• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

OM-3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WEIGHT Body only: 413 g
Gehe davon aus, dass dies ohne Akku gemeint ist.
 
Ich glaube auch, dass Gewicht bezieht sich auf den Body ohne Akku. Mit Akku wird die OM-3 so viel wie eine EM-5 II trotz größeren Akkus wiegen (knapp unter 500g).

Für mich auf jedem Fall wichtig:

AI DETECTION OF Humans, Formula cars, rally cars, motorcycles / Airplanes, helicopters / Express trains, standard trains, steam locomotives / Birds / Dogs, cats in Kompination mit dem stacked Sensor. Damit hebt die sich auf jedem Fall von der OM-5 ab.
 
Die hatte ich [OM-1] und werde ich sicher nicht nochmal kaufen. Klar, dass deren Handling besser ist.
Sehe ich nicht so. Lieber habe ich eine Kamera mit glatter Front, wo meine Finger beliebig ihre Ergonomiste Position finden, als eine Kamera mit ausgeformten Griff, der nicht zu meiner Hand passt. Wobei, die EM/OM-1 Griffs ziemlich gut sind, im Vergleich zur Konkurenz, aber der Grund dennoch zur 5-er Reihe zu greifen lag für mich genau darin: Der Griff passte nicht so gut zu meinen Fingern, als die eher glatte Form der EM-5.
 
Tut mir leid, für OMDS. Aber wenn die geleakten Daten so stimmen (was zu befürchten ist), dann sage ich nichts mehr dazu, ausser, daß alle BWLer an die Wand gestellt gehören, wenn die Menschheit noch eine Chance für eine bessere Zukunft haben will, wobei mir das inzwischen auch reichlich egal geworden ist.
 
..., ausser, daß alle BWLer an die Wand gestellt gehören, wenn die Menschheit noch eine Chance für eine bessere Zukunft haben will, ...
So drastisch würde ich es jetzt nicht ausdrücken. Aber ich glaube, es wäre wichtig, wenn BWLer aus jeder entscheidungsrelevanten Stellung in Unternehmen entfernt werden sollten. Ich glaube, für die meisten Probleme unserer Zeit ist der Umstand verantwortlich, dass an vielen Schaltstellen BWLer sitzen. Und Juristen. Aber das wäre ein Thema für den den Stammtisch. Ich vermute allerdings, dass die Kamera hier so ein BWLer-Produkt ist. Keines von Ingenieuren.
 
Warum?
Wenn die Specs stimmen, dann ist diese weitestgehend gleich wie die OM-1 II. Wer mehr wollte, soll sich die kommende OM-1 III ansehen.
Für mich reichen die Specs absolut aus, schön ist diese auch und wenn die wirklich nicht aus Plastik ist, dann werde ich mir die holen.
 
Vielleicht ein 24-33 MP Sensor und 1 Stufe bessere ISO als die letzten Jahre.
Für 1299€ hätte ich vielleicht mal drüber nachgedacht.
 
Diese Kommentare mit 1500 oder 1300 Euro sind solange sinnfrei, solange da ein Stacked Sensor drin ist. Natürlich kann man eine Kamera in der Preisrange gut finden. Aber dann halt mit konventionellen Sensor. Dann wäre man halt im Bereich Fuji S20 oder T50 oder Sony A6700.
 
Also mir gefällt sie und wenn sie sich gut und wertig anfasst, passt das doch.
Das ganze Bediensystem mit PASM und Schalterlayout musste übernommen werden, daher war da keine Revolution zu erwarten.
Ich finde sie haben das Maximum rausgeholt.
Von oben betrachtet sieht man, dass sie gut versucht haben die etwas blockigen Proportionen durch einen geshapten, flacheren Gehäusedeckel zu verstecken. Eigentlich ist der Korpus zu dick, aber das Display mit seiner Mechanik ist nun mal eckig und trägt auf.
Tja, was tun?
Als Vitrinemodell und Modeaccessoire gefällt mir eine originale OM3 TI noch besser aber als it-piece mit dem man auch fotografieren kann, ist das Ding schon gut. Dazu Stand der Technik mit Stacked sensor.... passt schon (y)
Wenn ich nicht grad alles MFT-Zeug verscherbelt hätte würde ich sie mir bestimmt holen.
 
Für mich reichen die Specs absolut aus, schön ist diese auch und wenn die wirklich nicht aus Plastik ist, dann werde ich mir die holen.
Geht mir nichts anders, obwohl sich die Specs bis auf den Sucher sich absolut für eine kleine Kamera sehen lassen können. Ein OLED Sucher mit 2,36MP ist trotzdem nicht unbrauchbar. Der Preis hätte deswegen nach meiner Meinung eher bei 1699€ liegen müssen. Dieser wird später eh noch nach unten gehen.

Für mich Positiv, ist der stacked Sensor, der Kreativmodus mit Rad von der PEN-F, Motiverkennung für alles mögliche, ein schneller Prozessor, gleicher Akku von der OM-1, 5 C-Modus einstellbar, IP53 und das Design gefällt mir besonders gut.

Ich werde die OM-3 vermutlich morgen vorbestellen.
 
Die Sucherauflösungen haben mich nie wirklich negativ gestört. Mir haben die immer gereicht. Die 2.36Mp sind absolut hinreichend. Wichtig ist mir endlich einen würdigen Nachfolger meiner Pen F und OMD EM-5 II zu finden. Die riesen OMD EM-1 II und III sowie OM-1 habe ich nach kurzer Zeit wieder abgestoßen.
Dazu den neuen 17 F1.8 und ich bin Happy! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten