... Auch sind meine Ansprüche an den AF-C lange nicht so hoch wie deine (ich habe keinen Hund oder fotografiere Sport), aber wenn ich erst eine Kamera an das Limit bringen muss um meinen relativ geringen Ansprüchen gerecht zu werden, dann stimmt für mich das Konzept des Systems schon mal nicht. Ich habe das AF-C an meiner DSLR schon deswegen immer auf ON, damit ich schnell reagieren kann. Der AF der E-M5 hat für meine Empfindung aber in diesem Modus einfach zu langsam reagiert (bis das sich das Bild im Sucher scharf gestellt hatte) um schnelle Fotos "aus der Hüfte" schießen zu können. Das wiederum bekomme ich mit der D7000 deutlich besser hin.
jetzt wird es spannend.
Wenn ich an meine 7D mein altes 70-300 IS von Canon drauf mache, auf meine OM-D das 75mm M.Zuiko, und, sowie du es beschreibst aus der Hüfte schieße, dann habe ich meine OM-D schon weg gepackt wenn ich mit der 7D das erste Bild mache. Kein Witz !
Der Grund dafür liegt in der Geschwindigkeit des Motors des Objektivs und in der Lichtstärke. Ich habe das jetzt mal ganz bewußt so aufgebaut, sobald ich an die 7D ein 70-200 f2.8 drauf mache schaut die Welt ja wieder ganz andes aus. Oder ich könnte die OM-D ja mal mit einem 12-42 "downgraden".
Ergo darf man jetzt nicht einfach daraus schließen das der eine Body besser sei als das der andere. Du mußt schon vergleichbare Pakete nehmen um da sinnvolle Aussagen treffen zu können.
bye