• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus XZ-1

Es hat auch noch das C am Rad wo man selber die Einstellungen wählen und speichern kann, in welchem Umfang....soweit bin ich noch nicht vorgedrungen in der Anleitung.
 
Ja, die Verarbeitung empfinde ich auch als sehr gut.
Anders sehe ich das mit der Haptik. Die raue Oberfläche gefäält zwar, allerdings fehlt mir persönlich irgend ein kleiner Knubbel auf der rechten Vorderseite, an dem ich die Kamera besser halten kann im Einhandbetrieb, ansonsten kann ich die Kamera mit einer Hand nicht wirklich sicher halten.
Trotzdem bleibt die kleine und die E-PL1 wandert in den Biete-Bereich ;)
 
Hallo zusammen....

hab mir ja auch eine XZ1 bestellt und laut Händler auch im Zulauf, so dass ich sie wohl in 1-2 Tagen haben werde.

Nun aber vorweg mal eine Frage. Gestern rief mich ein Bekannter an, der seine gestern bekommen hat und fragte mich, ob das normal sei, dass man die Belichtungsmessung (ESP) nur bei der C (customereinstellung) verändern kann? Konnte ihm telefonisch nichts dazu sagen, da ja meine noch nicht da ist.

Aber da hier ja schon einige User die Kamera besitzen, würde ich das gern mal nachfragen. Mir erscheint das nicht für logisch, denn ich müßte doch in der normalen P einstellung auch entscheiden dürfen ob ich mit Spot oder anderer Messung arbeiten will oder?????

Kann es sein, dass er was falsch eingestellt hat? Natürlich habe ich ihm gesagt, er soll die BA mal genau durchlesen.

Nur würde es mich halt schonmal im Vorfeld interessieren:D

Vielen Dank & viele Grüße
pigo

Jou, habe gerade ausprobiert , Du kannst zwischen 3 Optionen bezüglich der Messung auswählen im P Modus.
 
vielen dank erstmal fürs nachschauen.

also mein Bekannter ist nun hier und ich hab jetzt die Kamera auch mal live in den Händen......tolles Teil.....freu mich schon auf meine:D

allerdings funktioniert das bei ihm wirklich nicht.

In den Einstellungen P,S,A,M kann ich nichts auswählen.Die Messung steht auf ESP und kann nicht verändert werden.Passiert einfach nix.

Gehe ich auf den C Modus kann ich sie auswählen, ach ja und bei den Artfiltern ebenfalls. Ist schon sehr komisch.

Aber wenns bei euch geht, muss es ja an dieser Kamera liegen oder? Habt ihr ne Ahnung was vielleicht falsch eingestellt sein kann, das es nicht geht? Ich finde im Menü nichts was darauf hindeutet das ich da was einstellen kann bzw. abstellen.

Vielleicht machen wir ja was falsch???????:confused:

Viele Grüße
pigo

achja, in der BA hab ich auch nichts gefunden.
 
Spekulatius ON:

Vielleicht einfach mal auf Werkseinstellung zurücksetzen, dann noch mal probieren? Vielleicht wurde ja irgend etwas im Eifer der Freude verstellt, aber nicht bemerkt, weil ungewohntes Menu?

Spekulatius OFF.
 
...bin ich ganz deiner Meinung....:top:

nur wenn man so... "sorry" doof wie wir ist.......findet man nicht mal das im Menü......

himmel finde da echt keine Einstellung für ne Werksrückstellung:grumble:

also Reset Foto Modus und benutzerdefinierte Einstellungen haben wa natürlich scho gemacht....aber nüscht geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr wart aber schon in diesem ich nenns mal "Quickmenü"?`
Einmal kurz auf die OK-Taste und dann die diversen Einstellungen vornehmen? ;)
Kann sein, daß das ein doofer Kommentar war, aber ich wollts nur gesagt haben ;)
 
...bin dankbar über jeden Tipp;)

ja klar, da waren wir schon drin.man kanns ja auch nur da ändern. bei C und Art Filtern gehen wir ja auch darüber rein und können es ändern, nur halt nicht in den anderen erwähnten Einstellungen nicht.

Bin schon am verzweifeln ob ich zu bl.... bin, denn ich hab ja auch noch andere Olympus Kameras bei denen ich das auch alles hinkriege.....

himmel sackra.....:confused:
 
Das hier finde ich gruselig,total gebügelte Details, Modus P Highserie2 (echt superschnell!) aber wenn DAS dabei rauskommt:confused: was mache ich falsch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hier finde ich gruselig,total gebügelte Details, Modus P Highserie2 (echt superschnell!) aber wenn DAS dabei rauskommt:confused: was mache ich falsch?
Ist wohl der Preis für High-Speed2. Da sollen ja laut Datenblatt bis zu 21 fps möglich sein. Bleibt also max. 1/20 pro Bild und da die Cam ja auch a bissi Zeit für sich braucht, darf sie bei der Belichtungszeit nicht rumtrödeln, also Zeit runter und ISO hoch (in dem Modus geht nur AUTO ISO). Und F5.0 macht sie eventuell, damit sie es beim focusieren nicht so genau nehmen muss, wird ja eh alles hinreichend scharf.
 
Ist wohl der Preis für High-Speed2. Modus geht .... wird ja eh alles hinreichend scharf.

Autsch, aber das kommt vom spielen.:lol:
Nur scharf wird es auch mit f5,6 nicht.

Ist doch klar, dass das Einzelbild besser bearbeitet wird als die Serie.

Wer stellt den mal die Qaulität auf die höchste Stufe als Vergleich zur Standardqualität? Das Ganze bitte bei ISO 100 und f4 manuell?
Nur wenige Jpeg haben mir bisher gefallen. Da geht sicher einiges mehr.
 
Soderle.....ich nochmal:p

also nachdem wir erstmal nichts finden konnten, haben wir beim Oly Support angerufen. Die konnten uns leider nicht weiterhelfen,nachdem sie uns baten, genau das gleiche zu tun wir ihr auch schon alle gesagt hatte......Zurückstellen!!!!!!!!! Als dies, wie bekannt nicht funktionierte, kamen die zu dem Entschluss.....Kamerafehler und zurckschicken....

Vor ner 1 Std ist meine eigene nun auch geliefert worden und ich habs natürlich gleich ausprobiert. Funktioniert genauso gut wie bei euch.

Jetzt hab ich mal alle Einstellungen, Schritt für Schritt überprüft und festgestellt, dass bei meinem Bekannte die Gradation auf AUTO stand. Hab sie auf NORMAL umgestellt und nun geht seine auch:top:

Verstehe nur nicht, wenn ich die Kamera zurückstelle, warum dann diese Einstellung erhalten bleibt. Aber naja egal......nun is er happy und ich werde mich nun auch mal mit meiner neuen beschäftigen und gleich mal einige Bilder machen.

Euch vielen Dank für eure gut gemeinten Ratschläge

Viele Grüße
pigo
 
Danke für Dein feedback; ich nehme an, daß diese Erfahrung "Gradation Auto/Normal" einigen noch sehr hilfreich sein wird.

Dann mal viel Freude mit dem Teil und lass uns an Deinen diversen Beschäftigungen und Bildern (natürlich im richtigen Thread;)) teilhaben!
 
Laut digitalkamera.de nicht:

Als Beispiel sei hier die ISO-Automatik genannt, deren Regelbereich auf ISO 100-1.600 festgenagelt ist. Eine einstellbare Obergrenze wäre sehr wünschenswert, denn oberhalb von ISO 400 nimmt die Bildqualität wie bei allen Kompaktkameras merklich ab. Manuell hat man hingegen volle Kontrolle und kann in Drittelstufen zwischen ISO 100 und 6.400 alles einstellen.

Quelle: http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Olympus_XZ_1/6974.aspx
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten