Hättest du ein GH4 Gehäuse, hättest du ein eigenes Foto gezeigt
und keinen Link zur GH3![]()
oh noch so ein Schlaumeier!

Wenn du alles von mir richtig gelesen hättest und was auch noch wichtiger ist auch verstanden hättest,

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hättest du ein GH4 Gehäuse, hättest du ein eigenes Foto gezeigt
und keinen Link zur GH3![]()
Wenn ich mir deine Sig so ansehe, dann könnte da durchaus was dran sein
Aber wieder ein bisschen BTT.
Hat hier eigentlich schon jemand die G70 gekauft?
Ich lese dauernd nur, dass die im Laden angegrabbelt wurde.
Aber von Begeisterung irgendwie weit und breit keine Spur.
Oder täusche ich mich da?![]()
oh noch so ein Schlaumeier!
Wenn du alles von mir richtig gelesen hättest und was auch noch wichtiger ist auch verstanden hättest,wüsstest du, das ich heute ein Foto anfertigen und veröffentlichen will.
ich habe jetzt auf die schnelle ein paar Fotos vom GH4 Gehäuse gemacht. Das komplette Magnesiumgehäuse besteht aus drei Teilen, Rück, Front und Deckkappe.
Ich lese immer diagonal!
wie würdest Du sie von der Verarbeitung und den Schaltern im Vergleich zur FZ1000 einschätzen? Auf gleichem Niveau oder schlechter/besser? Die FZ1000 empfand ich beim ersten Anfassen auf der Photokina auch sehr "plastikmäßig", in der Praxis später hat mich das aber dann nie gestört......Weniger gut hat mir folgendes gefallen:
- Plastikgehäuse (nichts neues); aber auch billige Plastikschalter (AF-Schalter = gruselig)...
...
- der Sucher ist nicht auf Augenhöhe mit dem einer FZ1000/GH4/E-M10/E-M5
- der Verschluss ist extrem hart; der Impuls überträgt sich sehr deutlich auf die Kamera (und sogar die Hand)...
Aber die gesamte Kamera vermittelt etwas von Plastikkamera und Spielzeuggefühl wobei man nicht sagen kann das irgendetwas schlecht verarbeitet ist. Alles sauber und stabil.
Aber sie fühlt sich subjektiv eben weniger edel an im Vergleich zB zu einer GH, M1 oder M5-2.
Hallo
das liegt am Gewicht pro Volumen (GH, M1 - bei der M5 spreche ich jetzt mal nicht von Volumen ;-)))
Wenn das Ding etwas schwerer wäre, hätte man das Gefühl mehr in der Hand zu haben und keinen würde interessieren aus welchem Material das Knochengerüst ist.
Rückmeldung an Pana: zu leicht !
Die GH4 liegt in der Hand als hätte sie Hephaistos persönlich im Olymp geschmiedet. Leider hat Panasonic dazu das billigste an Klappdisplay verbaut was sie finden konnten. Das ruiniert die ganze Haptik wenn das wackelige Billigding an seinem Plastikscharnier dem Daumen zu nahe kommt. Die G7 hat wohl das gleiche.
Dann muss etwas mit Deinem Scharnier nicht stimmen. Bei meiner GH4 macht das Schwenkdisplay samt Scharnier einen sehr wertigen Eindruck. Da wackelt auch nichts, wenn ich es ausklappe und drehe. Zudem rastet es sehr passgenau ein und lässt sich gut wieder ausklappen. Ich kann da z.B. keinen Unterschied zu den Schwenkdisplays meiner ehemaligen Canon-Bodies feststellen.
Bis dann,
Thorsten
Das ist wie in den modernen Autocockpits, alles schön mit Alu verziert aber wenn Du gegen klopfst dann kommt es Dir vor wie eine billigste Attrappe ( zB lüftungsringe in der Cklasse).
Hallo
das liegt am Gewicht pro Volumen (GH, M1 - bei der M5 spreche ich jetzt mal nicht von Volumen ;-)))
Wenn das Ding etwas schwerer wäre, hätte man das Gefühl mehr in der Hand zu haben und keinen würde interessieren aus welchem Material das Knochengerüst ist.
So ist Pana wie viele andere in die marketinginduzierte Handtaschentauglich-Bonsaifalle getappt und es werden noch tausende plastik-posts auf allen Kanälen zu finden sein.
Rückmeldung an Pana: zu leicht !
Grüsse
Frank
oder bei den Edel-Küchengeräten in Edelstahloptik, die dann nur eine Edelstahlverkleidung um nen Plastikbody ist...
OT OFF.
Von der Haptik her war die tollste meiner zahlreichen Knipsen die Minolta D7D.
Technisch unausgereift, aber bei noch kompaktem Volumen einen gescheiten Griff und 850gr. Da war egal aus was die Innereien waren. Mensch hatte etwas in der Hand.
Die G70 mit 415gr. macht sicher viel tollere Bilder, ist aber ein gefühlter Plastikklumpen....
OT OFF.2
also, dann ist die g7(0) eher nix für dichoder bei den Edel-Küchengeräten in Edelstahloptik, die dann nur eine Edelstahlverkleidung um nen Plastikbody ist...
OT OFF.
Von der Haptik her war die tollste meiner zahlreichen Knipsen die Minolta D7D.
Technisch unausgereift, aber bei noch kompaktem Volumen einen gescheiten Griff und 850gr. Da war egal aus was die Innereien waren. Mensch hatte etwas in der Hand.
Die G70 mit 415gr. macht sicher viel tollere Bilder, ist aber ein gefühlter Plastikklumpen....
OT OFF.2
Grüsse
Frank
eher schon 'ne phase one, aber dafür ist hier nicht das richtige forum...![]()
![]()
![]()
So ist Pana wie viele andere in die marketinginduzierte Handtaschentauglich-Bonsaifalle getappt und es werden noch tausende plastik-posts auf allen Kanälen zu finden sein.
Rückmeldung an Pana: zu leicht !
um in japan zu bleiben: design können sony und fuji, ausgenommen die neue fuji XT10, eindeutig besser, warum wohl? designmäßig haben sie mehr oder weniger perfekt abgekupfert, bei wem wohl??? ja, das kann sich wohl jeder selbst zusammenreimen.
Das Display wackelt an allen Kameras leicht, auch an deiner. Das ist nicht von einem Modell zum anderen Unterschiedlich sondern konstruktionsbedingt. Wenn es zugeklappt ist, dann kann man es um einige Millimeter bewegen, das liegt an dem Plasik zwischen Scharnier und Display selber, es gibt einfach nach. Ziemliches Billig-Gefühl wenn man die ansich robuste Kamera hält und das Display hoch und runter wabbelt, vor allem da der Daumen beim fotografieren genau darüber liegt.Dann muss etwas mit Deinem Scharnier nicht stimmen. Bei meiner GH4 macht das Schwenkdisplay samt Scharnier einen sehr wertigen Eindruck. Da wackelt auch nichts, wenn ich es ausklappe und drehe. Zudem rastet es sehr passgenau ein und lässt sich gut wieder ausklappen. Ich kann da z.B. keinen Unterschied zu den Schwenkdisplays meiner ehemaligen Canon-Bodies feststellen.
Bis dann,
Thorsten