• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic GH2... / Video-Fred

  • Themenersteller Themenersteller Gast_120364
  • Erstellt am Erstellt am
Kurzes Update: Philip Bloom hat es abgelehnt einzelne Clips zu veröffentlichen, da die Software zu fehlerhaft sei. Er hat die Kamera an Panasonic mit einem entsprechenden Kommentar zurück gegeben. Das Material, was man bisher von Anderen sehen konnte, hatte offensichtlich Flickering und Banding Probleme. Der offizielle Verkaufsstart sollte ja eigentlich Ende nächster Woche in Japan sein. Ob sie das einhalten, oder doch noch an der Software rumbasteln, bleibt abzuwarten. Der Stand der Software war wohl 0.2.....

Edit: Verkaufsstart in Europa offenbar der 14. November: http://www.43rumors.com/panasonic-g...from-november-14-adorama-takes-gh2-preorders/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin grad auch auf die GH2 Aufmerksam geworden.
Hab zwar ne 60D zum Filmen, aber naja, Aliasing, Moire und vorallem die echt geringe Auflösung ist schon schauderhaft, aber bis jetzt gings halt nicht anders.

Bei der GH2 ist zwar 24p only ein Problem, da ich gerne mit zwei Kameras drehe und die anderen nur 25 p können, aber gut. Dann müssten halt 2 GH2s her und nach der Blu-Ray Ausgabe wird das ganze für DVD dann 104% hochgepusht.

Was mich aber total verunsichert ist der Marketing Spruch auf der Panasonic Website zur GH2:

"Der 24p Cinema Modus kommt besonders ambitionierten Filmern zugute. Wählt man diesen Aufnahmemodus, wird das Bild mit einer Auflösung von 1080/24p aufgezeichnet. Zusätzlich wird die Datenrate des AVCHD Codecs auf 24 Mbps gesteigert - was der maximalen Bit-Rate des Codecs entspricht - und über einen veränderten Kontrastumfang ein filmähnlicher Look erzeugt."

Oh oh!!

Heißt das etwa: Nicht abschaltbares Cinegamma mit steiler Gammakurve und damit "blown-out Highlights" und "crushed blacks"

Das würde ein ansprechendes Colorgrading unmöglich machen, wenn ich nicht so flau aufnehmen kann wie mit der 60D! :eek:
 
...
"Der 24p Cinema Modus kommt besonders ambitionierten Filmern zugute. ... Zusätzlich wird die Datenrate des AVCHD Codecs auf 24 Mbps gesteigert - was der maximalen Bit-Rate des Codecs entspricht - und über einen veränderten Kontrastumfang ein filmähnlicher Look erzeugt."

Heißt das etwa: Nicht abschaltbares Cinegamma mit steiler Gammakurve und damit "blown-out Highlights" und "crushed blacks"...

Das Problem ist, dass es bisher einfach zu wenig Original-Clips gibt, um endgültige Urteile fällen zu können. Aber bei denen, die es schon gibt, konnte ich derartiges bei 24p nicht feststellen. Was 25p betriift: Gibt es doch. Einfach das 1080i50 Material in eine entsprechende Timeline ziehen - ergibt einwandfreies 25p. Allerdings ist die Datenrate mit 17mbps doch um einiges niedriger als bei 24p. Naja, in 1-2 Wochen werden wir wohl aus Japan einiges an Material bekommen, um alles besser beurteilen zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also entschuldigt bitte, das doch etwas Halbes und nichts Ganzes bei den filmenden Knipsen!

Mal ist es die Datenraten, dann wieder die Bildrate, dann der fehlende Follow-Focus sowie Aliasing/Moire und möglicherweise noch ein fehlender schwenkbarer Kontrollmonitor....

Ich bin froh noch über zwei zusätzliche HDV-Videokameras verfügen zu können. Damit mache ich 1A Videos. Meine filmende Knipse nehme ich nur für besondere szenische Anforderungen her wie: Objektfreistellungen mit der Schärfentiefe, Lowlight und wenn ich besondere Bildstile haben will sowie wenn ich Wechseloptik benötige. Mit der filmenden Knipse kann man eine Videokamera nicht zu 100% ersetzen!
 
...
Mal ist es die Datenraten, dann wieder die Bildrate, dann der fehlende Follow-Focus sowie Aliasing/Moire und möglicherweise noch ein fehlender schwenkbarer Kontrollmonitor....

Ja, irgendwas war immer und wird immer sein - ist halt so. Ich persönlich bin ein typischer "Zwitter" wie hier mal jemand erwähnte. Ich wünsche mir eine gute Foto- und Videokamera in einem Gehäuse - Punkt! Rein von den Daten verspreche ich mir viel von der GH2:

- 1080p24 mit der höchsten Datenrate von 24mbps , die bei AVCHD möglich ist- Und die wichtigen B-Frames in der GOP!
- 720p50 für geschmeidige Slomos
- Schwenkdisplay
- HDMI-Out in der Auflösung, in der man filmt
- superleiser AF (incl. Tracking), der schneller ist als bei den meisten Camcordern
- 40 fps Burst-Mode
- 29:29 Minuten durchgehende Aufnahme
- so gut wie Aliasing/Moire frei
- Zebra + Histogramm im Video-Modus
- alle meine alten Nikon-Gläser über Adapter
- Audio-Pegel
- undsoweiterundsofort

Die Fotoqualitäten lass ich mal außen vor. Wenn Panasonic jetzt nicht in der Lage sein sollte das auch in der Praxis in einem richtig guten Bild umzusetzen... tja, dann bin ich bestimmt etwas enttäuscht... Aber meine Bestellung läuft schon seit einiger Zeit.................
 
"1080p24"

Warum nicht 1080p25?

Ich möchte gerne Capturing direkt zur PC-/Notebookfestplatte mit einer solchen Knipse machen, auch ohne Zeitlimit, soweit die Festplatte halt frei ist. Das wäre mir wichtig für Super8-Transfer.
 
Man muss sich doch nur mal das Objektiv 7-14mm anschauen, das kann ich bei keinem Camcorder mit keinem Konverter erreichen, das ist der Punkt. Ein Camcorder ist keine Alternative zu außergewöhnlichen Optiken, so sehe ich das, die Brennweite gerade im Weitwinkel ist seit Jahrzehnten auch bei den teureren Modellen beschränkt. Von der Objektfreistellung natürlich ganz zu schweigen, wobei man hier sicherlich auch etwas tricken muss weil so besonders Lichtstark sind die Objektive ja jetzt nicht, werd wohl ein 50mm Zuiko 1.8 an die GH2 pappen müssen.
 
Und was letztendlich wichtiger ist als das ganze "Technik-Gelaber" ist die Frau oder der Mann hinter der Kamera. Wenn mir annähernd solche Sachen mit der GH2 gelingen, wie dem hier mit der GH1 (Kit Lens 14-140) , bin ich hochzufrieden. Eine der Partnerstädte von Hamburg "Chicago": http://vimeo.com/15937258
 
Ich wünsche mir eine gute Foto- und Videokamera in einem Gehäuse - Punkt!

Dito! Ich schließe mich an. Ich möchte die Freiheit haben zu filmen und gleichzeitig auch weiterhin fotografieren können.
Wenn der Fortschritt sowieso weitergeht, dann bitte auch in diese Richtung ;)

Die GH2 wird sicherlich toll, aber leider ist sie auch ein weiterer Body. Nikon soll sich mal ranhalten und ähnlich gute Videofunktionen und Datenraten einbauen :grumble:

Nikitaa
 
Das mit den Objektiven wird noch ne interessante Geschichte. Ich kann auch nur das wiedergeben, was man so liest. Vorweg gesagt: Offenbar kann man die Erfahrungen mit der GH1 und den Objektiven nicht 1:1 auf die GH2 übertragen - da gibt´s etwas unterschiedliche Verhaltensweisen. Jedenfalls soll die GH2 in Sachen Verträglichkeit besser geworden sein. Dein genanntes Zoom unterstützt den AF nicht - jedenfalls lt. dieser Tabelle: http://panasonic.jp/support/global/cs/dsc/connect/gh2.html Und selbst wenn dort der AF als unterstützt erwähnt sein sollte, dann heißt es noch lange nicht, dass er auch so schnell und leise arbeitet wie das 14-140. So soll es teilweise bei einigen lichtstarken Gläsern zu starkem Pumpen + Geräuschen kommen. Außerdem unterscheiden sie sich in der AF-Geschwindigkeit. Genaueres kann man wohl erst nach den ersten Praxiserfahrungen sagen....
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten