Ich habe seit 2009 FT, seit 2011 auch µFT im Einsatz, mittlerweile habe ich nur noch zwei FT-Objektive, ansonsten ist alles auf µFT umgestellt.
Allerdings hat mich im letzten Jahr das KB-Fieber angesteckt, es wurde die RX1. Und die wiederum hat mein Interesse an KB noch vergrößert, weswegen ich seit letzter Woche auch noch eine Alpha 7 habe.
Ich habe auch hier im Forum zwar immer wieder über das laute Auslösegeräusch der Alphas gemeckert - und es ist wirklich laut! -, die BQ des 24MP-Sensors ist aber einfach grandios! Das zeigt sich insbesondere an der RX1 mit dem Zeiss-Objektiv, aber auch an der A7 mit den alten Festbrennweiten, dich ich (bislang ausschließlich) benutze. Letztlich war es der Haben-Wollen-Effekt, der mich zu KB hinzog, denn mit µFT war und bin ich grundsätzlich sehr zufrieden für meine Ansprüche.
Nun muss ich überlegen: Fahre ich weiterhin zweigleisig? Stelle ich komplett auf Sony um? Verklitsche ich die Sony-Sachen wieder? Ich muss sagen, ich bin hin- und hergerissen! Die E-M1 ist toll, die (µ)FT-Objektive, dich ich habe, auch. Aber der KB-Look ist aus meiner Sicht anders. Klar, es geht auch um Freistellung (nein, ich will hier keine Diskussion anfachen!), tatsächlich aber wirken die KB-Fotos für mich natürlicher, weniger digital als die der E-M1/E-M5. Das fällt mir aber nur beim Pixelpeepen auf!
Ich habe eine Reihe von lichtstarken Festbrennweiten für µFT, für die Sony steht das so nicht an - wenn, dann nur abbildungsäquivalent (will heißen: f1,8 an KB statt f0,95 an µFT usw.), wodurch eigentlich nichts gewonnen ist, denn ich muss die ISOs um zwei Blendenstufen hochziehen an KB, wodurch sich der theoretische Rauschvorteil egalisiert. Und wenn es um Zooms geht - meine Güte, sind das Trümmer für die Alphas!
Vermutlich werde ich deshalb mein µFT-System deutlich verkleinern und teilweise auf KB umsteigen. Die Zooms jedoch (und das ist lustig, schließlich galt ja FT immer als Zoom-System, nicht µFT) werde ich wohl behalten, weil es aus meiner Sicht keine wirklichen Alternativen für die A7 gibt.
Insofern, an den TO gerichtet: Ich kann den Spieltrieb richtig gut verstehen, mich juckte es auch, KB auszuprobieren. Und Spaß macht es, mit der RX1 oder der A7 mit FBs herumzulaufen! Wie viel durch KB "gewonnen" wird, hängt natürlich von der persönlichen Einschätzung ab, einen völligen Umstieg rechtfertigt es für mich (noch) nicht. Als Ergänzung, die im Fall einer A7 (meine ist gebraucht) nicht allzu teuer ist und zudem noch unendlich viele manuelle FBs adaptiert möglich macht (geht natürlich auch bei µFT, aber da fehlt dann der WW-Bereich durch die Brennweitenverlängerung), ist so eine A7 aber wirklich klasse, das kann ich nicht anders sagen!