AW: Re: OM System "Olympus" OM-1

gerade wenn es um die Sensorgrösse geht...Porsche? Wohl eher Fiat Uno.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
gerade wenn es um die Sensorgrösse geht...Porsche? Wohl eher Fiat Uno.![]()
Die sollte man aber nicht ignorieren. Falls du es noch nicht mitbekommen hast hat das was mit Bildqualität und anderes zu tun. Das nur so als Tipp am RandeNö, ich ignoriere nur die elendige Sensorgrössen Diskussion
So viel zum Thema affige Diskussion![]()
Wenn es Aktionen gibt findet man sowohl die Z5, als auch die RP in dieser Preisregion.
Wo und bei was ist es besser?
DU denkst dir das so. Aber stelle es doch bitte nicht als Tatsache hin!
Du haust hier Thesen raus wo viele nur mit dem Kopf schütteln.![]()
Saturn? War vor ein paar Jahren ne A7.1 oder A7.2. Im Moment geh ich da wegen Corona nicht hin.
Die sollte man aber nicht ignorieren. Falls du es noch nicht mitbekommen hast hat das was mit Bildqualität und anderes zu tun. Das nur so als Tipp am Rande
!
Die und wenn man alle Punkte auflistet ( Tipp: es sind gute zwanzig) und unter dem Strich schaut dann ist leider die R5 die erste Konkurrenz. Muss man nicht mögen ist aber so!
Wir reden hier von "immer"......
Ein Z5 gibts bei Idealo für 1200 Euro...... .
Also war Deine Aussage falsch.
Nein, denn die OM-1 hat weder einen KB-Sensor, noch 45MP und 100% Kompatibel zum EF-EOS ist die auch nicht...
Ich habe selbst eine E-M1 II, aber 2200 Euro und günstig in einem Satz? Ich bin mir sicher daß die OM-1 ne gute Kamera ist, aber man muß das schon in Relation sehen, die günstgsten KB Kameras gibt es halt für 1000 Euro, auch wenn sie vielleicht (außer beim Sensor) nicht mit einer OM-1 mithalten können...
Fazit ... Definitiv kann man aber feststellen, dass kein anderer Hersteller eine derart kompakte Kamera mit einer solchen Robustheit und Leistungsfähigkeit zu einem so niedrigen Preis anbietet, auch wenn die OM-1 auf den ersten Blick teuer zu sein scheint ... und bietet [damit] ein überaus gutes Gesamtpaket an Ausstattung.
Die Argumentation überrascht mich etwas. Die Kamera ist noch nicht auf dem Markt bzw. in der Auslieferung aber es wird hier über einen Einstandspreis diskutiert, der bei allen Herstellern hoch angesiedelt wird in der Erwartung, dass dieser nach rund 1 Jahr schon unter Druck geraten ist durch den hohen Modellwechsel am Markt. Man muss eben warten können.
Ein Z5 gibts bei Idealo für 1200 Euro, immer noch 1000 Euro weniger als eine OM-1. Und für die meisten Leute dürfte die halt auch nicht schlechter sein als eine OM-1.
Sorry - aber hast Dir ein Eigentor geschossen - Canon. Die Akkus die mit glaube ich 5D Mark II kamen, sind auch in der R5 nutzbar und auch andersrum. Abgesehen davon, dass der Akku in viele andere Modelle passt ...
(Wenn ein Hersteller will, dann kriegt er schon das hin. Und wenn er nicht will, dann findet sich immer eine Ausrede. Beides gilt allerdings für jede Firma und ist nicht Olympus/ OMDS spezifisch)
JIP hat beim Kauf von OMDS klipp und klar Kommuniziert, daß ihre Strategie im rückläufigen Markt auf Nischen zielt. Da ist die Frage, was "die meisten Leute" so denken völlig irrelevant. Das war auch bereits die Devise von Maitani, der sich bei den OM-Kameras auch nie darum geschert hat, was im Kameramarkt gerade der letzte Schrei ist, sondern immer seine Sonderlösungen entwickelt hat. Sieht man die Warte-Schlangen bei diversen neuen Olympus Produkten, so scheint die anvisierte Nische größer als gedacht, wird also mehr als auskömmlich sein. Damit wird die Fotosparte gut weiterbestehen können.
(1) Die X war halt auch teuer, das hat Olympus auch eingesehen, Deswegen gabs die auch 1000 Euro billiger.
Naja, den Preis hab ich von Photo Scala. WIrd schon stimmen. Ich finde halt >2000 Euro nicht günstig, aber wenn man genug verdient findet man das sicher günstig. Gibt sicher auch Leute die ein Tesla Model S günstig finden.
Übrigens hat Olympus seine Fotosparte verkauft. Die Warteschlangen bei Olympus-Produkten dürften also reichlich irrelevant sein.
(1) ja, später, aber wir debattieren hier über den Zustand VOR Markteinführung, auch eine Z9 wird, wenn sie dann mal im Oktober in größeren Stückzahlen in den Lagern liegen wird, anfangs unverschämt teuer wirken, das nennt man bei den Herstellern Einstandspreis ...
(2) ist auch nicht günstig; wie bei meiner EM1-MK3 kann man (oder muss man) dann eben abwarten, kauft später, wenn der Preis gesunken ist oder es eine Rabattaktion gibt; das ist bei allen Herstellern so und nicht wieder eine neue Gemeinheit von Olympus/OMDS ... und eine Neiddebatte anzustoßen (die Olympus-Stammkunden, die ham's ja), finde ich nicht besonders lustig (Modell Tesla und Leica kann man vielleicht (!) in einem Atemzug nennen (und ich finde es trotzdem ein unpassendes Argument), alles andere ist nur die übliche Polemik (genauso wie Deine Wortwahl: die anderen sind Fanboys, himmeln ihre Kamera an usw. usw. und Du bist der Kluge, der nur ein "Werkzeug" sucht)
Auch ich suche ein "Werkzeug" und brauche nichts zum Angeben und entscheide daher, ob ich die Kamera jetzt schnell benötige oder den natürlichen Verlauf beim Marktpreis abwarten kann. Ich möchte aber wahrscheinlich die Kamera gerne am 4.5/150-400er für die Vogelfotografie benutzen ...