• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic G7 vorgestellt

Eine Kamera, welche beleuchtete Tasten braucht [...] muß eine dermaßen schlechte ergonomie haben, dass es keiner aushält. Wenn ich schon nen Display brauche und nicht den Knopf/das Rad finden kann wo die jeweilige einstellung vorgenommen wird schmeiss ich das Dingen doch sofort in den Müll. wahrscheinlich hat sich deshalb auch noch kein Hersteller die blöße gegeben.
Eine Kamera muß blind bedienbar sein und zwar intuitiv und schnell.
 
Eine Kamera, welche beleuchtete Tasten braucht [...] muß eine dermaßen schlechte ergonomie haben, dass es keiner aushält. Wenn ich schon nen Display brauche und nicht den Knopf/das Rad finden kann wo die jeweilige einstellung vorgenommen wird schmeiss ich das Dingen doch sofort in den Müll. wahrscheinlich hat sich deshalb auch noch kein Hersteller die blöße gegeben.
Eine Kamera muß blind bedienbar sein und zwar intuitiv und schnell.

Selbst mein Nokia-Handy für 20 Euro hat beleuchtete Tasten. Ich denke es könnten Abschirmungsprobleme sein wie Don vermutet hat. Ich verbaue in der Kamera LEDs und die dürfen unter keinen Umständen Licht auf den Sensor abstrahlen. Vielleicht macht das Kameras mit beleuchteten Tasten einfach deutlich aufwendiger/teurer in der Produktion. Zumal bei den immer kompakter werdenden Gehäusen. Und dann kann man natürlich inzwischen einiges durch die Touchdisplays abfangen. Andererseits könnte man die LEDs auch beim Auslösen einfach kurz abschalten, wenngleich man ja heute permanent im Live View ist. Also ggf. nicht ganz trivial in der Herstellung.

Na ja, wie dem auch sei, dass jemand eine Kamera in die Ecke wirft, nur weil sie beleuchtete Tasten hat, halte ich für totalen Quatsch. Es ist einfach ein zusätzliches Komfortmerkmal. Mir war gar nicht mehr bewusst, dass die 620 beleuchtete Tasten hat. Das hat Olympus sehr unaufdringlich gelöst. Nur am Freitag fiel es mir beim Fotografieren des Mondes wieder positiv auf. Ohne beleuchtete Tasten kannst Du Deine Kamera nicht nur blind bedienen, Du musst es ggf. auch tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mit einer Kamera im UW-Gehäuse fotografiere sitzt ohne Überlegen jeder Tastendruck, obwohl die nach Außen geführten Tasten gar nicht oder unleserlich beschriftet sind.

Ich habe in der Vergangenheit sehr viel Available Light Fotografie gemacht. Dabei fand ich die beleuchteten Tasten oft hilfreich.
 
Ich habe in der Vergangenheit sehr viel Available Light Fotografie gemacht. Dabei fand ich die beleuchteten Tasten oft hilfreich.

Offensichtlich hast Du kein Smartphone. Glaub mir, mit einem vernünftigen Touch vermisst Du keine beleuchtete Taste. Kein Grund zur Sorge.
 
Offensichtlich hast Du kein Smartphone. Glaub mir, mit einem vernünftigen Touch vermisst Du keine beleuchtete Taste. Kein Grund zur Sorge.

Doch habe ich, aber Smartphones sind für mich unpraktisch und gehen leicht kaputt oder verkratzen, daher oft das kleine Nokia dabei.

Und ich habe die beleuchteten Tasten ja bereits vermisst. An der OMD M10.

Aber ich kann auch ohne beleuchtete Tasten leben. Habe noch eine kleine LED-Leuchte in meiner Fototasche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu brauchst Du eine Beschriftung auf den Tasten? Eine ernst gemeinte Frage, bei der ich um eine ehrliche Antwort bitte.

Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt auch nicht, wozu du unbedingt beleuchtete Tasten benötigst?

Wenn du dein Auge am Sucher hast, siehst du ja auch nicht, welche Taste du drückst oder welches Rädchen du gerade drehst. Das macht man doch sowieso alles blind.
Oder nimmst du zum Verstellen der Blende die Kamera vom Auge und guckst, dass du auch ja am richtigen Rad drehst?

Das ist ja jetzt nicht so, dass da hunderte von Tasten sind, die man alle verwechseln könnte.
Ich persönlich (und bin auch der Meinung, dass das generell so ist), bediene meine Kamera im Endeffekt blind.

Am Anfang wird mit einer komplett Neuen vllt. noch ein wenig rumgespielt und dann weiß man doch aber auch, welche Taste wo ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu brauchst Du eine Beschriftung auf den Tasten? Eine ernst gemeinte Frage, bei der ich um eine ehrliche Antwort bitte.

Damit man, wenn die Kamera neu ist, die Belegung der Tasten kennenlernt. Auf die Idee Nachts extra eine Taschenlampe in die Hand zu nehmen bin ich auch noch nicht gekommen...
 
Damit man, wenn die Kamera neu ist, die Belegung der Tasten kennenlernt. Auf die Idee Nachts extra eine Taschenlampe in die Hand zu nehmen bin ich auch noch nicht gekommen...

Weil Du noch nie im Dunkeln fotografiert hast. Im Anhang ein Foto von der OMD M10 im Dunkeln. Auf dem Display darfst Du Dir den Mond vorstellen. Und ja, das sieht genau so aus. Es ist in solchen Situationen stockfinster. Wie willst Du da z.B. den Autofokus ausschalten? Beschreibe doch bitte mal den Vorgang. Aber bitte nur Bedienelemente verwenden, die auf dem Bild auch sichtbar sind.

Außerdem würde mich auch interessiert wie Du im Dunklen die Kamera aufs Stativ bekommen willst, ein Objektiv wechseln möchtest u.s.w.. Ich habe sogar schon darüber nachgedacht, mir dafür eine Stirnlampe zu kaufen. Du glaubst gar nicht, was eine Kamera in 60 Sekunden für Licht einfangen kann und wie blind Du da schon bist.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und hier noch die beleuchteten Tasten der E-620.

Ist doch doof, wenn man den IS ausschalten will und stattdessen blind den Trash-Schalter wählt. Und danach drückt man blind weiter auf OK. :lol:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eine Kamera, welche beleuchtete Tasten braucht [...] muß eine dermaßen schlechte ergonomie haben, dass es keiner aushält. Wenn ich schon nen Display brauche und nicht den Knopf/das Rad finden kann wo die jeweilige einstellung vorgenommen wird schmeiss ich das Dingen doch sofort in den Müll. wahrscheinlich hat sich deshalb auch noch kein Hersteller die blöße gegeben.
Eine Kamera muß blind bedienbar sein und zwar intuitiv und schnell.

Hmm - ich hatte auch noch nie eine Kamera mit beleuchteten Taste, trotzdem fand ich das bei der E-620 ziemlich gut. Und die Tatsache, dass Nikon das bei seiber D4 auch anbietet, zeigt ja, dass es keine ganz doofe Idee war.
 
Beleuchtete Tasten werden sich spaetestens bei der Wirtschaftlichkeitsrechnung
mit einem abgedichteten Gehaeuse beissen. Und Nachfrage duerfte bei letzterem
deutlich groesser sein.
 
Weil Du noch nie im Dunkeln fotografiert hast.

Schön was Du alles so weißt...

Beschreibe doch bitte mal den Vorgang. Aber bitte nur Bedienelemente verwenden, die auf dem Bild auch sichtbar sind.

Im Gegensatz zu Dir bin ich in der Lage die OK- sowie die Pfeiltasten auch im Dunkeln zu finden. Wieso soll ich dann nur Bedienelemente benutzen die auf Deinem Bild zu sehen sind? Ist das für andere verboten weil Du es nicht kannst? :ugly:
 
Wie willst Du da z.B. den Autofokus ausschalten? Beschreibe doch bitte mal den Vorgang.

A) Bei Licht Umschaltung AF MF auf z. B. Filmauslöser legen und den im Dunkeln drücken

B) SCP einschalten und mit Touch oder Drehrädern bedienen

Ne Stirnlampe zum Beleuchten von Stativ o. Ä. finde ich jetzt garnicht doof. Aber die Kamera würde ich damit nicht beleuchten, alleine schon, um die Nachtanpassung des Auges nicht immer zu stören.
 
Weil Du noch nie im Dunkeln fotografiert hast. Im Anhang ein Foto von der OMD M10 im Dunkeln. Auf dem Display darfst Du Dir den Mond vorstellen. Und ja, das sieht genau so aus. Es ist in solchen Situationen stockfinster. Wie willst Du da z.B. den Autofokus ausschalten? Beschreibe doch bitte mal den Vorgang. Aber bitte nur Bedienelemente verwenden, die auf dem Bild auch sichtbar sind.

Außerdem würde mich auch interessiert wie Du im Dunklen die Kamera aufs Stativ bekommen willst, ein Objektiv wechseln möchtest u.s.w.. Ich habe sogar schon darüber nachgedacht, mir dafür eine Stirnlampe zu kaufen. Du glaubst gar nicht, was eine Kamera in 60 Sekunden für Licht einfangen kann und wie blind Du da schon bist.

Wie lange hast du jetzt deine E-M10? 2 Wochen? 3 Wochen?

Hast du dich mit der schon wirklich richtig befasst?

Für´s Stativ und so kann ich´s ja nachvollziehen. Aber für die Einstellungen an der Kamera ehrlich gesagt gar nicht.. Das geht doch alles blind.
 
Alle Knöpfe sind bedienbar über den Touchscreen. Es gibt noch weitere Bildschirme mit weiteren Funktionen und frei belegbaren Tasten.

Oben am Bildrand sind ein paar echte Knöpfe zu sehen. Die sind NICHT beleuchtet und reflektieren nur meine Zimmerbeleuchtung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten