Wofür bei mFT? Habe ich noch nie vermisst.Zu dieser Kameraklasse gehört für mich nunmal ein Abblendknopf.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wofür bei mFT? Habe ich noch nie vermisst.Zu dieser Kameraklasse gehört für mich nunmal ein Abblendknopf.
Hattest du wenigstens eine davon in der Hand?
So unterschiedlich sind die Bedürfnisse.Wofür bei mFT? Habe ich noch nie vermisst.
Damit macht man doch noch immer das gleiche wie bei einer Kamera wo man einen Film einlegte.Was willst du denn im Zeitalter der DSLM mit einer Abblendtaste?
Was hat das mit DSLM zu tun?Was willst du denn im Zeitalter der DSLM mit einer Abblendtaste?
Für die OM-3 Ti gab es z.b. eine anschraubbare Griffleiste. Daran hätte man sich orientieren können, ohne jeden Stilbruch:Ein Sakrileg wenn sie nicht am Design des originalen 70er Jahre Winders angelehnt sind.
Eine Kamera ist ein Werkzeug. Bei einem Werkzeug zählt die Ergonomie. Einen Backstein will heute niemand mehr in der Hand halten.Nikonianer haben es aber nicht leicht zurzeit, was das Design ihrer Kameras betrifft. Früher, zu DSLR-Zeiten, sah man sie gerne an, DIE NIKON, gelungenes Industrie-Design, besonders im Vergleich zum Klobrillen-Look der Canon-Konkurrenz aus der Feder des Toiletten-Gestalters Colani. Wenn man dagegen heute auf seine Z guckt, schmerzen die Augen. Die grobschlächtigen Zf reißen es auch nicht gerade raus.
Die neue OM-3 basiert nicht auf der analogen OM-3, sondern auf der analogen OM-1 und da verhunzte keine Griffleiste das Design.Für die OM-3 Ti gab es z.b. eine anschraubbare Griffleiste. Daran hätte man sich orientieren können, ohne jeden Stilbruch:
Ich benutz sie oft. Und irgendwer hat sich da was bei gedacht, als er sie in andere Bodys eingebaut hat.
Damit macht man doch noch immer das gleiche wie bei einer Kamera wo man einen Film einlegte.
Was du damit machst weiß ich nicht, ich habe auf den Satz reagiert " was will man im Zeitalter der DSLM mit einer Abblendtaste"Was soll ich da mit einer Abblendtaste?
Bei Oly zumindest ist das falsch. Grad mal eben schnell gegengecheckt. Die OM1 blendet erst beim Auslösen ab.Bei vielen DSLMs ist die Arbeitsblende immer aktiv.
@WRDS schreibt ja „viele“ und nicht „alle“. Da helfen ein paar Exoten nicht zur Widerlegung der Aussage. Wer das Photographieren noch zu Non-EVF-Zeiten gelernt hat und wer sich nicht umgewöhnen mag, kann es wohl bei einigen Kameras auch konfigurieren.Bei Oly zumindest ist das falsch. Grad mal eben schnell gegengecheckt. Die OM1 blendet erst beim Auslösen ab.
Canon ein Exot, man lernt immer noch dazu.Da helfen ein paar Exoten nicht zur Widerlegung der Aussage.
Wieso umgewöhnen, das ist eine nützliche Funktion die der eine nie, und der andere vielleicht doch öfter gebraucht, und heute kann man damit sicher einen Knopf seiner Wahl belegen, das ändert aber nichts an der merkwürdigen Aussage das man es doch heute zu DSLM Zeiten nicht mehr braucht.Wer das Photographieren noch zu Non-EVF-Zeiten gelernt hat und wer sich nicht umgewöhnen mag, kann es wohl bei einigen Kameras auch konfigurieren.