• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Da uns ja sonst niemand antwortet .... :)

Ja ich muss sagen bin erstaunt. Muss es nächstes mal auch wieder versuchen mit ganz tiefer ISO. So ein gutes Resultat hatte ich nicht. Gute Aufnahme wie ich finde.
Bei den Sportaufnahmen in der galerie, sieht man teilweise sehr hohe ISO Einstellungen, deswegen bin ich auch darauf gekommen es auch mal zu versuchen.

PS: Der Schäferhund gefällt mir
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Wenn das Wetter erstmal wieder ein bissl angenehmer ist werde ich mich auch erstmal in etliche Testreihen stürzen um mit der Kamera vertrauter zu werden, bei einer Menge Sachen bin ich auch immer noch ein wenig am rätseln.

Die Resultate werden natürlich dann präsentiert ;)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Wollte mich auch mal dran beteiligen, sind zwar schon n bissel älter die Bilder aber das Objektiv ist das besagte worum es geht ;)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Mal erste Bilder von mir. Ich meine, dieses Objektiv ist nicht perfekt, jedoch für meine Ansprüche in der Hobbyfotografie vollkommen ausreichend.

Danke
Anke
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Anke,
die Bilder sehen doch gut aus. Apropos herzliches Willkomen hier im Forum.:)

Hallo Starfinder,

letztes Jahr im Sommerurlaub kam Staub in meine begnadete Casio Exilim s100. Seither bin ich auf der Suche gewesen nach einem Nachfolger und wurde in der kompakten Klasse unglaublich enttäuscht. Nur aus diesem Grund bin ich nun Besitzer der E-510 (Doppelkit) geworden und im Vergleich zu meinen kompakten Enttäuschungen, ist die Oly einfach eine pure Erlösung für mich :top:

Vergleiche ich nun aber so manche Bilder dieser Profi-Objektive mit meinen Standard-Objektiven, ist das 40-150 absolut ausreichend, aber eben leider nicht perfekt :) ... Anfang April werde ich eine Woche in New York sein und VIELLEICHT bringe ich ja von dort ein Profi-Objektiv mit, VIELLEICHT :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Anke,
ich bin mir nicht sicher ob ich für meine Zwecke und vor allem mein fotografisches Verständnis jemals diese Optiken brauche. Im Gegenteil habe ich mir jetzt für Reisezwecke doch das Superzoom 18-180 gekauft das ich zur Zeit ausprobiere und versuche zu verstehen.
Zur Einfuhr dann schau mal bitte hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Anke,
ich bin mir nicht sicher ob ich für meine Zwecke und vor allem mein fotografisches Verständnis jemals diese Optiken brauche. Im Gegenteil habe ich mir jetzt für Reisezwecke doch das Superzoom 18-180 gekauft das ich zur Zeit ausprobiere und versuche zu verstehen.
Zur Einfuhr dann schau mal bitte hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044

Hallo Starfinder, dieses 18-180 wäre für mich dann perfekt, würde es bei 14 anfangen. TUT es aber leider nicht :) Ich würde mich da eher mit dem 12-60 anfreunden wollen, allerdings stören mich die Berichte über Verzeichnungen und Produktionsfehler UND der hohe Preis. VIELLEICHT werde ich mir das 70-300 und dann VIELLEICHT noch das 14-54 besorgen. Wobei ich eigentlich mit dem 14-42 sehr zufrieden bin und da dann doch noch einiges hier im Forum genauer nachzulesen habe. Vielleicht ist es 'Quatsch' das 14-42 gegen das 14-54 einzutauschen? Is alles gar nicht so einfach und dann noch SO teuer :)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Anke,
weil eben nach unten beim 18-180 etwas fehlt deshalb warte ich ja auf das neue Weitwinkel was kommen soll als Standardoptik. Schaust du bei Olympus bzw. hier in die Roadmap. Es gibt ein Objektiv das schon bei 14 anfängt und zwar das Panasonic/Leica 14-150 ist mir nur etwas zu teuer.
Meine bessere Hälfte hat das 14-42 und ich das 14-54 zur E-510 gekauft. Sie macht damit genauso gute Fotos, einzig die Lichstärke ist schwächer. Das 70-300 sorry ich komme damit nicht klar ich verwackel alles, nun nimmt es meine bessere Hälfte für den Tierpark und Zoo und ist davon begeistert.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Wenn ich die Bilder hier im Forum vom 70-300 so betrachte, habe ich auch so meine Bedenken, ob ich damit glücklich werden könnte. Aber irgendwie stirbt die Hoffnung zu letzt und man möchte sich vielleicht doch sein sprichwörtlich eigenes Bild machen. Ich bin mir da noch nicht ganz schlüssig, bis New York habe ich noch genau 2 Wochen Bedenkzeit und mal sehen welches Objektiv ich am Ende dann zum günstigen Dollarkurs mitbringen werde.

Eigentlich wollte ich eine kleine Kompakte und da war 300-400 EUR schon die absolute Obergrenze. Bereits jetzt bin ich mit allem drum und dran bei gut und gerne 800 EUR und ich frage mich natürlich, TUT das alles Not? Vielleicht sollte ich mich mit den Standard-Objektiven einfach zufrieden geben und mal ehrlich, irgendwie reichen die vollkommen aus für Ottonormalverbraucher.

Ein neues Weitwinkel soll es geben? Da muss ich dann nochmals auf die Suche gehen :)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Heute am Malereck (Langenargen/Bodensee)...


EDIT: Oh, falsches Objektiv, ist doch vom 14-42er...
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Wenn ich die Bilder hier im Forum vom 70-300 so betrachte, habe ich auch so meine Bedenken, ob ich damit glücklich werden könnte. Aber irgendwie stirbt die Hoffnung zu letzt und man möchte sich vielleicht doch sein sprichwörtlich eigenes Bild machen. Ich bin mir da noch nicht ganz schlüssig, bis New York habe ich noch genau 2 Wochen Bedenkzeit und mal sehen welches Objektiv ich am Ende dann zum günstigen Dollarkurs mitbringen werde.

Eigentlich wollte ich eine kleine Kompakte und da war 300-400 EUR schon die absolute Obergrenze. Bereits jetzt bin ich mit allem drum und dran bei gut und gerne 800 EUR und ich frage mich natürlich, TUT das alles Not? Vielleicht sollte ich mich mit den Standard-Objektiven einfach zufrieden geben und mal ehrlich, irgendwie reichen die vollkommen aus für Ottonormalverbraucher.

Ein neues Weitwinkel soll es geben? Da muss ich dann nochmals auf die Suche gehen :)

Hallo.

Also ich hab das DZK, das 70-300 und das 35er Makro, und keines kommt sich ins Gehege, auch wenn sich die beiden Tele überschneiden. Oft ist das 40-150 oben zu wenig, manchmal das 70-300 unten zuviel, mit dem Makro kommt oft man nicht wirklich nahe ran, ohne dass das Motiv flüchtet, dann muss das 40-150 oder 70-300 herhalten.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo.

Also ich hab das DZK, das 70-300 und das 35er Makro, und keines kommt sich ins Gehege, auch wenn sich die beiden Tele überschneiden. Oft ist das 40-150 oben zu wenig, manchmal das 70-300 unten zuviel, mit dem Makro kommt oft man nicht wirklich nahe ran, ohne dass das Motiv flüchtet, dann muss das 40-150 oder 70-300 herhalten.

Problem beim 70-300, bisher haben mich die meisten Bilder hier im Forum nicht gerade begeistern können :( ick hab echt die große Sorge, nutzt man die Brennweite voll aus, wirkt das Bild wie digital vergrößert? Also etwas übertrieben ausgedrückt.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Tolles Bild, gefällt mir sehr sehr gut auch von der Qualität! Weiß nicht wo da ein 14-54 soviel besser sein kann?

Naja, die Schärfe kann man bei dieser Forumverkleinerung nicht beurteilen, für die Verzeichnung ist es das falsche Motiv, und wenn man mal zu wenig Licht hat ist die Lichtstärke des 14-54 mit der guten Offenblendequalität auch von Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten