Naja vor 10 Jahren... Mir scheint die Technik bezüglich Objektive einen guten Schritt vorangekommen zu sein. Die Preisgestaltung bei den Objektiven halte ich demnach für erheblich mehr am Markt orientiert als an den Herstell- und Entwicklungskosten gebunden.Tja das ist das Problem. Wenn vor über 10 Jahren ein 300 f2.8 von Olympus 10k gekostet hat und heute ein 300 f2.8 von Sony (also ein Grosskonzern mit ganz anderen Stückzahlen) 6500 kostet, wird ein 300 f2.0 kaum für max 7500 zu realisieren sein auch wenn es für mFT ist. Das zwei Blenden lichtschwächere 300mm f4.0 kostet aktuell im OM Shop 2899 Euro.
Ich möchte mal als Beispiel das XF200 f2 bzw. 280 f2.8 von Fuji nehmen. Das kostet neu 5000€ und es gab hier und da Cashback mit 1500€, also Endpreis 3500€. Da wird der Hersteller aber sicher immer noch einen guten Gewinn drauf haben. Was letztlich einfach zeigt, dass es durchaus möglich ist kostengünstig hochwertige Objektive auf dem Markt zu haben.
Ich denke also schon dass es möglich wäre ein 300mm f2 für MFT mit rund 6000-7000€ auf dem Markt zu bringen. Es mag sein, dass an diesem Objektiv nicht so viel verdient sein wird wie an einem 600mm f4 am Vollformat aber es würde den MFT Sensor wieder interessant machen. Würde es das geben, dann wäre ich von Fuji vermutlich nicht auf Nikon gewechselt sondern zu MFT. Ganz einfach weil ich damit ein Äquivalent zum 600mm f4 an Vollformat hätte welches ich gerade noch als bezahlbar einstufen würde.
Ich sehe einfach für MFT irgendwo die Notwendigkeit einen Schritt dieser Art zu machen um etwas grundsolides anbieten zu können. Dabei steht der Gewinn an so einem Objektiv nicht mal so sehr im Fokus, viel mehr ist es die Gestaltung der Möglichkeiten und das Anbieten der Alternative.
Das 300mm f4 ist z. B. heute nicht mehr ausreichend da Vollformat im Äquivalent schon besseres zu bieten hat, was fast die gleiche Abmessung und fast das gleiche Gewicht hat.
Selbst bei den richtig langen Brennweiten 600mm+ (KB) geht MFT immer mehr der Vorteil verloren weil ich es bei der hohen MP Sensoren von KB einfach croppen kann...
Einzig im Bereich Makro hat man noch einen soliden Vorteil, fraglich wie lange das noch sein wird.
Alles in allem
Schön wäre wenn MFT alsbald mit Objektiven dieser Art punkten könnte. Im Idealfall kommt dann bei Zeiten noch eine OM1iii mit 30-40MP auf den Markt um in Summe ein starkes System zu haben.
Ansonsten steh ich da in den nächsten Jahren leider recht schwarz für das System und da wird eine angelehnte Retrobedienung leider auch nicht so viel helfen.