Tja, nun muss ich dann mit dem altbekannten "Totschlagargument" kommen: Wer es nicht selber ausprobiert, kann es auch nicht nachvollziehen... Ich konnte, bevor ich KB benutzt habe, auch nicht nachvollziehen, was damit gemeint war.
Weniger digital meint hier natürlicher. Das kann mit den auf Schärfe ausgelegten mFT-Objektiven zu tun haben, oder mit der aggressiven jpeg-Aufbereitung. Keine Ahnung, aber die Fotos haben für mich einen anderen Look, der aber nicht immer so stark ausgeprägt ist, dass er mir in jedem Foto ohne Pixelpeeping auffallen würde.
Wofür ich fotografiere? Natürlich bin ich immer auf der Suche nach dem Motiv, aber allein ein Technikforum wie dieses macht ja deutlich, dass es auch um die rein technische Bildqualität geht, ich will halt auch technisch möglichst saubere Fotos (sonst hätte ich bei der E-520 bleiben können). Und da liefert KB schlichtweg mehr Möglichkeiten, auch durch die höheren RAW-Reserven. Nachteile gibt es natürlich auch, sonst fiele mir die Überlegung nicht so schwer.
Weniger digital meint hier natürlicher. Das kann mit den auf Schärfe ausgelegten mFT-Objektiven zu tun haben, oder mit der aggressiven jpeg-Aufbereitung. Keine Ahnung, aber die Fotos haben für mich einen anderen Look, der aber nicht immer so stark ausgeprägt ist, dass er mir in jedem Foto ohne Pixelpeeping auffallen würde.
Wofür ich fotografiere? Natürlich bin ich immer auf der Suche nach dem Motiv, aber allein ein Technikforum wie dieses macht ja deutlich, dass es auch um die rein technische Bildqualität geht, ich will halt auch technisch möglichst saubere Fotos (sonst hätte ich bei der E-520 bleiben können). Und da liefert KB schlichtweg mehr Möglichkeiten, auch durch die höheren RAW-Reserven. Nachteile gibt es natürlich auch, sonst fiele mir die Überlegung nicht so schwer.