• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 14-42 mm - f/3,5-5,6 Standard

AW: Bilder vom 14-42...

Was hättet Ihr anders eingestellt?
Ich nichts :D

Wow..., super Aufnahme!! :top:

Gruß
Conrad
 
AW: Bilder vom 14-42...

Heiko,

weil die Maiskolben ganz vorne links im Bild scharf sind.

Gruß
Conrad

:confused: Vielleicht hätten di eExifs drin bleiben sollen wie beim ersten Bild (Da war aber merkwürdigerweise die Fokusdistanz knapp über 1 Meter :eek:).
Hatte ja zuerst "nur" das Erste in Augenschein genommen - da passt der Fokus ja trotz "zu kurzer" angegebener Distanz:cool: - das Zweite ähnelt beim genauem Betrachten denen meiner unjustierten Linse - obwohl, bei mir sah das schon schlimmer aus :cool:.
Der Testchart war gefragt - bitte:
http://focustestchart.com/chart.html#Instructions

Grüße

Andreas
 
AW: Bilder vom 14-42...

zum wasserturm ... hab ihn mal nachbearbeitet, rein aus interesse. da is noch einiges drin, also kein problem.
würd mich aber immer noch interessieren ob du die schattenaufhellung aktiv hattest :)
 
AW: Bilder vom 14-42...

zum wasserturm ... hab ihn mal nachbearbeitet, rein aus interesse. da is noch einiges drin, also kein problem.
würd mich aber immer noch interessieren ob du die schattenaufhellung aktiv hattest :)

... eventuell ain der Kamera die "Gegenlichtkorrektur" hinterher angewandt :angel: ....
Das mag Uns der TO aber wohl nicht verraten - sei´s drum ... :cool:.

Grüße

Andreas
 
AW: Bilder vom 14-42...

Guten Morgen!
Eines habe ich garantiert nicht benutzt: Die Gegenlichtkorr. der Kamera. Habe sie erst vor kuzem gefunden. :o
Die Gradation stand auf auf Auto, ISO ebenfalls, aber begrenzt auf ISO 400. Hatte seinerzeit die Einstellungen von Wolfgang-R übernommen. Jefer fängt mal klein an.
Was sein kann, daß ich das Bild im RAW-Konverter von PS3 geöffnet und die Korrekturfunkt. benutzt habe. Kann aber eigentlich nicht, da diese gespeichert und beim erneuten öffnen angezeigt werden.
LG Peter
 
AW: Bilder vom 14-42...

Heiko,

weil die Maiskolben ganz vorne links im Bild scharf sind.

Puh, dann bin ich erleichtert. An die Aufnahme kann ich mich noch gut erinnern. Da hab ich den Fokus bewusst auf die Maiskolben gesetzt.
Trotzdem Dir und manifredo Dank für den Hinweis. Ist schon ein tolles Forum und klasse, wie sich hier alle untereinander helfen. :top:

Liebe Grüße, Heiko
 
AW: Bilder vom 14-42...

Hatte ja zuerst "nur" das Erste in Augenschein genommen - da passt der Fokus ja trotz "zu kurzer" angegebener Distanz:cool: - das Zweite ähnelt beim genauem Betrachten denen meiner unjustierten Linse - obwohl, bei mir sah das schon schlimmer aus :cool:.
Der Testchart war gefragt - bitte:
http://focustestchart.com/chart.html#Instructions

Hallo Andreas,

danke für den Link. Ich werde ihn in den nächsten Tagen dann mal ausprobieren. Trotz meines vorigen Postings bin ich mir denn doch noch nicht ganz sicher.Am ersten Bild ist mir allerdings nichts aufgefallen. Beim zweiten Foto sehe ich es jetzt auch aber - wie gesagt -da habe ich den Fokus speziell auf die Maiskolben gesetzt, obwohl bei Blende 9 hatte ich mir eine größere Tiefenschärfe gewünscht.

Liebe Grüße, Heiko
 
Aw: 14-42

moin moin

hier mal ein paar bilder von meiner noch zimlich neuen olympus
ich bin noch ein absoluter anfänger und noch zimlich neu in dslr fotografie
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: 14-42

Ich probier auch mal eines hochladen :-)

E510 udn 14-42. Hab ich zwar gerade ersetzt durch 12-60 aber zum wandern werd ich mir das kleine leichte auf jeden Fall behalten.
 
AW: Bilder vom 14-42...

....
War ja mit dem 70-300 nach dem Kauf im Duisburger Zoo. Bei einigen Fotos hätte im mir schon mehr Brennweite gewünscht. Ich mag halt keine Ausschnitte! Und nun die Zoom-Erlebniswelt. Da sind dann 300 garantiert zu kurz.
...

Moin moin :),
also in der "Zoom - Erlebniswelt" waren Wir auch schon - da hatte ja selbst ein 70 - 300er an der K10D gereicht :confused: .... (Und Das waren ja umgerechnet nur 450 mm).

Grüße

Andreas
 
Aw: 14-42

Hallo zusammen,

da ich neben meiner Traumkombi E-3 mit 12-60 und 70-300 auch noch die E-520 besitze, habe ich mir jetzt noch als leichte Alternative (z. B. für Wanderungen) das 14-42 und 40-150 gekauft. Eigentlich war ich wegen der grausigen Haptik immer eher abgeneigt was diese beiden Linsen betrifft. Mein Fotofreund "manifredo" hat mich aber überzeugt, was die optische Qualität dieser beiden Linsen betrifft. Und das war auch gut so

Mit den folgenden Bildern möchte ich dies auch mit praktischen Beispielen unterstreichen bzw. verdeutlichen.

Gruß

Michael
 
AW: Bilder vom 14-42...

... und hier kommt mal eins von einem blutigen Anfänger.:D
Kritik erwünscht, aber bitte nicht all zu doll (wußte vor 2 Wochen nocht nicht mal was ´ne "Blende" ist :eek::lol:, bin aber aufbaufähig! :top:)
Was hättet Ihr anders eingestellt?
LG

Hallo,
das ist doch gut wie du es aufgenommen hast. Nehme immer entweder Blende 8 oder 9.

Tipp wenn du über die Oberbaumbrücke gehst, dann erste Querstrasse rechts bis zum Hotelschiff, dort Treppe runter dann stehst am Ufer der Spree.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten