• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

OM-3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich stelle mir gerade den Disput zwischen Technik und Marketing vor. Technik: "Wollen wir nicht wenigstens eine kleine Griffkante ausformen?" Marketing: "Nö, die wollen Retro, dann kriegen sie auch Retro." Technik: "Und wenigstens eine Aufnahme für einen kleinen Griff, wie damals bei der Olympus E-PL5 oder Fuji bei der X-T100?" Marketing: "Stört das Design. Die wollen Retro, dann kriegen sie auch Retro. Und wir verkaufen zumindest den Early-Adoptern zusätzlich eine billige Aluschiene mit Plastikgriff für 200€!"
 
Der Vergleich passt bezüglich Ausstattung, Leistung sowie Wertigkeit nicht. Im Vergleich zu einer ZFc passt dann eher eine EM-10 Mark IV😏
OK, hast ja Recht. Die FZc ist technisch eine ganz andere Klasse. Ging mir nur ums Design, irgendwie ermüden mich schon länger die ganzen schwarze-silber Retro Versuche.... Wo doch jeder weiß, dass das in den siebziger nur die Brot-und-Butter Kameras waren. Wer da eine der seltenen schwarzen AE-1 oder OMs hatte, der war doch der Held!

Meine Lieblings PEN-F war und ist auch immer schwarz.😀
 
Vielleicht kommt ja bald eine OM-5 Mark II im Gewand der E-M5 Mark II. Da kann ich dann auch gerne auf das eine oder andere Ausstattungsdetail verzichten.
 
doch, zumindest PenF. Natürlich ist die hochwertiger, aber ich beurteile Kameras nach ihrer bildqualitativen Leistung, nicht nach Anfassgefühl. Solange man auch mit einem Plastikgehäuse arbeiten kann, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, zumal an unseren OM-5ern nichts knarzt oder wackelt. Ich frage mich immer wieder, wie man sich derart über ein vermeintlich minderwertiges Gehäuse hochschaukeln kann.
Aber wir sind hier völlig OT
 
Tatsächlich bin ich nach dem ersten "Schock" ganz gut mit der E-M5 Mark III, bzw. OM-5 klargekommen. Nur die silberne Variante geht in Plastik ja jetzt gar nicht mehr. Verziehen habe ich ihr nicht den kleineren Sucher, den kleineren Akku, das alte Menü. Für die, die nicht wissen, was für eine Schönheit eine E-M5 Mark II war:
 

Anhänge

doch, zumindest PenF. Natürlich ist die hochwertiger, aber ich beurteile Kameras nach ihrer bildqualitativen Leistung, nicht nach Anfassgefühl. Solange man auch mit einem Plastikgehäuse arbeiten kann, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen, zumal an unseren OM-5ern nichts knarzt oder wackelt. Ich frage mich immer wieder, wie man sich derart über ein vermeintlich minderwertiges Gehäuse hochschaukeln kann.
Aber wir sind hier völlig OT
So ganz OT ist es nicht. Wenn OM-Systems die neue OM-3 in Plastik rausbringt, gibt es überhaupt keinen Grund mehr dafür 2000€ nehmen zu wollen. Dann gleich zur OM-1 II und da ist der Preis dann wenigstens gerechtfertigt.
Und die bildqualitative Leistung war schon in der E-M5 Mark II hervorragend....
 
Gespart wurde leider am Sucher.
Na super, das letzte KO Kriterium auch noch erreicht! 413 g hat doch (fast) keiner verlangt. Mit dem geringerem Gewicht wurde ja auch der "High-Tech" Kunststoffbody der OM-5 gerechtfertigt...

Fakt ist, für 2000€ möchte ich auch das Anfass- und Nutzererlebnis in "Premium" haben. Das habe ich schon mal nicht mit dem EVF der OM-5, der hier wohl verbaut wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten