• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Panasonic GH-5 Praxisthread

So, also ich habe ein Video davon gemacht, und die Lautstärke natürlich nach oben gezogen, weil es ein relativ leises Geräusch ist.

Klingt das bei euch auch so?
Video GH5-Auslöser

Jetzt dürft ihr mir mal gerne sagen, ob sich das so anhört, als ob hier irgend etwas weich gestoppt wird.

Hallo

klingt bei mir genauso.

Nur denke ich das Geräusch stammt nicht vom Auftreffen, klingt auch so bei extra gefühligem durchdrücken.

Und damit bin ich raus aus dem Thema, bevor das hier noch abstruser wird....

Grüsse
Frank
 
Es geht mir hier gar nicht um die Lautstärke, und warum ich die hochgezogen habe, habe ich vorher schon einmal erklärt.

Nun also noch einmal:
Die Lautstärke habe ich angehoben, damit es wenigstens Ansatzweise so klingt, wie es wirklich klingt. Ich selbst war mit dem Kopf ca. 30cm von der Kamera entfernt und höre es klar und deutlich, und auf der Aufnahme hat man bei normaler Lautstärke (am PC) schlicht und einfach gar nichts gehört. Also hat das Mikro vom Handy das Geräusch von der Lautstärke her nicht einmal im Ansatz so aufgenommen, wie es wirklich klingt. Und mit dem Handy war ich ca. 5cm vom Auslöser entfernt. Da werdet ihr mir hoffentlich schon gestatten die Lautstärke extra für euch auf ein hörbares Niveau zu bringen.

Ausserdem geht es mir auch nicht um die Lautstärke auf der ihr hier schon wieder seit einer Seite herum reitet, sondern, und das habe ich bereits x Mal hier geschrieben, es geht darum, was beim Andrücken passiert. Eben dass der Knopf nicht abgefedert bzw. abgedämpft ist.
Und wie Frank geschrieben hat, klingt es bei ihm gleich. Das hatte ich auch vermutet, denn wie es aussieht, sitzt der Knopf bombenfest, das ist also so, sprich ohne Dämpfung, von den Pana Designern geplant.

Ich kenne das Geklacke halt nicht, und habe mir immer wieder Gedanken darum gemacht, ob man entweder generell oder dann eben nur bei meiner Kamera ev. ein Federchen vergessen hat...

Mich wundert es allerdings, dass das nur mich stört. Hat denn hier niemand vorher mit TopClass DSLR fotografiert?

Dass das nicht so, wie bei anderen Kameras ist, habe ich bereits beim ersten Auslösen gemerkt. Seit dem geistert es halt bei mir im Kopf herum, zumal ich es ja bei jedem Auslösen wieder höre bzw. spüre, wie hart der Durchzug am Auslöser ist.
Ihr müsst entschuldigen, aber da kommen zumindest bei mir mit der Zeit viele Gedanken durch den Kopf. Ich bin viel in der stillen Natur, und da hört und spürt man das halt doch viel intensiver, als mit Krach um einen herum... :(
 
Mich wundert es allerdings, dass das nur mich stört.

Hat denn hier niemand vorher mit TopClass DSLR fotografiert?

Ihr müsst entschuldigen, aber da kommen zumindest bei mir mit der Zeit viele Gedanken durch den Kopf. ...

Hallo

also doch nochmal - es scheint hier ja um ne Kopfgeschichte zu gehen.

Die GH-5 hat nunmal DEN Auslöser. "Alternativlos"
Entweder du kommst damit klar, oder es wird wieder ne D750 oder sonstwas.

Ging mir als Umsteiger auch oft genug so - "ist doch Sch...e die Knipse, kenn ich besser"
Und da gibts schon einiges - aber es ist einfach so.

Aber entweder wir arrangieren uns - oder was anderes muss her.
Lamentieren bringt nix.

Nu is aber Schluss.

"Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit." Sören Kierkegaard


Grüsse
Frank
 
Ist klar, Fank. :top:

Seit dem du (übrigens als einziger) geschrieben hast, dass es bei dir auch so klingt, bin ich beruhigt. Ganz zufrieden bin ich zwar nicht, aber man kann halt nicht alles haben.

Das Pana Menü- und Bedienungskonzept passt mir wesentlich besser, als das von Oly. Von dem her werde ich auch nicht wechseln, denn Oly getestet habe ich schon. Und da stimmen für mich gleich mehrere Dinge nicht. Bei Pana nur der Auslöser. Und das kann ich verkraften... so hoffe ich! :D
 
Hallo zusammen

Bin seit kurzem Besitzer einer GH5. :D Ich arbeite mich gerade Schritt für Schritt durch die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten. Dabei sind ein paar Fragen aufgetaucht, die ich gerne hier in die Runde werfen möchte.

1. Wie kann die aktuell verwendete Brennweite, insbesondere bei einem Zoom-Objektiv, angezeigt werden? Bei der E-M1 wird die Brennweite angezeit, sobald man am Zoom-Ring dreht.

2. Wie kann bei der AUTO ISO Einstellung der aktuell durch die Kamera gewählter ISO-Wert dauerhaft im Display angezeigt werden? Wird ein fester ISO-Wert gewählt, wird der ISO-Wert ja auch dauerhaft im Display angezeigt.

3. Ich fotografiere vorwiegend im A-Mode: Tippe ich den Auslöser kurz an, wird die Verschlusszeit angezeigt; leider aber nur für 10 s lang. Ist es möglich, dass die Verschlusszeit dauerhaft angezeigt wird? Dasselbe gilt auch analog für den S-Mode und der Blende.

4. Im MF-Mode habe ich die Kamera so eingestellt, dass die Lupenansicht aktiviert wird, sobald ich am Fokusring drehe. Ist es möglich, dass automatisch auch die Fokus Peaking Funktion aktiviert wird, aber auch nur in der Lupenansicht?

5. Langzeit Rauschunterdrückung: Ab welcher Verschlusszeit wird diese Funktion automatisch aktiviert?

Bin gespannt auf die Antworten; wobei ich denke, dass es für die Fragen 1 bis 4 keine Einstellungsmöglichkeiten gibt, zumindest habe ich im Manual nichts diesbezüglich gefunden. Kann aber auch sein, dass ich es übersehen habe. :)

Viele Grüsse
 
Hallo zusammen

1. Wie kann die aktuell verwendete Brennweite, insbesondere bei einem Zoom-Objektiv, angezeigt werden? Bei der E-M1 wird die Brennweite angezeigt, sobald man am Zoom-Ring dreht.

Gibts nicht - da kann Pana noch was dazulernen, kam auch bei Oly als Firmwareupdate.


3. Ich fotografiere vorwiegend im A-Mode: Tippe ich den Auslöser kurz an, wird die Verschlusszeit angezeigt; leider aber nur für 10 s lang. Ist es möglich, dass die Verschlusszeit dauerhaft angezeigt wird? Dasselbe gilt auch analog für den S-Mode und der Blende.

Falls es da was gibt zum definieren - würde mich auch interessieren, vielleicht irgendwo bei den Abschaltzeiten - oder wie auch immer das bei Pana heisst...


2. Wie kann bei der AUTO ISO Einstellung der aktuell durch die Kamera gewählter ISO-Wert dauerhaft im Display angezeigt werden? Wird ein fester ISO-Wert gewählt, wird der ISO-Wert ja auch dauerhaft im Display angezeigt.

Erst wenn du den Auslöser antippst wird die Belichtung ermittelt, bei Auto ISO gehörten die ISO dazu, und angezeigt.
Irgendwann wird die Anzeige abgeschaltet, damit auch die Auto-Iso.

Ist auch bei anderen Marken so...

Schlecht wäre die dauerhafte Anzeige nicht, mir ist auch kein Weg bekannt, vielleicht wissen die Pana Veteranen was...

Grüsse
Frank
 
Erst wenn du den Auslöser antippst wird die Belichtung ermittelt, bei Auto ISO gehörten die ISO dazu, und angezeigt.
Irgendwann wird die Anzeige abgeschaltet, damit auch die Auto-Iso.

Ist auch bei anderen Marken so...

Meine E-M1 zeigt auch bei Auto ISO dauerhaft den ISO-Wert an. Schwenke ich auf eine dunkle Stelle, geht der ISO-Wert hoch und entsprechend runter, wenn ich auf eine helle Stelle umschwenke. Die Bilder werden mit dem ISO-Wert aufgenommen, der kurz vor der Belichtung angezeigt wurde.

Die GH5 wäre eigentlich auch in der Lage; sieht man schön, wenn der Belichtungsmesser (Einstellung [Bel.Messer] = ON) aktiv ist, bis die Anzeige nach etwa 3-4 Sekunden ausgeblendet wird. :)
 
Die GH5 wäre eigentlich auch in der Lage; sieht man schön, wenn der Belichtungsmesser (Einstellung [Bel.Messer] = ON) aktiv ist, bis die Anzeige nach etwa 3-4 Sekunden ausgeblendet wird. :)

:top::top: in der Lage ist die GH-5 zu ziemlich viel.

Aber die Auguren in Japan haben zT abstruse Ansichten über die Bedienung.

Man betrachte nur das beknackte Histogramm - mitten im Bild im Focusfeld
und einfach zu mickrig.
EDIT - lässt sich mit dem Finger verschieben...

Aber so isses einfach.

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei der G81 kann ich das Histogramm einfach über dem Bildschirm mit dem Finger verschieben und die Kamera merkt sich die Position. Das ging auch schon so mit der GH4 und sollte bei der GH5 nicht anders sein.
 
Also bei der G81 kann ich das Histogramm einfach über dem Bildschirm mit dem Finger verschieben und die Kamera merkt sich die Position. Das ging auch schon so mit der GH4 und sollte bei der GH5 nicht anders sein.

Hallo

vielen Dank für die Hilfe - ist verschoben.

Wie bringe ich dem Ding jetzt bei, nicht das Histogramm vom Sucher/Monitorbild anzuzeigen, sondern das der Belichtung ( M / feste ISO )?
Auch bei -5 steht das Ding hübsch in der Mitte. - bis jetzt sinnfrei und nutzlos.

Muss irgendwas mit der Anzeige vom Sucherbild (Angepasst auf gefällig oder echte Belichtung) zu tun haben - keine Ahnung mehr wo das verstellt wird oder überhaupt, im IndC ist unter Anzeige nix zu finden...

An dem Ding gibts einfach zu viele Verstellmöglichkeiten und meistens tut irgendwas einfach wieder nicht...
Macht echt Laune.:grumble:
Gestern hatte sich im Sonnenschein die automatische Umschaltung Sucher-Monitor verabschiedet...
Machte echt Laune.:lol:

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir auch schon passiert. :D

Das muss mit der Art der Anzeige zu tun haben. Meine Histogramm-Helligkeitsverteilung verschiebt sich auf alle Fälle, wenn ich anfange unter- oder überzubelichten.
 
Ist mir auch schon passiert. :D

Das muss mit der Art der Anzeige zu tun haben. Meine Histogramm-Helligkeitsverteilung verschiebt sich auf alle Fälle, wenn ich anfange unter- oder überzubelichten.

Hallo

weisst du auch noch wie du das rückgängig gemacht hast ?

Ich hatte die Monitorhelligkeit auf -3, auch bei Änderung auf Auto verändert sich da nix....

Grüsse
Frank
 
"Konstante Vorschau" auf "ein" ergibt eine reale Anzeige der Belichtung auf dem Display/im Sucher im "M-Modus" (und nur dort).
 
Das frisst meiner Meinung nach aber auch Leistung.

Manche Sachen sind bei der GH5 schon etwas komplex, aber manchmal auch etwas seltsam... :confused:
 
Danke

- also nicht in A oder S ?
Keine Anzeige der realen Belichtung ?

Grüsse
Frank

Nein. Da hättest Du auch bei etwas weniger Licht ständig mit Ruckeln zu kämpfen und das will niemand. Deshalb ist es auch für den M-Modus nur eine Option.

Auch noch als Zusatzinfo. Es gibt noch die simulierte "Abblendtaste" vorne neben dem Objektiv: Die sorgt bei Druck für eine Vorschau von Blendeneffekt (Schärfe) und Verschlusszeiteffekt (Bewegungsunschärfe) . AFAIR wird hier im M-Modus dann auch die Belichtung helligkeitsmäßig korrekt wiedergegeben, so dass man das bei Bedarf als Vorschau verwenden kann ohne "konstante Vorschau" aktiviert haben zu müssen. Müsstet Du einmal probieren, ich kann mich aber auch täuschen.

Das frisst meiner Meinung nach aber auch Leistung.

Manche Sachen sind bei der GH5 schon etwas komplex, aber manchmal auch etwas seltsam... :confused:

Das ist nichts GH5-spezifisches, sondern bei so gut wie allen Systemkameras bzw. bei EVF/Monitor über den Sensor (Liveview) auch bei DSLR der Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. ....

Das ist nichts GH5-spezifisches, sondern bei so gut wie allen Systemkameras bzw. bei EVF/Monitor über den Sensor (Liveview) auch bei DSLR der Fall.

EDIT:
gelöst #246

Na das sehe ich aber mal ganz anders
- aus jedem Loch tönt es raus, das der EV ja so toll ist, weil man dann die Aufnahme ganz genauso sieht wie dann das spätere Bild wird.

Mal abgesehen davon, dass ich das immer für ein Märchen gehalten habe (wer will schon ein Bild das so aussieht wie im EV?)
ist es bei Oly zB schon so, dass das Bild dunkler oder heller wird je nach Belichtung und man sich daran zumindest etwas orientieren kann -
daß sich bei Pana da gar nichts tut ist ja echt wie bei DSLR und optischem Sucher - und damit ziemlich ernüchternd für 2000€ und Flagschiffgelaber.

Grüsse
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten