• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

OM System OM-3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zu dieser Kameraklasse gehört für mich nunmal ein Abblendknopf.
Wofür bei mFT? Habe ich noch nie vermisst.
 
Hattest du wenigstens eine davon in der Hand?

Hattest du eine OM-3 in der Hand?^^. Keine Ahnung was an dem Ausdruck "wirkt" so unverständlich ist.
Und ja, ich hatte mehrere Fujis, sowohl X-Tx als auch X-Txx Reihe und in silber waren die jeweils enorm weich in der Oberflächenbeschichtung usw.
 
Beide og. Links sind heftig, aber aus Sicht mancher Betrachter nicht grundlegend falsch.
OMDS müsste mehr tun, um das System am Leben zu halten.
Meine beiden gerade gekauften OM-1 haben Garantie bis Spätsommer 2027, vielleicht sollte ich mal mit dem Kauf der auf 5 Jahre erweiterten Garantie
warten, wer weiss, was Ende 2027 mit OMDS los ist.........;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nikonianer haben es aber nicht leicht zurzeit, was das Design ihrer Kameras betrifft. Früher, zu DSLR-Zeiten, sah man sie gerne an, DIE NIKON, gelungenes Industrie-Design, besonders im Vergleich zum Klobrillen-Look der Canon-Konkurrenz aus der Feder des Toiletten-Gestalters Colani. Wenn man dagegen heute auf seine Z guckt, schmerzen die Augen. Die grobschlächtigen Zf reißen es auch nicht gerade raus.
 
Nikonianer haben es aber nicht leicht zurzeit, was das Design ihrer Kameras betrifft. Früher, zu DSLR-Zeiten, sah man sie gerne an, DIE NIKON, gelungenes Industrie-Design, besonders im Vergleich zum Klobrillen-Look der Canon-Konkurrenz aus der Feder des Toiletten-Gestalters Colani. Wenn man dagegen heute auf seine Z guckt, schmerzen die Augen. Die grobschlächtigen Zf reißen es auch nicht gerade raus.
Eine Kamera ist ein Werkzeug. Bei einem Werkzeug zählt die Ergonomie. Einen Backstein will heute niemand mehr in der Hand halten.

Andere Frage: Was hat das Design von Nikon und Canon in einem Thread zu OM-Systems zu suchen? Oder wolltest Du Parallelen zur Backsteinform der OM-3 ziehen?
 
Ich benutz sie oft. Und irgendwer hat sich da was bei gedacht, als er sie in andere Bodys eingebaut hat.

Bei mFT ist eh alles scharf 🤣

Damit macht man doch noch immer das gleiche wie bei einer Kamera wo man einen Film einlegte.

Ist sicher nützlich wenn, noch eine Springblende da ist. Bei vielen DSLMs ist die Arbeitsblende immer aktiv. Was soll ich da mit einer Abblendtaste?
 
Bei Oly zumindest ist das falsch. Grad mal eben schnell gegengecheckt. Die OM1 blendet erst beim Auslösen ab.
@WRDS schreibt ja „viele“ und nicht „alle“. Da helfen ein paar Exoten nicht zur Widerlegung der Aussage. Wer das Photographieren noch zu Non-EVF-Zeiten gelernt hat und wer sich nicht umgewöhnen mag, kann es wohl bei einigen Kameras auch konfigurieren.
 
Da helfen ein paar Exoten nicht zur Widerlegung der Aussage.
Canon ein Exot, man lernt immer noch dazu.
Wer das Photographieren noch zu Non-EVF-Zeiten gelernt hat und wer sich nicht umgewöhnen mag, kann es wohl bei einigen Kameras auch konfigurieren.
Wieso umgewöhnen, das ist eine nützliche Funktion die der eine nie, und der andere vielleicht doch öfter gebraucht, und heute kann man damit sicher einen Knopf seiner Wahl belegen, das ändert aber nichts an der merkwürdigen Aussage das man es doch heute zu DSLM Zeiten nicht mehr braucht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten