• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic G7 vorgestellt

... solange man mit AF arbeitet, mag das sicher stimmen, aber wenn man über den Sucher manuell fokussieren möchte, ist der Unterschied m.M.n. deutlich zu spüren... Das war (zumindest mit meinen Augen) mit der GX7 kaum möglich, während es mit der M10 (und der M1 sowieso) ziemlich easy ist... :D

Da magst du Recht haben. :)
Wobei ich den Sucher der GX7 dank Tunnelblick am wenigsten von allen Suchern (mal abgesehen von der GM5) mag. Da fand ich den G70 Sucher schon angenehmer.
Ich fokussiere nur sehr selten manuell. Wenn, dann aber mit Fokus Peaking (leider kann es die GH3 noch nicht).

... so wie ich jetzt mit der M10... :). Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Panasonic in die G7 zumindest nicht den EVF der FZ1000 eingebaut hat, mit dem ich auch sehr gut klar gekommen bin und der nach meiner Einschätzung in etwa auf dem Niveau der M10 und etwas unterhalb der M1 angesiedelt ist..

Volle Zustimmung. So teuer kann der FZ1000/GH4 Sucher doch nicht sein und warum nicht einfach mal ein Bauteil wiederverwenden statt ständig neu zu entwickeln.
 
... solange man mit AF arbeitet, mag das sicher stimmen, aber wenn man über den Sucher manuell fokussieren möchte, ist der Unterschied m.M.n. deutlich zu spüren... Das war (zumindest mit meinen Augen) mit der GX7 kaum möglich, während es mit der M10 (und der M1 sowieso) ziemlich easy ist... :D

... so wie ich jetzt mit der M10... :). Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum Panasonic in die G7 zumindest nicht den EVF der FZ1000 eingebaut hat, mit dem ich auch sehr gut klar gekommen bin und der nach meiner Einschätzung in etwa auf dem Niveau der M10 und etwas unterhalb der M1 angesiedelt ist..

wenn ich manuell scharfstelle verwende ich die Lupenfunktion und jede Randunschärfe spielt keine Rolle!:D
 
Nochmal zum Sucher: in der Praxis bei GX7 und GH3 fand ich, dass der
"Tunneleffekt" ausgepraegter wird mit zunehmendem Schmutz auf dem
Okular (in der Regel Fett..:evil:).
Mit einem kleinen Lenspen in der Tasche und regelmaessigem saeubern
hat sich das dann auf erkennbares aber ertragbares Mass gelegt.
D.h. Anzeigen usw gut erkennbar aber halt nicht so einfach und gross
wie bei M1/GH4 etc.

Bei GX7 hat eine zusaetzliche Okularmuschel den Effekt zusaetzlich
deutlich verringert.
 
Haben die Olys eigentlich eine alternative Bild in Bild Lupenfunktion, wie die G70?
 
ich habe mir gestern die G70 intensiv angeschaut und kann die hier in Teilen beschriebenen Probleme beim Suchereinblick nicht nachvollziehen.
Was auffällt, ist die hervorragende Ergonomie, sie liegt fest und sicher in der Hand, der perfekt ausgeformte Griff ist einfach nur toll, nicht so eine schmale "Designkrücke" wie bei der 5MkII, bei der man sich festkrallen muss.
Die beiden Verstellräder an der G70 gehen mir persönlich zu leicht zu verstellen. Ich habe in Arbeitsstellung "A" auf diesen beiden Rädern Blende und Belichtungskorrektur - und diese beiden Parameter verstellen sich ruckzuck fast von selbst, wenn man nicht höllisch aufpasst - gleiches Problem wie bei der EM 5 II.
 
Sagt mal: Hat die G70 eigentlich beleuchtete Tasten? Darauf hatte ich im Laden leider nicht geachtet. Wie ist es, mit ihr im Dunkeln du fotografieren?

Hab gestern Nacht Stativaufnahmen (Mond) gemacht und dabei festgestellt, dass die Tasten der OMD M10 nicht beleuchtet sind, was den Einsatz in der Dunkelheit sehr erschwerte. War froh noch meine E-620 mit dabei gehabt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Objektive setzt Du ein? Kannst Du etwas zum H-FS45150 LUMIX G VARIO 45-150mm sagen?

Ich habe mir jetzt zum Einstieg erst mal das 14-140 und 100-300 von Panasonic besorgt. Damit decke ich erst mal einen guten Bereich ab und kann mit der gebotenen Qualität wunderbar leben. Für Porträt verwende ich noch ein Rokkor 1,7/50mm mit MD Adapter. Auch das funktioniert bestens, da die G70 auch ohne Objektiv auslöst (Einstellung im Setup) und vor allem Fokus Peeking unterstützt.

Was noch fehl ist ein Blitz, vermutlich wird es ein Nissin Di466 werden. TTL sollte auf jeden Fall unterstützt werden, da ich aber nur selten Blitze, will ich nicht so viel ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir heute ebenfalls mal die G7(0) vorgenommen.
Den Sucher finde ich ausgezeichnet, das geringe Gewicht mit Akku und 14-42 ist der Hammer, der AF (S-AF und C-AF) ist ebenso schnell und präzise wie bei GH4 und FZ1000 und die Kamera liegt eigentlichauch fut in der Hand. Ich würde allerdings trotz meiner kleinen Hände 'ne Bodenplatte brauchen, weil der kleine Finger hilflos in der Luft hängt.
Trotzdem: Ob wohl ich die Befürchtung habe, dass Pana auch dieser Kamera keine wirklich gute JPEG-Engine mitgegeben hat, halte ich sie beim Preis von 699 Euro (Body) für extrem empfehlenswert. Sozusagen der Preis-Leistung-Knüller im µFT-Land. Selbst ohne den Oly-IBIS.

Windhundtraining ist heute wegen der Hitze leider ausgefallen, drum gibt's keine aussagekräftigen Serien, doch das hole ich, sofern es wieder kühler sein sollte, nächste Woche nach.
 
Schade. Hat die GH4 beleuchtete Tasten?

Also ich denke, die wenigsten DSLR/DSLM haben beleuchtete Tasten.
Und wenn man mal kurz das Internet bemüht, wird bei keinem Suchergebnis von beleuchteten Tasten gesprochen -> also wird sie´s wohl nicht haben.
Sonst würde das bestimmt extra ausgeschrieben werden.
 
Schade. Hat die GH4 beleuchtete Tasten?
Nope. Bei Oly war die E-620 die einzige und bei Pana gab's das meines Wissens noch gar nicht. Wüsste auch nicht, dass ein anderer Hersteller das anbietet. Schade, denn die beleuchteten Tasten der E-620 waren wirklich klasse. Vielleicht gibt's da Abschirmungsprobleme.
 
Das Display ist beleuchtet und auf dem sind fast alle Tasten zu finden und einfach zu bedienen, warum also noch beleuchtete Tasten. Mal davon abgesehen dass es in jedem Buch für Anfänger heisst "lernen Sie ihre Kamera auch blind zu bedienen".
 
Nope. Bei Oly war die E-620 die einzige und bei Pana gab's das meines Wissens noch gar nicht. Wüsste auch nicht, dass ein anderer Hersteller das anbietet. Schade, denn die beleuchteten Tasten der E-620 waren wirklich klasse. Vielleicht gibt's da Abschirmungsprobleme.

Schade und für mich erstaunlich zugleich. Hätte ich jetzt nicht gedacht.

Habe dazu noch diesen Thread gefunden:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1115187

Da wird neben der 620 nur noch die Nikon 4D genannt.

Zitat von der Wikipedia:

"Ein neues Element, das erstmals in einer DSLR auftritt und daher zurzeit Alleinstellungsmerkmal der E-620 ist, sind beleuchtete Tasten, die im Dunkeln die Bedienung erleichtern sollen."

https://de.wikipedia.org/wiki/Olympus_E-620

Ja liebes Olympus, sie haben die Bedienung erleichtert. :)

Aber zumindest muss ich mir darüber dann jetzt keine weiteren Gedanken machen oder gar damit hadern. Ist dann halt jetzt erstmal so.
 
Bei mir sind die Augen leider auch schlechter geworden so daß ich eine Lesebrille mit ca. 2 Dpt benötige.
Da ich (noch) nicht ständig mit einer Lesebrille rumlaufen möchte nutze ich meine G5 ohne Brille. Mit dem elektronischen Sucher geht das auch sehr gut insbesondere ist der auch bei dunklen Lichtverhältnissen sehr hilfreich da er in diesem Fall wie eine Art Restlichtverstärker genutzte werden kann. Dazu erhöhe ich manchmal kurz über die Wipptaste die Bildhelligkeit und stelle diese dann vor dem Auslösen wieder zurück das geht sehr schnell.

Leider ist bei der neuen G70 das Menü im Vergleich zur G5 kleiner geworden und ich kann ohne Brille die Auswahlpunkte nur sehr schlecht erkennen. Mit der G5 ist das kein Problem.

Weiterhin kann ich die Beschriftung der Tasten auf dem hellen Modell auch kaum noch erkennen da der Kontrast relativ schlecht ist. Beim schwarzen Modell geht das noch.

Diese Punkte sprechen bei mir gegen den Kauf der G70, da ich lieber (noch) gerne ohne Brille fotogrfiere.
 
Hat die G70 eigentlich beleuchtete Tasten?
Klaro hat sie das. Sie hat ein Touchscreen auf dem nahezu alle Funktionen inklusive fokussieren und auslösen anwählbar sind.

Leider ist bei der neuen G70 das Menü im Vergleich zur G5 kleiner geworden und ich kann ohne Brille die Auswahlpunkte nur sehr schlecht erkennen.

Warum nutzt Du dafür nicht den Sucher mit Dioptrinausgleich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist bei der neuen G70 das Menü im Vergleich zur G5 kleiner geworden und ich kann ohne Brille die Auswahlpunkte nur sehr schlecht erkennen. Mit der G5 ist das kein Problem.
Oh, das ist mir gar nicht aufgefallen. Mag aber sein, dass es tatsächlich so ist.
Wobei es schwierig werden dürfte zumindest eine aktuelle mFT mit größerer Darstellung zu finden. Die Oly's (zumindest die PENs und die E-M10/E-M5) haben eine noch viel kleinere Schriftgröße.
Aber ich verstehe, dass man das besser machen könnte. (einstellbar?)

Weiterhin kann ich die Beschriftung der Tasten auf dem hellen Modell auch kaum noch erkennen da der Kontrast relativ schlecht ist. Beim schwarzen Modell geht das noch.
Hier würde ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken machen. Wie schon jemand anderes geschrieben hat: Jede Kamera wird man nach kurzer Zeit blind bedienen können. Wenn ich mit einer Kamera im UW-Gehäuse fotografiere sitzt ohne Überlegen jeder Tastendruck, obwohl die nach Außen geführten Tasten gar nicht oder unleserlich beschriftet sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten