AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*
Der Tag im Tierpark war durch ziemlich heftig wechselnden Lichtverhältnissen gekennzeichnet, da hab ich es dann einfach auf 200ASA stehen lassen.
Die Taste vor dem Auslöser zu nutzen, ist mir einfach nicht in den Sinn gekommen....
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ..
Aber eure "Einstellungen" mit -0,3/-0,7 werde ich mal übernehmen, zusätzlich habe ich das Display etwas heller eingestellt, dann fällt der "Augenkrebs" schneller auf
Besten Dank
Gruß
Friedrich
Leider ist der Hals ausgefressen. Ich meine, 100 ISO und Minuskorrektur hätte ungefähr die gleiche Zeit-Blenden-Kombination ergeben, aber der Hals hätte noch Zeichnung. Der Schwan ist ja nicht so schnell. Bei weißen Motiven, die dann auch noch im Licht stehen während der Hintergrund dusterer ist, schadet bei der E410/510 eine Minuskorrektur nicht. Ich habe bei solchen Motiven bis -1,3 eingestellt. Dann waren die Ergebnisse OK. Ein kurzer Blick auf das Histogramm genügt. Wenn man noch eine Change hat, dann eben nochmal.
Hier hat z. B. schon -0,7 gereicht:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=370235&d=1196006574
Das war bei meiner E510 die Grundeinstellung.
Das kann ich von Wolfgang bestätigen... bei meiner E500er war die Standardeinstellung im AEL -0,3. Die kürzlich ausgiebig getestete E510 hingegen belichtete schon deutlich stabiler, konnte aber bei derartigen Kontrasten auch gut etwas mehr unterbelichtet werden.
Der Tag im Tierpark war durch ziemlich heftig wechselnden Lichtverhältnissen gekennzeichnet, da hab ich es dann einfach auf 200ASA stehen lassen.
Die Taste vor dem Auslöser zu nutzen, ist mir einfach nicht in den Sinn gekommen....

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ..
Aber eure "Einstellungen" mit -0,3/-0,7 werde ich mal übernehmen, zusätzlich habe ich das Display etwas heller eingestellt, dann fällt der "Augenkrebs" schneller auf

Besten Dank
Gruß
Friedrich