 Objektive bestellt, das 20mm Pancake und das Olympus 9-18mm. Aber wo bleibt die Vorbestellmöglichkeit auf Amazon, die machen mich fertig. Wollen die ihre Gh1en noch los werden oder wie?
 
Ich hab inzwischen 4 Bestellungen laufen. Ich weiß, ist nicht besonders fair ggü. 3 Händlern, aber ich wollte nicht gerade bei dem bestellt haben, der sie zu
zuletzt bekommt. Meine Erfahrungen mit Amazon die letzten Jahre bezüglich Kameras: die bekommen alles ungefähr 2-4 Wochen später als Andere. Vielleicht ist es ja diesmal anders. - Hab heute mein Billig-Adapter (Nikon<=>43) aus China bekommen. Macht soliden Eindruck und passt prima...
 
Ich hol mir jetzt noch das 45mm Makro und die GH2 mit dem 14-140mm Kit. Das reicht erst mal. Ich muss erstmal gucken wie ich das mit einem Graufilter löse, so einen brauch ich ja def. Eventuell einen variablen und dann mit step up Ringen um diesen für alle Objektive nutzen zu können, ich denk aber vor allem an das Pancake und das Makro. Mich überzeugen die GH2 Videos def. sehr. Auf die Tele Crop Funktion bin ich gespannt wie die sich mit dem Makro macht.

Mein nächstes Video wird dann wohl ein Silvester Video werden mit Steadicam und schönen Portraits mit feiernden Menschen. Man freu ich mich drauf nur muss ich ne GH2 auch bekommen. Da hba ich am meisten Schiss dass gerade ich der 1 Jahr auf den Kauf einer DSLR gewartet hat am Ende ohne Cam zurück bleibt. Meine Schwester heiratet am 18 Dezember, ich brauch die Cam dringend.
 
.. dann bin ich ja froh, dass ich mir jetzt erst mal eine gebrauchte GH-1 zu meiner PEN dazu geholt habe...

Die ersten Versuche damit sind sehr vielversprechend..:top: Ist ein feines Teil, auch wenn mich die GH-2 mittelfristig primär wegen der höheren Geschwindigkeit doch noch mehr reizt...:D Aber bis dahin habe ich schon mal Spaß mit der GH-1 und kann ich mich damit auch an das GH-Handling gewöhnen...

Gruß Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten