Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, und nun noch ein paar Gedanken zum Sucher. Eine Art Hassliebe, könnte man sagen.
...
Zum anderen ist die Auflösung, die nach „normaler“ Zählweise ja nur ca. 500‘000 Pixel beträgt, einfach zu gering.
Wichtiger dann schon die fehlende Helligkeitseinstellung. Für meinen Geschmack ist der Sucher zu hell. Farben verblassen und Details sind in hellen Partien, obwohl im Foto vorhanden, nicht auszumachen. Dass das besser ginge, sieht man, wenn man einmal ein etwas unterbelichtetes Bild anschaut.
Das muss ich mal ausprobieren. Habe den Sucher ein paar Tage später bekommen als die Kamera, da er erst bestellt werden musste, und hatte mich da aufgrund einiger Fehlbelichtungen in ESP schon für mittenbetont entschieden. Sprich: Mit ESP habe ich den Sucher noch nie probiert.Und jetzt kommt's: Teste mal den Unterschied zwischen ESP und mittenbetont. Ich war gestern extrem überrascht, also ich bei Zimmerlicht von ESP umschaltete: Das Bild wurde auf einmal viel heller, das Testfoto war dagegen so ähnlich in der Helligkeit wie zuvor bei ESP. Meiner Meinung nach ist dies ein Firmware-Fehler.
Moin,
meine Olympus XZ-1 ist heute angekommen, was mich sehr verwundert ist, dass beim fokussieren rosa Schlieren entstehen, teilweise die komplette Hälfte des Displays. Ebensfalls scheint das Display grünstichig. Letzteres hatte ich schon mal gelesen, die rosa Schlieren nerven jedoch total. Besonders gut sehen kann man das, wenn die Kontraste sehr groß sind, z.B. Himmel und Wiese. Hat jemand von Euch ähnliches, oder ist die XZ-1 defekt?
Viele Grüße
Die beiliegenden Bilder dokumentieren dieses Verhalten. Der Kommentar von sfox72 zeigt zumindest, dass es sich bei mir nicht um einen Einzelfall handelt. Aber ist das normal? Oder muss ich mir Sorgen machen?
Das muss ich mal ausprobieren. Habe den Sucher ein paar Tage später bekommen als die Kamera, da er erst bestellt werden musste, und hatte mich da aufgrund einiger Fehlbelichtungen in ESP schon für mittenbetont entschieden. Sprich: Mit ESP habe ich den Sucher noch nie probiert.
Gruss
Bezier
Hi,
Ist in diesem Fall das Autofokus-Licht ein- oder ausgeschaltet ?
Gruß
Schau mal im Handbuch auf Seite 71. Ich denke das dürfte das Problem sein.
„Senkrechte Linien erscheinen auf dem Bildschirm“.
Hallo,
Mit der Software ib habe ich ein kleines Problem. Ich möchte in das Menü Kamera-Management, aber ich kann die Kamera im Programm nicht auswählen. Im Handbuch steht, man soll die Kamera "eingeschaltet" an den PC anschließen. Aber sobald sie angeschlossen ist, ist sie aus, bis auf das blaue Licht am Einschalter. USB-Einstellung habe ich alle Einstellungen durchprobiert, das Ergebnis war aber immr das selbe. Firmware-Update hat gefunzt, also sollte das kein hardwareseitiges Problem sein.
Wenn hier jemand einen Tipp hätte, wäre das toll!
Ich bin direkt auf die Olympus-Seite zum Registrieren gegangen. Die Seiten bei Herstellern ändern sich häufig schneller als die Software mitziehen kannDie Registrierung aus der Software heraus funktioniert auch nicht. Da kommt nur 404, Seite nicht gefunden.
suamor schrieb:Und jetzt kommt's: Teste mal den Unterschied zwischen ESP und mittenbetont. Ich war gestern extrem überrascht, also ich bei Zimmerlicht von ESP umschaltete: Das Bild wurde auf einmal viel heller, das Testfoto war dagegen so ähnlich in der Helligkeit wie zuvor bei ESP. Meiner Meinung nach ist dies ein Firmware-Fehler.
Das muss ich mal ausprobieren. Habe den Sucher ein paar Tage später bekommen als die Kamera, da er erst bestellt werden musste, und hatte mich da aufgrund einiger Fehlbelichtungen in ESP schon für mittenbetont entschieden. Sprich: Mit ESP habe ich den Sucher noch nie probiert.
Ich habe das ausprobiert -- ohne allzuviel Zeit damit zu verbringen --, konnte es aber nicht nachvollziehen. D.h. wenn die Sucheranzeige im ESP anders war, dann war es auch das Bild. Beim Ausprobieren hat es aber wieder einen völligen Fehlschlag vom ESP gegeben, den ich Euch nicht vorenthalten möchte (Motiv tut genausowenig zur Sache wie die Tatsache, dass die Bilder verwackelt sind): Erstes Bild ESP, zweites mittenbetont. Beide ooc (nur verkleinert), ohne irgendeine Belichtungskorrektur. Ohne den letzten Firmwareupdate.
Gruss
Bezier
Hi, ich meine dieses file:///C:/Program%20Files/OLYMPUS/ib/Custom/Lang/DEU/help/help.htmfile:///C:/Program Files/OLYMPUS/ib/Custom/Lang/DEU/help/help.htm und dann unter "Kameraeinstellungen bearbeiten", Benutzername eingeben usw.
Ganz oben links unter der Menüleiste auf dem Screenshot steht Kamera und dahinter (1). Bei mir steht nur Kamera und keine Anzahl und es passiert auch nichts, wenn ich draufklicke.
Oder unterstützt die XZ-1 kein Kameramanagement?