• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

FT-Objektiv Olympus Zuiko Digital 40-150 mm - f/4,0-5,6 Standard

AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Problem beim 70-300, bisher haben mich die meisten Bilder hier im Forum nicht gerade begeistern können :( ick hab echt die große Sorge, nutzt man die Brennweite voll aus, wirkt das Bild wie digital vergrößert? Also etwas übertrieben ausgedrückt.

Kann ich jetzt wenig zu sagen, in meinen Bildern finden sich ja inzwischen auch seit Jahresanfang welche mit der E-510 und den verschiedenen Objektiven. Ich kenne Digitalzoom und sowas ist mir bei meinen Bildern bisher noch nicht aufgefallen, auch nicht bei anderen Bildern hier im Forum.

Also ab hier zB hab ich viel mit dem 70-300, manche auch mit 40-150 oder dem 35er Makro gemacht und ich erkenne da keinen "Digitalzoom"effekt?

Ebenso wenig in diesem Album und auch in dem hier bis Ende.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Wildhair,

hab mich vermutlich nur einfach blöde ausgedrückt:angel:, ich meinte mit 'digitaler Vergrößerung' am Ende nichts anderes, als dass den 70-300er Bildern oftmals irgendwie was fehlt, Schärfe, Kontrast, das Salz in der Suppe, keine Ahnung wie man es korrekt ausdrückt :)

Reizvoll finde ich das 70-300 trotzdem (auch preislich), und vielleicht benötigt man einfach nur absolut ideales Licht und ein glückliches Händchen?

Danke
Anke
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo allen,
vor allem eine ruhige Hand.:D

Gewichte:
14-42 190g
40-150 220g
70-300 620g

Hallo Nachbar :)

SECHSHUNDERTUNDZWANZIG Gramm, also annähernd das Dreifache zum 40-150, ganz schön heftig, war mir so auch noch nicht klar. Also keinesfalls ein Objektiv zum immer mit rumschleppen.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Nachbar :)

SECHSHUNDERTUNDZWANZIG Gramm, also annähernd das Dreifache zum 40-150, ganz schön heftig, war mir so auch noch nicht klar. Also keinesfalls ein Objektiv zum immer mit rumschleppen.

...das ist Ansichtssache und eine Frage der Gewohnheit. ;)

Da bist du von den Kits ja auch wenig verwöhnt. ;)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo,

wollt mich mal wieder melden, das Wetter war ja bisher leider noch nicht wirklich besser, so dacht ich mir mal schauen was man mit dem 40-150 denn so bei nicht so tollen Wetter machen kann.

Klar hilft Sonne die Bilder schöner zu machen, aber mit meinen heutigen Ergebnissen war ich selber sehr zufrieden. :)

Hab auch nicht krampfhaft nach irgendwelchen Motiven gesucht, sondern war mehr so in einer Schnappschusslaune, anbei mal 3 Bilder davon.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo,

also ich fand das Wetter heute super, endlich mal Schnee! :D Herausgekommen sind u.a. folgende Bilder:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Wildhair,

hab mich vermutlich nur einfach blöde ausgedrückt:angel:, ich meinte mit 'digitaler Vergrößerung' am Ende nichts anderes, als dass den 70-300er Bildern oftmals irgendwie was fehlt, Schärfe, Kontrast, das Salz in der Suppe, keine Ahnung wie man es korrekt ausdrückt :)

Reizvoll finde ich das 70-300 trotzdem (auch preislich), und vielleicht benötigt man einfach nur absolut ideales Licht und ein glückliches Händchen?

Danke
Anke

Ich hatte bisher auch kein glückliches Händchen mit dem 70-300 ;)...habe es bisher aber nur einmal ausprobiert und war ziemlich enttäuscht. Aber Übung macht den Meister ;). (Und mit einer E-510 wäre es wohl auch einfacher gewesen ;))
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Ich hatte bisher auch kein glückliches Händchen mit dem 70-300 ;)...habe es bisher aber nur einmal ausprobiert und war ziemlich enttäuscht. Aber Übung macht den Meister ;). (Und mit einer E-510 wäre es wohl auch einfacher gewesen ;))

Nun ja, die meiste meiner Motive hab ich auch freihand abgelichtet, weil selbst ein Einbein wenig hilft- und ein Stativ, egal ob Ein- oder Dreibein, oft hinderlicher ist als dass es hilft-, wenn meine Motive nicht in Ehrfurcht erstarren, wenn sie mich kommen sehen ;) Und was Schärfe und Kontrast angeht, ersteres hab ich leider auch nicht immer, zweiteres korrigiere ich dann, falls nötig, mit Silkypix und PhotoScape nach. Das Ergebnis kann sich dann meist auch sehen lassen. Wie man in meinem Fotoalbum bei "Luitpoldhafen" mit den Insektenbildern schön sehen kann?

Leider reicht das 40-150 nicht aus für viele meiner Motive, einfach, weil es zu wenig Brennweite hat, auch wenns mir vom Gewicht mehr entgegen kommt als das gut drei mal so schwere 70-300, aber das hat nun mal eher die Brennweite, die ich meist brauche.
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Nun ja, die meiste meiner Motive hab ich auch freihand abgelichtet, weil selbst ein Einbein wenig hilft- und ein Stativ, egal ob Ein- oder Dreibein, oft hinderlicher ist als dass es hilft-, wenn meine Motive nicht in Ehrfurcht erstarren, wenn sie mich kommen sehen ;) Und was Schärfe und Kontrast angeht, ersteres hab ich leider auch nicht immer, zweiteres korrigiere ich dann, falls nötig, mit Silkypix und PhotoScape nach. Das Ergebnis kann sich dann meist auch sehen lassen. Wie man in meinem Fotoalbum bei "Luitpoldhafen" mit den Insektenbildern schön sehen kann?

Leider reicht das 40-150 nicht aus für viele meiner Motive, einfach, weil es zu wenig Brennweite hat, auch wenns mir vom Gewicht mehr entgegen kommt als das gut drei mal so schwere 70-300, aber das hat nun mal eher die Brennweite, die ich meist brauche.


Ich muss dazu sagen, dass ich ein extrem bewegliches Objekt fotografiert habe.. ein Pferd.. aber von Schärfe war nichts zu sehen... nicht mal am kurzen Ende bei 70mm ;). Sind richtig peinliche Bilder ;)
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Mir scheint, der IS der 510 hilft da doch ein wenig. ;) Aber ich hab mir angewöhnt, mehrere Bilder von einem Motiv zu machen. Platz hab ich, kosten tut es nichts - und daheim am großen Monitor kann ich dann sehen, welches das Beste ist.

Und ja, mit hektisch bewegenden Motiven hab ich auch noch Probleme. Aber da mehr, sie im Sucher oder via Live View zu verfolgen und im richtigen Augenblick draufzudrücken. :lol:
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Bin ganz zufrieden :) ... geschossen am heutigen Tag, mit dem 40-150mm ... etwas Schärfe hat bei meinem Hund trotzdem gefehlt, obwohl ich das selbe Motiv mehrmals im Kasten hatte, kein einziges Bild war 100% scharf gestellt. Möchte man aber nicht gerade einen DIN A4 Ausdruck, wirkt es sicherlich doch sehr, sehr angenehm, ...

ich bin so sehr glücklich über meine E-510 Doppelkit (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Guten Morgen,

dann will ich auch mal mitspielen. Bisher habe ich im Forum nur gelesen, aber irgendwann muss man wohl mal aktiv werden :rolleyes:

Das eine Bild zeigt die Detailverliebtheit und den durchhaus vorhandenen Humor und Spieltrieb der Modellbauer im Miniatur-Wunderland, das andere war entstand in einer Schnapslaune - war wohl ne richtige Schnapsidee... bis wir den Igel dann wieder in seinen Käfig gebracht haben. :ugly:

Schöne Grüße,
Patrick
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Hallo Patrick,

bitte nicht böse sein!

Ich würde nun sagen, DAS WAR WOHL NICHTS :angel:
Es passt irgendwie nicht, nicht das Motiv, nicht die Schärfe.

Aber Übung macht doch bekanntlich den Meister und schließlich hat jeder einmal klein angefangen. Und vielleicht überzeugst du ja schon bald mit wirklich gelungenen Aufnahmen (y)

Viele liebe Grüße
Anke
 
AW: ZUIKO 40-150mm f4.0-5.6 *Bilderthread*

Das Bild scheint mir etwas duster. Das Histogramm zeigt, daß das obere Drittel nicht genutzt wird. Wenn Du nichts dagegen hast, stelle ich das mit 3 Mausklicks geänderte Bild zum Vergleich hier rein. Schau Dir das Histgramm erst mal selbst an. Ich meine, nach einer Korrektur würde es dann so aussehen wie Du es in Erinnerung hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten