• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

vordergrund / hintergrund gefaellt mir


edit... auch wenns mit dem alten gemacht wurde... sorry
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

...
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Die Bilder gefallen mir alle sehr gut!!!

Bezüglich meiner Bokeh-Frage habe ich noch eine kleine Ergänzung:

Wie ist das Bokeh vom neuen im Vergleich zum alten 40-150?
Hier würden mich besonders mal Situationen interessieren, in denen einmal das 40-150 3.5-4.5 und einmal das 40-150 4.0-5.6 eingesetzt wurde.

Gibt's so etwas, oder sind meine Ansprüche zu hoch?

Viele Grüße
knipser79
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

In Ermangelung eines 14-54 (wird bald angeschafft) mußte ich gestern das 40-150 bei Anfangsbrennweite als Event-Objektiv unter sehr schwierigen Lichtverhältnissen einsetzen - das 14-42 hätte bei dieser Brennweite schon bei 5,6 gelegen. Und somit mußte ich mit Blende 4, langen Belichtungszeiten und dem integrierten Blitz bei ISO 800 arbeiten - hätte es mir schlimmer vorgestellt. Ich finde, für die Voraussetzungen ist es sogar recht ordentlich geworden.

l.G. Manfred
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Kauf Dir n Sigma 1,4/30 als Eventobjektiv, DEN Unterschied bemerkst Du wirklich ;)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

mit Fotos vom alten 150iger kann ich leider nicht dienen, aber mit
ein paar Beispielen vom neuen schon.

Gruß
Andreas
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hatte mal wieder Zeit, bei schönem Wetter unterwegs zu sein.
Vielleicht kennt in ja jemand, den Berg.:D

Grüsse
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

:eek:
War ja dann ein kurzes Quiz:grumble:
Hätte ich mir denken können, dass Du es gleich erkennst.:top:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Wenn, das Datum stimmt bei den Bildern war ich zwei Tage später
in der Nähe.:D
..und es passt zum Thema beides mit dem Zuiko 40-150
Sorry, das erste mit dem 14-42
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ich war noch nicht oben aber ich denk mal von der Stüdlhütte.
Leider nicht.;)
Das erste ist vom Neuen Lucknerhaus / Parkplatz aus aufgenommen (bin aber von Kals über die Lesachhütte hingelaufen und dann mit dem Bus wieder zurück gefahren)
und das zweite ist vom Speikboden / Lasörlinggruppe aus aufgenommen.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Habs grad bemerkt.:angel:
Das Foto muss von weiter unten gemacht worden sein.
habe da ein ähnliches, mit etwa gleichem Winkel, nur mehr Zoom.:D
Da zweite sagt mir nix, muss ich mir mal in der Karte anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

... und noch welche.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Storch mit dem "neuen" ; ab dem Hals geht es rechts in Binsenskizze weiter...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Storch mit dem "neuen" ; ab dem Hals geht es rechts in Binsenskizze weiter...;)
Leider ist der Hals ausgefressen. Ich meine, 100 ISO und Minuskorrektur hätte ungefähr die gleiche Zeit-Blenden-Kombination ergeben, aber der Hals hätte noch Zeichnung. Der Schwan ist ja nicht so schnell. Bei weißen Motiven, die dann auch noch im Licht stehen während der Hintergrund dusterer ist, schadet bei der E410/510 eine Minuskorrektur nicht. Ich habe bei solchen Motiven bis -1,3 eingestellt. Dann waren die Ergebnisse OK. Ein kurzer Blick auf das Histogramm genügt. Wenn man noch eine Change hat, dann eben nochmal.
Hier hat z. B. schon -0,7 gereicht:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=370235&d=1196006574
Das war bei meiner E510 die Grundeinstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Das kann ich von Wolfgang bestätigen... bei meiner E500er war die Standardeinstellung im AEL -0,3. Die kürzlich ausgiebig getestete E510 hingegen belichtete schon deutlich stabiler, konnte aber bei derartigen Kontrasten auch gut etwas mehr unterbelichtet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten