• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Leider ist der Hals ausgefressen. Ich meine, 100 ISO und Minuskorrektur hätte ungefähr die gleiche Zeit-Blenden-Kombination ergeben, aber der Hals hätte noch Zeichnung. Der Schwan ist ja nicht so schnell. Bei weißen Motiven, die dann auch noch im Licht stehen während der Hintergrund dusterer ist, schadet bei der E410/510 eine Minuskorrektur nicht. Ich habe bei solchen Motiven bis -1,3 eingestellt. Dann waren die Ergebnisse OK. Ein kurzer Blick auf das Histogramm genügt. Wenn man noch eine Change hat, dann eben nochmal.
Hier hat z. B. schon -0,7 gereicht:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=370235&d=1196006574
Das war bei meiner E510 die Grundeinstellung.

Das kann ich von Wolfgang bestätigen... bei meiner E500er war die Standardeinstellung im AEL -0,3. Die kürzlich ausgiebig getestete E510 hingegen belichtete schon deutlich stabiler, konnte aber bei derartigen Kontrasten auch gut etwas mehr unterbelichtet werden.


Der Tag im Tierpark war durch ziemlich heftig wechselnden Lichtverhältnissen gekennzeichnet, da hab ich es dann einfach auf 200ASA stehen lassen.
Die Taste vor dem Auslöser zu nutzen, ist mir einfach nicht in den Sinn gekommen....:angel:
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ..
Aber eure "Einstellungen" mit -0,3/-0,7 werde ich mal übernehmen, zusätzlich habe ich das Display etwas heller eingestellt, dann fällt der "Augenkrebs" schneller auf ;)

Besten Dank
Gruß
Friedrich
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Es gibt doch auch die Funktion sich die Bereiche blinkend darstellen zu lassen, die ausfressen... ;)

Dann siehst du gleich was los ist und kannst gegensteuern. :top:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Es gibt doch auch die Funktion sich die Bereiche blinkend darstellen zu lassen, die ausfressen... ;)

Dann siehst du gleich was los ist und kannst gegensteuern. :top:

Ja, "Hilight" und Shadow, aber das ewige Umschalten.... ;)
Ist aber definitiv die bessere Lösung, und etwas Stromsparender. Beim Noname Akku hab ich den Eindruck, das er nicht nur schneller schlapp macht, als das Original, sondern auch nicht generell die Stärke bringt, da nach meinem Empfinden der AF noch einen Tick länger braucht, je weiter der Akku abbaut.
Besonders in Verbindung mit dem 14-54mm ist es schon auffällig.
Aber einen Olympus Zusatzakkus zu ergattern ist ja fast so Aufwendig, wie das 70-300mm zu nem guten Preis ;)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Schau doch mal bei Ansmann... die taugen was. :top:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Den Namen hab ich schon öfter gehört, werde da einen Bestellen, der örtliche Händler, sonst sehr fit, führt davon keine Produkte:mad:

Besten Dank

Gruß
Friedrich
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

So hier auch mal ein Beitrag von mir zum Kit-Tele. Die Bilder sind auf dem Wise Guys Konzert am Sonntag in Ulm entstanden. Bilder sind beschnitten, ein bisschen entrauscht (ISO 800) und unscharf maskiert. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis aber recht zufrieden zumal ich nicht all zu viel Ausschuß bei den Bildern habe.

Grüße,
Markus
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Huhu,

muss mal an die Profis unter euch eine bescheidene Frage stellen, beim Vergleich der beiden Kit-Obejktive ist mir letzens beim knipsen aufgefallen das das 14-42 eine ca. 10x höhere Verschlusszeit braucht wie das 40-150. :confused:

Woran liegt das, dachte bisher immer das je größer der Telebereich um so länger sind auch die Verschlusszeiten. Ist das 14-42 so lichtschwach?



MfG RVDWB5
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Huhu,

muss mal an die Profis unter euch eine bescheidene Frage stellen, beim Vergleich der beiden Kit-Obejktive ist mir letzens beim knipsen aufgefallen das das 14-42 eine ca. 10x höhere Verschlusszeit braucht wie das 40-150. :confused:

Woran liegt das, dachte bisher immer das je größer der Telebereich um so länger sind auch die Verschlusszeiten. Ist das 14-42 so lichtschwach?



MfG RVDWB5

Das ist nicht möglich. Die Verschlußzeit bleiben bei gleichen Rahmenbedingungen (gewählte Blende/ISO und geichbleibender Belichtung) stets gleich, egal welche Optik dahinter steckt.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ok,

hab es nochmal getestet, die Blende war unterschiedlich eingestellt.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Anbei mal ein paar Bilder vom 40-150 neu, muss dazu sagen das ich die Kamera (meine 1. DSLR) aber auch erst seit knapp einer Woche habe und mich noch in eine Menge Sachen einarbeiten muss.

Ansonsten bin ich erstmal mit der Geschwindigkeit und Qualität sehr zufrieden.;)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Habe die Bilder nochmal neu verkleinert, beim 1. mal ist leider ein Fehler unterlaufen so das die Qualität etwas bescheiden ist.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

... muss dazu sagen das ich die Kamera (meine 1. DSLR) aber auch erst seit knapp einer Woche habe und mich noch in eine Menge Sachen einarbeiten muss.
Für den Anfang nicht schlecht aber Du solltest die Bilder in der Größe nicht so stark komprimieren.

54 Kb sind definitiv zu wenig denn darunter leidet die Bildqualität, was man an Deinem Hintergrund speziell beim ersten Bild sieht.

Eine Größe zwischen 200 - 300 Kb sind angebracht und das zweite Bild könnte noch etwas Schärfe vertragen. ;)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

... beim 1. mal ist leider ein Fehler unterlaufen so das die Qualität etwas bescheiden ist.
Sorry den Beitrag hatte ich wohl gestern übersehen. :o :o

Ich lass meinen Beitrag aber jetzt so stehen, man kann sich auch mal blamieren. :)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Sorry den Beitrag hatte ich wohl gestern übersehen. :o :o


Ich hatte meinen 2. relativ schnell verfasst, da haste den 2. Post bestimmt nicht wahrgenommen. Ist ja aber auch nicht schlimm, die Kritik an der Qualität bei den 1. Bildern war ja durchaus berechtigt.:top:

Kurze Frage, wenn ihr Tiere in Bewegung knipsen tut, habt ihr einen Modus (P,A,S) den ihr bevorzugt, oder wird je nach Situation sporadisch gewählt?

PS: erscheint die Signatur nach dem Einstellen im Konto irgendwann automatisch,oder erst nach einer höheren Anzahl an Beiträgen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ich hatte meinen 2. relativ schnell verfasst, da haste den 2. Post bestimmt nicht wahrgenommen. Ist ja aber auch nicht schlimm, die Kritik an der Qualität bei den 1. Bildern war ja durchaus berechtigt.:top:

Kurze Frage, wenn ihr Tiere in Bewegung knipsen tut, habt ihr einen Modus (P,A,S) den ihr bevorzugt, oder wird je nach Situation sporadisch gewählt?

PS: erscheint die Signatur nach dem Einstellen im Konto irgendwann automatisch,oder erst nach einer höheren Anzahl an Beiträgen?

Die Signatur erscheint gleich.

zu Deiner Frage: Ich übe mich auch in solchen Aufnahmen.
Zuerst habe ich mit dem Sportmodus fotografiert das war bei den ersten paar Aufnahmen. Davon bin ich dann aber schnell abgekommen und benutze nun A oder S.
Ich habe wie bei dem angehängten Beispiel mit ISO 800 fotografiert um kurze Verschlusszeiten zu bekommen.
Das angehängte Bild ist noch etwas blass, das ist mir bewusst.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Auf deinen gezeigten Bild ist doch aber Sonne satt zu sehen, da wär doch auch ISO 100 oder 200 drin gewesen, oder? :confused:

Hallo, wie gesagt ich übe mich auch noch. Jedoch bringe ich mit ISO 400 meistens keine guten Ergebnisse hin mit kurzer Verschlusszeit. Die schnellen Bewegungen verschwimmen dann.

Könnte sich mal ein Experte zu Wort melden... :-)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hier hab ich noch ein Bild, mit P geschossen, Brennweite 150mm, ISO fest auf 100, relativ viel Schatten, aber es kam noch 1/250 sec. zusammen.

Und die beiden waren gut in fahrt :D Beim Schäferhund ist an den Pfoten eine leichte Bewegungsunschärfe, welche ich jetzt aber nicht so dramatisch finde, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten