Da ich mich weitgehend für UWW-Zoom, analoge 35 und 90mm interessiere, sehe ich für mich bei Sony keinen größeren Nachteil bei der Handlichkeit oder Portabilität (auch wenn das Pana 20er und das Oly 45er natürlich kompakter sind). Dafür gewinne ich bei der Bildwirkung bei allen für mich interessanten Kandidaten eine Blende.
Einen stärkeren Kleinbildlook wirdt du wohl nur bei Fuji bekommen , da dort mit 35mm 1.4 (50mm Equivalent) und Anfang 2013 ein 23mm 1.4 ( 35mm Equivalent) sovie ein 56mm 1.4 (85mm E.) angeboten werden .
Bei Sony bleibt der Freistelllook wohl fast exakt auf MFT-Niveau , zumindest mit nativen Objektiven .
Das Sony 35mm 1.8 entspricht dem MFT 25mm 1.4 nahezu exakt und das Sony 23mm 1.8 entspricht dem 20mm 1.7 , wenn mann die etwas längere Brennweite in die Freistellungsabsicht mit einbezieht und das Sony 50mm 1.8 ebenfalls dem 45mm 1.8 .
http://dofmaster.com/dofjs.html
Wie schon öfter erwähnt ist der Unterschied APSC zu MTF auch nur eine 2/3 Blende hinsichtlich der Schärfentiefe .
Sonst bleiben wohl nur adaptierte lichtstarke Objektive , die aber in offenblendig guter Qualität entweder sehr selten , oder exterm teuer sind .
Zumimdest im 35mm Equivalenzbereich .
Also doch Fuji
