• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT OM-D E-M5 - Negatives / Wechsel auf andere Cam - Warum?

Da ich mich weitgehend für UWW-Zoom, analoge 35 und 90mm interessiere, sehe ich für mich bei Sony keinen größeren Nachteil bei der Handlichkeit oder Portabilität (auch wenn das Pana 20er und das Oly 45er natürlich kompakter sind). Dafür gewinne ich bei der Bildwirkung bei allen für mich interessanten Kandidaten eine Blende.

Einen stärkeren Kleinbildlook wirdt du wohl nur bei Fuji bekommen , da dort mit 35mm 1.4 (50mm Equivalent) und Anfang 2013 ein 23mm 1.4 ( 35mm Equivalent) sovie ein 56mm 1.4 (85mm E.) angeboten werden .

Bei Sony bleibt der Freistelllook wohl fast exakt auf MFT-Niveau , zumindest mit nativen Objektiven .
Das Sony 35mm 1.8 entspricht dem MFT 25mm 1.4 nahezu exakt und das Sony 23mm 1.8 entspricht dem 20mm 1.7 , wenn mann die etwas längere Brennweite in die Freistellungsabsicht mit einbezieht und das Sony 50mm 1.8 ebenfalls dem 45mm 1.8 .

http://dofmaster.com/dofjs.html

Wie schon öfter erwähnt ist der Unterschied APSC zu MTF auch nur eine 2/3 Blende hinsichtlich der Schärfentiefe .

Sonst bleiben wohl nur adaptierte lichtstarke Objektive , die aber in offenblendig guter Qualität entweder sehr selten , oder exterm teuer sind .
Zumimdest im 35mm Equivalenzbereich .

Also doch Fuji :D
 
Dann schau mal hier Da hat die alte D3200 aber noch Zeichnung und Marmorierung in der Grundplatte und in den Schatten, die man bei den Olys nur noch erahnen kann. Auch wenn das Nikonbild "gelber" ist und bei den höheren ISO-Werten nicht mithalten kann.
Aber vielleicht taugen ja meine Augen nichts mehr ;)
Ich sehe da bei der D3200 minimal mehr Textur in der Bodenplatte, aber ansonsten ein wesentlich weicheres, weniger scharfes Bild, das zudem deutlich gelbstichig ist. Ohne absolut identische Parameter halte ich so einen Vergleich für wenig nützlich, zumal da nur JPEGs verglichen wurden. Aber vorteilhaft für die D3200 sieht das für mich wirklich nicht aus.
 
rechte Gurtöse + Haken für den Umhängegurt drückt in rechte Hand beim Halten der Cam - ich empfinde die Öse als Fremdkörper an der Cam :grumble: Wenn´s unbequem wird halte ich nichts von Retrolook :p

Vielleicht ist dies eine Lösung:
http://blog.mingthein.com/2012/06/02/omd/

Es gibt diverse Straps am Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Moviedet wenn du dich für die OM-D entscheidest,siehst du an deinem Link warum du als allererstes ins Menu solltest und die Rauschunterdrückung abschalten,axo vorher noch das zahnradmenu freischalten:D

hackt nicht auf ihn ein,denn er hat recht,wenn jemand die jpg standardeinstellungen bei olympus so belässt sieht es eben so aus! etwas weniger bissigkeit und mehr faktenlage wäre wünschenswert. kann ja keiner was dafür das oly die standardeinstellung so verbastelt hat.
 
- Kein Multiformat-Sensor; dadurch Beschnitt beim von mir bevorzugten 3:2-Bildverhältnis
Danke und Gruß
denzilo

Servus denzilo!

Warum ärgest du dich über eine Kamera, die für das Format 4:3 seit jeher angelegt ist wenn du 3:2 willst? Kauf dir doch eine mit einem 3:2 Sensor und fotografiere damit. Du wirst dich bei jeder Kamra über Kleinigkeiten ärgern. Die ideale - für dich eierlegende Wollmilchsau - gibt es nicht. Jede Kamera ist ein Kompromiss. Du musst nur den für dich tragbarsten Kompromiss finden.

Ärgern hilft dir bei dieser Suche nicht.

Gruß
rudolf
 
Servus denzilo!

Warum ärgest du dich über eine Kamera, die für das Format 4:3 seit jeher angelegt ist wenn du 3:2 willst? Kauf dir doch eine mit einem 3:2 Sensor und fotografiere damit.

Sehe ich auch so.
Welche Rolle spielt das? Dann hast Du halt einen kleinen Beschnitt und 28mm ist nur 29mm.
Na und?
Macht ein mm den Unterschied?
Willst Du mehr nimmst Du das 9-18. Wer sich nur ein 14-42 kauft mag das bedauern, aber die reizt eine M5 sowieso nicht aus.

Ich find den Beschnitt sogar von Vorteil weil man die schwächsten Ecken-Bereiche der Linsen stets abschneidet!
 
- Schlechte JPG-Engine, ich will nach einer Fototour nicht stundenlang RAW-Files bearbeiten (absoluter Hauptgrund)
- Stellenweise zu kleine Bedienelemente
- die fummeligen und wackligen Knöpfe zum Positionieren des AF-Sensorfeldes
- Sonnenblenden gehen ins Geld

+ Geschwindigkeit und Präzision AF
+ Gesichts- und Augenerkennung
+ Equipment-/Objektivgröße
+ Bildstabilisierung ist top
+ tolle 24-50 Kit-Linse oder perfekte Korrektur im Hintergrund, wer weiß das schon so genau
 
- Schlechte JPG-Engine, ich will nach einer Fototour nicht stundenlang RAW-Files bearbeiten (absoluter Hauptgrund)
- Stellenweise zu kleine Bedienelemente
- die fummeligen und wackligen Knöpfe zum Positionieren des AF-Sensorfeldes
- Sonnenblenden gehen ins Geld

+ Geschwindigkeit und Präzision AF
+ Gesichts- und Augenerkennung
+ Equipment-/Objektivgröße
+ Bildstabilisierung ist top
+ tolle 24-50 Kit-Linse oder perfekte Korrektur im Hintergrund, wer weiß das schon so genau

Von welcher Kamera redest Du jetzt bitte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten