• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs März 2025.
    Thema: "Detail"

    Nur noch bis zum 31.03.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

OM-3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....
Hoffen wir, dass die OM-3 auch für Hand und Auge eine Wohltat wird. Die technisch eigentlich hervorragende E-M5 Mark III bzw. ihr Klon OM-5 war leider ein kleiner Kulturschock, den nicht alle (auch ich) verkraftet haben. Rückschritt in Sucher, Body (Kunststoff), Akku gegenüber dem Vorgänger, keine Fortschritte im Menü, das war wohl nix.

Die Gerüchte über den EVF der OM-1 geben Anlass zur Hoffnung!
Nicht nur ein kleiner Kulturschock, sondern ein sehr großer, wenn man zuvor eine E-M5 Mark II besaß. Die OM-5 auch eine einzige Entäuschung, insbesondere die Entscheidung im Jahre 2022 noch eine Mikro-USB Buchse verbauen zu wollen.
 
Damit kam ich erstaunlicherweise besser klar als mit dem neuen OM-1 Menü.
Aber das neue Menü werden wir auch in der OM-3 wiederfinden, also werde ich mich daran gewöhnen müssen. ;-)
 
Damit kam ich erstaunlicherweise besser klar als mit dem neuen OM-1 Menü.
Da bist du vermutlich der Einzige. Das neue Menü ist wirklich sehr gut. Ich finde das auch besser als das neue Sony Menü.
 
Unambitionierte Einstiegsmodelle im Elektrokonsumermarkt auf der Sonderverkaufspalette, hoch technisierte Spitzenmodelle zur Rechtfertigung der unfassbaren Preisempfehlungen.
Sind diese Zeiten nicht schon länger vorbei? Die Elektromärkte verkaufen doch kaum mehr Kameras. War allerdings schon lange nicht mehr in einem solchen Markt.
Hoffen wir, dass die OM-3 auch für Hand und Auge eine Wohltat wird.
Die Gerüchte reden von einer Verarbeitungsqualität wie bei der PEN-F.
Die OM-5 auch eine einzige Entäuschung, insbesondere die Entscheidung im Jahre 2022 noch eine Mikro-USB Buchse verbauen zu wollen.
Ja das Echo war auch dementsprechend. Das hat niemand verstanden.
 
das neue Menü ist schon eindeutig besser.
Ich wundere mich immer wieder, dass die OM-5 so runtergemacht wird und auf der anderen Seite immer wieder nach leichten mFt´s geschrien wird. Die OM-5 ist sehr leicht und das kann man halt nicht erreichen, wenn man Blei verbaut.
Die Kamera finde ich für viele Zwecke sehr in Ordnung. Ihr größtes Problem war bei Erscheinen der m. E. zu hohe Preis.
Ich habe meine für etwas über 800 neu gekauft, das ist sie m. E. auf jeden Fall Wert.
Von einer OM-3 für den 2.5 fachen Preis verlange ich natürlich eine massivere Verarbeitung.

Gruß Reinhard
 
Ich wundere mich immer wieder, dass die OM-5 so runtergemacht wird und auf der anderen Seite immer wieder nach leichten mFt´s geschrien wird. Die OM-5 ist sehr leicht und das kann man halt nicht erreichen, wenn man Blei verbaut.
Dazu muss man nur mal angucken, wie der Materialmix der E-M5 Mark I und vor allem der II war und was (damals noch) Olympus dann mit dem Schritt zur Mark III gemacht hat. Nämlich eigentlich eine Entwicklung auf Basis der E-M10er Reihe für eine extrem hohe UVP auf den Markt zu schmeißen. Daher auch der eigenartige Wechsel des verwendeten Akkus damals. Die OM-5 war dann ja eh nur eine Wiedereinführung wegen des Namens mit kaum Neuerungen. U.a. daher kommt auf jeden Fall der schlechte Ruf, der Mark III und der OM-5. Technisch waren und sind das trotzdem durchaus gute Kameras, keine Frage.
 
Ich wundere mich immer wieder, dass die OM-5 so runtergemacht wird und auf der anderen Seite immer wieder nach leichten mFt´s geschrien wird.
Eigentlich eher nach kompakten und nicht unbedingt nach superleichten auf Kosten der Wertigkeit. Kompakt und hochwertig, dafür etwas schwerer hätte vermutlich keiner was dagegen. Aber das kommt ja jetzt am Donnerstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ringfoto gibt es auch einen Livestream am Do 6.2 ab 16 Uhr. Der oberste Teil der OM-3 ist schon deutlich zu sehen im Titelbild.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten