Es geht mir hier gar nicht um die Lautstärke, und warum ich die hochgezogen habe, habe ich vorher schon einmal erklärt.
Nun also noch einmal:
Die Lautstärke habe ich angehoben, damit es wenigstens Ansatzweise so klingt, wie es wirklich klingt. Ich selbst war mit dem Kopf ca. 30cm von der Kamera entfernt und höre es klar und deutlich, und auf der Aufnahme hat man bei normaler Lautstärke (am PC) schlicht und einfach gar nichts gehört. Also hat das Mikro vom Handy das Geräusch von der Lautstärke her nicht einmal im Ansatz so aufgenommen, wie es wirklich klingt. Und mit dem Handy war ich ca. 5cm vom Auslöser entfernt. Da werdet ihr mir hoffentlich schon gestatten die Lautstärke extra für euch auf ein hörbares Niveau zu bringen.
Ausserdem geht es mir auch nicht um die Lautstärke auf der ihr hier schon wieder seit einer Seite herum reitet, sondern, und das habe ich bereits x Mal hier geschrieben, es geht darum, was beim Andrücken passiert. Eben dass der Knopf nicht abgefedert bzw. abgedämpft ist.
Und wie Frank geschrieben hat, klingt es bei ihm gleich. Das hatte ich auch vermutet, denn wie es aussieht, sitzt der Knopf bombenfest, das ist also so, sprich ohne Dämpfung, von den Pana Designern geplant.
Ich kenne das Geklacke halt nicht, und habe mir immer wieder Gedanken darum gemacht, ob man entweder generell oder dann eben nur bei meiner Kamera ev. ein Federchen vergessen hat...
Mich wundert es allerdings, dass das nur mich stört. Hat denn hier niemand vorher mit TopClass DSLR fotografiert?
Dass das nicht so, wie bei anderen Kameras ist, habe ich bereits beim ersten Auslösen gemerkt. Seit dem geistert es halt bei mir im Kopf herum, zumal ich es ja bei jedem Auslösen wieder höre bzw. spüre, wie hart der Durchzug am Auslöser ist.
Ihr müsst entschuldigen, aber da kommen zumindest bei mir mit der Zeit viele Gedanken durch den Kopf. Ich bin viel in der stillen Natur, und da hört und spürt man das halt doch viel intensiver, als mit Krach um einen herum...
