• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital ED 14-42 mm - f/3,5-5,6 Standard

Aw: 14-42

@tigerente
vielen Dank für die Folge der Blenden. Irgendwo habe ich das auch schon mal gelesen, nur ist es bei digitalen Kameras ja nun nicht gerade unüblich auch die Zwischenwerte mit in der Liste zu führen und das verwirrt einen Anfänger wie mich natürlich ungemein. Und da 1,4 ja auch kein Faktor ist den man im Kopf mal eben schnell überschlägt macht es das nochmal schwieriger. Aber mit ein paar Eselsbrücken bekomme auch ich das in den Schädel, denke ich.
Ich habe das Bild ja nichtmal als "Winterraps" bezeichnet, denn selbst das wäre mir nicht eingefallen. Es sind alles nur Bilder für mich privat zum Üben, will damit weder groß an die Öffentlichkeit noch Geld verdienen. Aber trotzdem vielen Dank das den geschulten Augen hier selbst sowas nicht durch die Lappen geht ;)

Gruß Jascha
 
Aw: 14-42

Jascha,

ja, da Bild ist doch so gut, dass man das erkennen kann (Borsten an den Früchten/Schoten) - bezog mich auf das dem Bild nachfolgende posting, wo vom im erst Frühjahr weithin blühenden Winterraps die Rede war, sorry.

Davon abgesehen, das 14-42 ist schon unverschämt... - billig für die Qualität!
Viel Spass und L.G.
 
Aw: 14-42

danke für die berichtigung mit dem "winterraps" :lol:
 
Aw: 14-42

nachdem ich hier zig mal hin und her bin im Fred habe ich nun auch das mit dem Winterraps kapiert, hat echt mal ne Weile gedauert.
Mit dem nachbearbeiten am PC muss ich mich nochmal beschäftigen. Im moment habe ich hier eine ältere Version von ACDsee laufen, habe mir sagen lassen das es nicht so schlecht sein, aber ich will hier auch nicht zu weit von dem eigentlichen Thema, dem nämlich echt netten 14-42 abdriften. Dieser Fred hat mich auch davon überzeugt das ich das 14-54 oder das 12-60 (noch) nicht brauche.

Gruß Jascha
 
Aw: 14-42

Auch meine neue Kitlinse scheint keine von den ganz schlechten zu sein.... :lol:

Das 2. Bild ist ein Crop (auf ca. 50% verkleinert)

.
 
Aw: 14-42

Habe heute das schöne Wetter :) genutzt und habe draußen ein paar Bilder geschossen. Hier eine kleine Auswahl (verkleinert, leicht geschärft).
 
Aw: 14-42

Oha, du weißt aber schon dass eine Auflösung von 1200x1200 erlaubt ist? So fällt es schwer, die Aufnahmen zu beurteilen.
 
Aw: 14-42

Hier mal eine kleine Auswahl an Bildern mit dem 14-42er Kitobjektiv unter verschiedenen Lichtverhältnissen. Alle Bilder JPG out of the cam, lediglich beim verkleinern leicht nachgeschärft - das letzte Bild zudem zugeschnitten. Ich bin mit dem Kit insgesamt sehr zufrieden, wenn es der Geldbeutel zuläßt, wird es aber das 12-60er und das 50-200er mit SWD werden. Dennoch, für Kitobjektive sind imho sowohl das 14-42er als auch das 40-150er ausgesprochen gut.
 
Aw: 14-42

... sind schon etwas älter, deshalb leider mit offenblende
Zugeschnitten, nachgeschärft, ansonsten ooc
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten