Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mag für statische Motive passen aber für bewegliche ist ein Phasen AF sehr nützlich. Ohne bleibt die Kamera ein Ladenhüter.Man tippt auf dem Display einen Punkt an oder steuert den im Sucher an und drückt leicht den Auslöser - zack liegt der Fokus drauf, rasend schnell. Was will ich mehr?
... das sie technisch die Retroversion der OM-1 sein wird, glaube ich nicht, dass sie soviel kleiner wird.- und dann muß möglicherweise wieder ein Griff ran. (was ich nicht mache- hab sogar man den Pen-F Griff verkauft- irgendwie hab ich da keine großen Probleme mit)
Offensichtlich nichts. Für mich und viele andere wäre das zu wenig. Ich möchte auch sich bewegende Motive mit Motiverkennung schnell und zuverlässig scharf einfangen können.Was will ich mehr?
Dafür braucht es auch nicht zwingend PDAF. Zum filmen ist er aber nützlich.Offensichtlich nichts. Für mich und viele andere wäre das zu wenig. Ich möchte auch sich bewegende Motive mit Motiverkennung schnell und zuverlässig scharf einfangen können.
Genau, zwei Hände, je größer die Linse und je kleiner der Body, desto wichtiger wird bei mir der Griff mit der linken Hand unter der Linse. Toll ist das dann immer noch nicht, aber kein großes Problem. Bei den größeren schwereren Objektiven greif ich aber eh zur G9II- da passt auch der AF für das war man gemeinhin damit vor hat, besser zu den Motiven. Die Pen-F ist ein Gesamtkunstwerk- ja...kenne keine Kamera die mir besser gefällt-bis auf den EVF und den AF wenn es weniger Licht gibt.Aber ich habe ja zwei Hände - und ich vermeide schwere Gläser bei mft und mache halt Kompromisse.
Perfekt ist keine Kamera. Die Z7 ist ergonomisch mMn topp, aber für mich schon auf der schweren Seite. Habs lieber leichter...
Die kann ich in der Schweiz aktuell für weniger als 1500 CHF kaufen. Neu natürlich. Die X-T5 ebenfalls. Da wird es eine OM-3 für 2000 schwer haben. Stacked Sensor hin oder her. Da wird dann wohl zuerst abgewartet bis der Strassenpreis auf eine realistische Höhe gesunken ist.Die Zf hingegen von den Specs her oberhalb der damals aktuellen Z6 II und scheint sehr beliebt zu sein.
Die mit OM-1 Technik würde ich sofort bestellenDie Kommentare unter Andreas Video sind auch eindeutig. "Zu teuer" Und "wir wollen eine PEN-F II"![]()
Es macht genauso wenig Sinn Uralttechnik zu verbauen. Das kannst bringen wenn Leica heißt, andere sollten das nicht tun. Schon gar nicht als MFT.Es macht also keinen Sinn die Features des Top-Modells da reinzupacken.
Sehe ich genauso. Viele wünschten sich bei Fuji eine X-T5s mit dem Stacked Sensor. Analog zu der Aufteilung H2/H2s. Ist leider nicht eingetroffen, so dass die T5 nicht HighEnd geworden ist. Zudem ist der Puffer recht klein im Vergleich zu H2(s). Mit der nächsten Generation ist zu hoffen, dass die Retromodelle eine „S“ bekommen. Von daher wäre eine OM-3 mit Stacked Sensor und ausreichend Puffer schon eine Hausnummer und hätte Alleinstellungspotential im Retrobereich.Retro mit funktionierendem Hightech ist z.B. für mich ein Traum. Und da kenne ich schon ein paar Leute welche auf genau so etwas warten.
Eine X-T5 sehe ich z.B. nicht in dieser Klasse - die OM-1 II Technik im Gesamtpaket ist für mich da n gutes Stück drüber (eher Gegenspieler H-2S).
Sehe ich genauso und eine X-T5s gibt es nicht.Eine X-T5 sehe ich z.B. nicht in dieser Klasse - die OM-1 II Technik im Gesamtpaket ist für mich da n gutes Stück drüber (eher Gegenspieler H-2S).