• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht! - Jetzt bin ich auf die Bilder gespannt :)
 
Hi Bezier,

Auch von mir herzlichen Dank für den Erfahrungsbericht, nur zwei Anmerkungen von mir zum Sucher, das ist mir neulich gerade zu ins Auge gesprungen.

Ja, und nun noch ein paar Gedanken zum Sucher. Eine Art Hassliebe, könnte man sagen.

...

Zum anderen ist die Auflösung, die nach „normaler“ Zählweise ja nur ca. 500‘000 Pixel beträgt, einfach zu gering.

Ja, stimmt. Andererseits dürfte heutzutage in der Größe kaum etwas besseres herstellbar sein. Im Vergleich mit so mancher Videobrlle (die zum Teil noch teurer sind) ist der Sucher geradezu hervorragend. Gelegentlich suche ich nach HD-Brillen, die 720P sind aber nicht wirklich am Markt zu finden (lediglich Brillen mit eingebauter HD-Kamera).

Wichtiger dann schon die fehlende Helligkeitseinstellung. Für meinen Geschmack ist der Sucher zu hell. Farben verblassen und Details sind in hellen Partien, obwohl im Foto vorhanden, nicht auszumachen. Dass das besser ginge, sieht man, wenn man einmal ein etwas unterbelichtetes Bild anschaut.

Und jetzt kommt's: Teste mal den Unterschied zwischen ESP und mittenbetont. Ich war gestern extrem überrascht, also ich bei Zimmerlicht von ESP umschaltete: Das Bild wurde auf einmal viel heller, das Testfoto war dagegen so ähnlich in der Helligkeit wie zuvor bei ESP. Meiner Meinung nach ist dies ein Firmware-Fehler.

Gruß - Reinhard
 
FW 1.3 hat ja laut Changelog was an der ESP Messung geändert.
Kann da jemand eine spürbare Änderung feststellen ?

http://www.digitalkamera.de/Meldung...rmwareupdate_auf_V1_3_fuer_die_XZ_1/7245.aspx
 
Und jetzt kommt's: Teste mal den Unterschied zwischen ESP und mittenbetont. Ich war gestern extrem überrascht, also ich bei Zimmerlicht von ESP umschaltete: Das Bild wurde auf einmal viel heller, das Testfoto war dagegen so ähnlich in der Helligkeit wie zuvor bei ESP. Meiner Meinung nach ist dies ein Firmware-Fehler.
Das muss ich mal ausprobieren. Habe den Sucher ein paar Tage später bekommen als die Kamera, da er erst bestellt werden musste, und hatte mich da aufgrund einiger Fehlbelichtungen in ESP schon für mittenbetont entschieden. Sprich: Mit ESP habe ich den Sucher noch nie probiert.

Gruss
Bezier
 
Und weil ich gerade im Forum bin:

Mein RAWTherapee-Profil, das ich aufgrund von ein paar Testfotos erstellt hatte und mit dem ich ohnehin nicht völlig glücklich war, hat sich an meinen Urlaubsfotos als Schrott erwiesen. Mein gestriger mehrstündiger Versuch, ein besseres zu generieren, ist kläglich gescheitert. Ich bekomme einfach keine vernünftigen Farben hin.

Ich werd's bei Gelegenheit nochmal mit der neuesten RT-Version probieren (meine ist schon ein paar Monate alt).

Die gute Nachricht: Mit Capture One 6 Express funktioniert's einwandfrei. Das Programm, gestern erstmals von mir verwendet, macht auch sonst einen guten Eindruck. Leider fehlen ein paar wichtige Funktionen wie z.B. die bei der XZ-1 unerlässliche Verzeichnungskorrektur. Dafür braucht man dann wohl die wesentlich teurere Pro-Version...

Und: Capture One braucht viel mehr Speicherplatz. Während meine 2 GB für gleichzeitig RT, NoiseWare, eine Handvoll IrfanViews und noch ein halbes Dutzend andere Programme mehr als genug sind, kommt Capture One allein damit schon ins Thrashen...

Ich experimentiere weiter und werde als nächste mal probieren, ob RT mit nach DNG konvertierten ORFs besser zurechtkommt...

Gruss
Bezier
 
Moin,

meine Olympus XZ-1 ist heute angekommen, was mich sehr verwundert ist, dass beim fokussieren rosa Schlieren entstehen, teilweise die komplette Hälfte des Displays. Ebensfalls scheint das Display grünstichig. Letzteres hatte ich schon mal gelesen, die rosa Schlieren nerven jedoch total. Besonders gut sehen kann man das, wenn die Kontraste sehr groß sind, z.B. Himmel und Wiese. Hat jemand von Euch ähnliches, oder ist die XZ-1 defekt?

Viele Grüße

Das mit den rosa Schlieren ist mir heute auch aufgefallen. Wenn ich den Auslöseknopf halb durchdrücke um zu fokussieren, geht das Display zuerst einmal für 0.5 - 1 Sek. auf Rosa, anschliessend dann normal. Passiert ist das bei einem gut beleuchteten Motiv (starker Sonneneinfall von hinten), vor einem etwas dünkleren Hintergrund (bewölkter Himmel). Von anderen Kameras kenne ich ein ähnliches Verhalten wenn die Sonne direkt in oder zumindest auf das Objektiv scheint. Aber in diesem Fall stand die Sonne wie gesagt im Rücken.

Die beiliegenden Bilder dokumentieren dieses Verhalten. Der Kommentar von sfox72 zeigt zumindest, dass es sich bei mir nicht um einen Einzelfall handelt. Aber ist das normal? Oder muss ich mir Sorgen machen?
 
Hi Stephan,

Schau mal im Handbuch auf Seite 71. Ich denke das dürfte das Problem sein.
„Senkrechte Linien erscheinen auf dem Bildschirm“.
 
Nachtrag: Nach dem Test von heute abend bin ich mir ziemlich sicher, daß die Kamera Auto-ISO als Helligkeit verwendet (zumindest bei ESP). Warum das gerade im A-Modus bei manuellem ISO passiert :ugly:
Andere Modi habe ich nicht probiert. Sieht nach Firmware-Bug aus.

Gruß

Das muss ich mal ausprobieren. Habe den Sucher ein paar Tage später bekommen als die Kamera, da er erst bestellt werden musste, und hatte mich da aufgrund einiger Fehlbelichtungen in ESP schon für mittenbetont entschieden. Sprich: Mit ESP habe ich den Sucher noch nie probiert.

Gruss
Bezier
 
Hi,

Ist in diesem Fall das Autofokus-Licht ein- oder ausgeschaltet ?

Gruß

Ist im Menü eingeschaltet. Aber unter den Belichtungsverhältnissen hat die kamera das AF-Licht nicht hinzugezogen.


Schau mal im Handbuch auf Seite 71. Ich denke das dürfte das Problem sein.
„Senkrechte Linien erscheinen auf dem Bildschirm“.

Das beschreibt die Situation ziemlich genau, das wird es dann wohl sein. Ich kenne solches Verhalten bei anderen Kompaktkameras bisher nur wenn senn das Sonnenlicht direkt in oder auf die Linse scheint.
 
Hallo,

ich habe mir die Kleine jetzt auch gegönnt. Macht voll Spaß, allerdings muss man sehr aufpassen, dass man nichts verstellt. Der Objektivring und das Programmwählrad lassen sich recht schnell unbeabsichtig mal verstellen. Oder es liegt daran, dass ich mich erst an eine so kleine Kamera gewöhnen muss :-))

Mit der Software ib habe ich ein kleines Problem. Ich möchte in das Menü Kamera-Management, aber ich kann die Kamera im Programm nicht auswählen. Im Handbuch steht, man soll die Kamera "eingeschaltet" an den PC anschließen. Aber sobald sie angeschlossen ist, ist sie aus, bis auf das blaue Licht am Einschalter. USB-Einstellung habe ich alle Einstellungen durchprobiert, das Ergebnis war aber immr das selbe. Firmware-Update hat gefunzt, also sollte das kein hardwareseitiges Problem sein.
Wenn hier jemand einen Tipp hätte, wäre das toll!

Die Registrierung aus der Software heraus funktioniert auch nicht. Da kommt nur 404, Seite nicht gefunden.

Ansonsten bin ich begeistert, was so eine Kleine alles kann. Vor allem in Sachen Bildqualität.
 
Hi,

Hallo,
Mit der Software ib habe ich ein kleines Problem. Ich möchte in das Menü Kamera-Management, aber ich kann die Kamera im Programm nicht auswählen. Im Handbuch steht, man soll die Kamera "eingeschaltet" an den PC anschließen. Aber sobald sie angeschlossen ist, ist sie aus, bis auf das blaue Licht am Einschalter. USB-Einstellung habe ich alle Einstellungen durchprobiert, das Ergebnis war aber immr das selbe. Firmware-Update hat gefunzt, also sollte das kein hardwareseitiges Problem sein.
Wenn hier jemand einen Tipp hätte, wäre das toll!

Welches Kamera-Management ? Weder in der deutschen noch englischen Anleitung gibt es ein "Management". Und im Zusammenhang mit "USB" habe ich ebenfalls keinen Hinweis gefunden darauf, daß man die Kamera irgendwie benutzen kann, wenn sie am PC angeschlossen ist (es wird sogar ausdrücklich davor gewarnt). Ausnahme: Drucken über die Kamera.
Die Handbücher (leider ohne Version) haben (ger) 90 und (eng) 94 Seiten. Welches Kapitel soll das sein :confused:

Die Registrierung aus der Software heraus funktioniert auch nicht. Da kommt nur 404, Seite nicht gefunden.
Ich bin direkt auf die Olympus-Seite zum Registrieren gegangen. Die Seiten bei Herstellern ändern sich häufig schneller als die Software mitziehen kann :ugly:

Gruß
 
Hi, ich meine dieses Kapitel und dann unter "Kameraeinstellungen bearbeiten", Benutzername eingeben usw.

Ganz oben links unter der Menüleiste auf dem Screenshot steht Kamera und dahinter (1). Bei mir steht nur Kamera und keine Anzahl und es passiert auch nichts, wenn ich draufklicke.

Oder unterstützt die XZ-1 kein Kameramanagement?
 
So, "echte" Fotos gibt's noch nicht, da ich erst jetzt so langsam brauchbare Einstellungen für den RAW-Konverter gefunden habe, aber dafür mal einen Beleg einer meiner obigen Behauptungen...

suamor schrieb:
Und jetzt kommt's: Teste mal den Unterschied zwischen ESP und mittenbetont. Ich war gestern extrem überrascht, also ich bei Zimmerlicht von ESP umschaltete: Das Bild wurde auf einmal viel heller, das Testfoto war dagegen so ähnlich in der Helligkeit wie zuvor bei ESP. Meiner Meinung nach ist dies ein Firmware-Fehler.
Das muss ich mal ausprobieren. Habe den Sucher ein paar Tage später bekommen als die Kamera, da er erst bestellt werden musste, und hatte mich da aufgrund einiger Fehlbelichtungen in ESP schon für mittenbetont entschieden. Sprich: Mit ESP habe ich den Sucher noch nie probiert.

Ich habe das ausprobiert -- ohne allzuviel Zeit damit zu verbringen --, konnte es aber nicht nachvollziehen. D.h. wenn die Sucheranzeige im ESP anders war, dann war es auch das Bild. Beim Ausprobieren hat es aber wieder einen völligen Fehlschlag vom ESP gegeben, den ich Euch nicht vorenthalten möchte (Motiv tut genausowenig zur Sache wie die Tatsache, dass die Bilder verwackelt sind): Erstes Bild ESP, zweites mittenbetont. Beide ooc (nur verkleinert), ohne irgendeine Belichtungskorrektur. Ohne den letzten Firmwareupdate.

Gruss
Bezier
 
So, und hier noch ein schnelles Beispiel dafür, wieviele Details sogar schon bei ISO 100 durch die unglückliche Rauschreduzierung plattgemacht werden. Oder positiv formuliert: Wieviel besser die XZ-1 ist, als ihre JPEGs glauben machen.

100% Crops; erstes Bild entwickelt und entrauscht in Lightroom, zweites Bild ooc.

Gruss
Bezier
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das ausprobiert -- ohne allzuviel Zeit damit zu verbringen --, konnte es aber nicht nachvollziehen. D.h. wenn die Sucheranzeige im ESP anders war, dann war es auch das Bild. Beim Ausprobieren hat es aber wieder einen völligen Fehlschlag vom ESP gegeben, den ich Euch nicht vorenthalten möchte (Motiv tut genausowenig zur Sache wie die Tatsache, dass die Bilder verwackelt sind): Erstes Bild ESP, zweites mittenbetont. Beide ooc (nur verkleinert), ohne irgendeine Belichtungskorrektur. Ohne den letzten Firmwareupdate.

Gruss
Bezier

Bei mir ist lt. einem meiner RAW-Files 1.2 installiert (PhotoME). Ich habe beim Testen festgestellt, daß bei ESP und dunklerem Raum am Abend die Blendeneinstellung eine Auswirkung hat auf die Helligkeit des LCD-Screens, obwohl die Bilder hinterher die gleiche Helligkeit erhalten (Modus A, unterschiedliche Belichtungszeiten). Daher vermute ich ein Auto-ISO-Verhalten des LCD-Screens bei ESP. Die Helligkeitswirkung ESP im Vergleich zu mittenbetont habe ich (mangels Motiv, meine Wohnung ist dafür ungeeignet) nicht testen können.

Ein weiter Grund kann die Limitierung auf 1/2 Sekunde im A-Modus (oder P-Modus) sein, da wird dann das Bild wesentlich dunkler als auf dem Schirm (bei kleiner Blende (d.h. große Blendwerte) ist schnell zu beobachten). Bei mir ist auf jeden Fall ein mittenbetontes (Ctr) Bild wesentlich heller geworden als eines mit ESP, und das ESP-Bild ist viel näher an der Originalhelligkeit gewesen, getestet in einem weitesgehend abgedunkelten Raum und viel Licht & Schatten)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Dieser Ordner existiert nicht auf meiner Festplatte, ebenso wenig wie eine help.html. Ich habe nur die Programme installiert, die original auf der CD mitgekommen sind (also keine Updates). Und verschärft noch: Das ganze unter wine (da ich z.Z. keine funktionierende Win-Installation mehr habe). Habe den Oly Viewer, Kamer Updater (und das Handbuch) installiert. IB läßt sich auf diese Weise unter XP seltsamerweise nicht installieren. Das könnte ein Grund sein.

Hi, ich meine dieses file:///C:/Program%20Files/OLYMPUS/ib/Custom/Lang/DEU/help/help.htmfile:///C:/Program Files/OLYMPUS/ib/Custom/Lang/DEU/help/help.htm und dann unter "Kameraeinstellungen bearbeiten", Benutzername eingeben usw.

Ganz oben links unter der Menüleiste auf dem Screenshot steht Kamera und dahinter (1). Bei mir steht nur Kamera und keine Anzahl und es passiert auch nichts, wenn ich draufklicke.

Oder unterstützt die XZ-1 kein Kameramanagement?

Keine Ahnung, ich kenne weder Pens noch irgendeine andere Olympus-Kompakte.

Gruß
 
Ich habe den ib jetzt noch auf einem XP-Rechner installiert, da funktioniert das auch nicht. Also entweder unterstützt die XZ-1 diese Funktion über das Programm nicht, oder meine hat ein Problem. Letzteres kann ich mir nicht vorstellen, da alles andere funktioniert.

Ich hätte halt gern meinen Benutzernamen eingegeben und mal geschaut, was noch so alles in dem Menüpunkt geht. Wäre toll, wenn einer der XZ-1-Benutzer mal kurz nachschauen könnte, ob das bei ihnen geht.
 
Hi, bin vom Urlaub zurück und bin mit dem XZ-1 ganz zufrieden.

Nun habe ich aber auf der LED Display ein Pixelfehler. Wenn ich Foto schießen will.

Aber wenn ich Bilder anschaue ist da kein Pixel Fehler mehr!

Sollte ich deswegen Saturn gehen und reklamieren? Hab ja noch Garantie!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten