Sorry, aber das ist IMO Blödsinn: Verwacklungen entstehen durch Gehäusebewegungen bei langen Verschlusszeiten und nicht durch "Auslöser-Shock" 
Ich habe den Begriff bewusst verwendet, denn vergleiche das einmal mit einem mechanischen Verschluss.
Die Chance durch einen "Tatterich" der Hände zu verwackeln, stehen da weitaus höher und selbst das wird ja durch den IBIS abgefangen. Ich habe auch schon mit Stativ bei ausgeschaltetem Stabi fotografiert und auch dort verwackelt nichts.
Der Knopf "knallt" bei mir auch nicht auf das Gehäuse (wie soll das bei einem Schalter auch funktionieren?): Er verhält sich ähnlich wie bei den meisten meiner vorigen Kameras (diverse Canon, Panasonic).
Hast Du denn verwackelte Aufnahmen? Könnte natürlich sein, dass der Auslöser bei Dir unverhältnismäßig schwergängig ist. Ohne Vergleich lässt sich das wohl leider schlecht feststellen.

Ich habe den Begriff bewusst verwendet, denn vergleiche das einmal mit einem mechanischen Verschluss.
Die Chance durch einen "Tatterich" der Hände zu verwackeln, stehen da weitaus höher und selbst das wird ja durch den IBIS abgefangen. Ich habe auch schon mit Stativ bei ausgeschaltetem Stabi fotografiert und auch dort verwackelt nichts.
Der Knopf "knallt" bei mir auch nicht auf das Gehäuse (wie soll das bei einem Schalter auch funktionieren?): Er verhält sich ähnlich wie bei den meisten meiner vorigen Kameras (diverse Canon, Panasonic).
Hast Du denn verwackelte Aufnahmen? Könnte natürlich sein, dass der Auslöser bei Dir unverhältnismäßig schwergängig ist. Ohne Vergleich lässt sich das wohl leider schlecht feststellen.
Zuletzt bearbeitet: