• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Praxisthread

Bestimmt sind unter den Besitzern der Stylus-1 auch Brillenträger.

Ich bin kurzsichtig und habe keine Probleme mit dem Sucher, Dioptrien-Zahl lässt sich einstellen...
 
Hallo!

...Kann man trotz Brille das gesamte Sucherbild überschauen?
Gibt es irgendwelche Effekte des elektronischen Suchers wie z.B. bei der Nikon 1 V1 (siehe Zitat)?

Zitat bei digitalkamera.de
Ohne Brille lässt sich das Sucherbild mühelos zur Gänze überblicken.
Schaut man hingegen mit Brille durch den Sucher, scheint sich die Anzeige an das Ende einer Röhre zu verschieben – ein häufiges Problem von elektronischen Suchern.

Auch ich bin Brillenträger:cool:
MIT Brille lässt sich das Sucherbild mühelos zur Gänze überblicken!
Die Größe verändert sich nicht, außerdem finde ich den Stylus 1 Sucher größer als den der Nikon V1.


Hat jemand schon den Olympus-Televorsatz Tcon 17 an der Stylus 1
ausprobiert?
Damit käme man auf ca. 500 mm Telebrennweite.

Um das auszuprobieren braucht man den Adapter CLA-13. Der ist jedoch noch nicht lieferbar.
Trotz des unverschämt hohen Preises habe ich ihn mal bestellt. Schaun´mer mal.

Gruß
Jogy

----------------------------
Oly Stylus 1, Pana GF6, Sony HX20, Nikon P7100

www.pbase.com/jogy

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
@fototyppo
@OliverDeisenroth
@Jogy

Vielen Dank! :top:

Gruß
Rainer
 
@Benat, @schubbel: Ich auch! Im Moment scheint er nicht lieferbar zu sein. Ich habe übrigens noch den Olympus B-300 Telekonverter. Olympus hat nicht dafür garantiert, dass der funktioniert (sollte aber, denn er ist m. W. mehr oder weniger baugleich zum Tcon).

LG,
jazzy
 
Optisch ist das Teil schon gut. An der XZ-... und an einigen mft Optiken funktioniert der ganz passabel. Mich würde ja der nutzbare Brennweitenbereich interessieren. Bei den XZ-... geht ja eigentlich nur Anschlag (112 mm * 1,7). Bei der Stylus sollte schon ein gewisser Zoombereich drin sein, was die Praxistauglichkeit durchaus erhöhen könnte.
 
Werte Kollegen

Oft gibt es Leute die Problemen haben und wenden sie sich an Forum. Nicht nur jetzt in diese Forum. Ist auch normal und logisch. Nette Antwort gibt immer. Was mir manchmal stört ist, dass die Person die etwas gefragt hat, eine Hilfe verlangt hat, und Lösung erhalten hat, meldet sich nicht mehr um das Erfolg oder Misserfolg uns zu erzählen. Dies wäre aber wichtig auf mindestens zwei Gründe:
a) Man bestätigt oder nicht die Richtigkeit der Lösung, was für uns alle interessant und nützlich ist
b) Es ist aber auch eine Ausdruck seiner Höflichkeit gegenüber die Kollegen die sich bemüht haben ihn eine Lösung zu bieten.

Meine Wunsch wäre an diese ungeschriebene Verhalten uns zu orientieren.

Danke. Gruß, Eugen
 
Hallo Eugen da hast Du natürlich vollkommen Recht , das wäre absolut
wünschenswert .
Jeder der versucht zu helfen und oder andere zu beraten freut sich über
ein gewisses Feedback , eben das motiviert auch in einem Forum zu
schreiben ( mich zumindest ) .
Ist aber an dieser Stelle eigentlich kein Thema also “ OT “ und auch
das wirkt manchmal etwas unhöflich ist aber notwendig um ein Forum
übersichtlich zu halten .

LG. Thomas :)
 
Hallo Tomey,

Ich verstehe die deutsche Sprache relativ schlecht. Aus diesem Grund, verstehe ich wirklich nicht wieso meine Antrag „unhöflich“ wäre?! Falls nicht in das richtige Thread gepostet wurde, ist das „unhöflich“?! Aber, ich denke es war trotzdem in das richtige Thread gepostet, denn es war das Rede über „wie viele Auslösungen die Kamera wirklich hat“. Eine Lösung wurde präsentiert, und ich habe gewartet auf das Ergebnis (möchte auch eine Stylus 1 kaufen), d.h. ob die vorgeschlagene Lösung tatsächlich an die richtige Anzahl der Auslösungen führt...Antwort wurde aber keine gegeben oder habe ich ihn verpasst?!

Danke. Gruß, Eugen
 
Hallo Tomey,

Ich verstehe die deutsche Sprache relativ schlecht. Aus diesem Grund, verstehe ich wirklich nicht wieso meine Antrag „unhöflich“ wäre?! Falls nicht in das richtige Thread gepostet wurde, ist das „unhöflich“?! Aber, ich denke es war trotzdem in das richtige Thread gepostet, denn es war das Rede über „wie viele Auslösungen die Kamera wirklich hat“. Eine Lösung wurde präsentiert, und ich habe gewartet auf das Ergebnis (möchte auch eine Stylus 1 kaufen), d.h. ob die vorgeschlagene Lösung tatsächlich an die richtige Anzahl der Auslösungen führt...Antwort wurde aber keine gegeben oder habe ich ihn verpasst?!

Danke. Gruß, Eugen

@ Eugen Hallo , ich meinte nicht das es von Dir unhöflich ist hier zu posten,
nein ich meinte es wird manchmal vom Schreiber als unhöflich empfunden wenn zb. ein
Moderator auf "OT" aufmerksam macht oder den Post verschiebt !

Die Anleitung von "@te" im Post Nr. 245 ist soweit ich weiss bestätigt
worden .
Eigentlich lassen sich bei jeder Olympus ( ausser XZ-2 ) die Auslösungen
auslesen !

LG. Thomas :)
 
Viele kennen ja schon Ralfs Fotobude. Und da wurde die Stylus 1 ja auch schon vorgestellt.

Nun eine Vorstellung der S1 von seiner Freundin. Diese gemeinsamen Vorstellung laufen dann unter "Die Tussi und der Nerd". Wer es sich anschauen möchte, hier der

Link

dazu. Viel Spaß :)


-volker-
 
Einfach toll, 2 Minuten hab ich tapfer durchgehalten, aber mir muß ja auch nicht alles gefallen. Geh jetzt lieber Schnee schaufeln :)

Schönen Sonntag
 
Ich habe ein Problem und bitte um Hilfe: Irgendwie habe ich es geschafft, die automatische Aktivierung des Augensensors zu deaktivieren und alles Knöpfchendrücken bringt meine Stylus nicht dazu, mir wieder die Wahlmöglichkeit aktiviert/deaktiviert zu zeigen. Ich bin den Ratschlägen in Ralfs Fotobude gefolgt; jetzt zeigt mir die stylus zwar alle Informationen auch im elektronischen Sucher, die ich auch auf dem Kontrollmonitor habe, aber der Wechsel zwischen elektronischem Sucher und Kontrollmonitor ist nur noch manuell möglich. Weiß jemand Rat?
Gruß myduck
 
Hi,

Wenn alles nicht mehr hilft, würde ich die Kamera einfach auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
Dann musst du deine Anpassungen wieder einrichten aber das umschalten zwischen EVF und Display sollte wieder gehen.

Guido
 
Jetzt habe ich die Lösung gefunden! Im Menü unter Utility konnte ich den Augensensor wieder aktivieren. Diese kleine Kamera bietet wirklich ein Menge, man muss nur alles finden :lol:
Gruß myduck
 
Ich habe ein Problem und bitte um Hilfe: Irgendwie habe ich es geschafft, die automatische Aktivierung des Augensensors zu deaktivieren und alles Knöpfchendrücken bringt meine Stylus nicht dazu, mir wieder die Wahlmöglichkeit aktiviert/deaktiviert zu zeigen.

Wahrscheinlich hast du versehentlich den kleinen Schalter rechts am Sucherblock betätigt. Er startet ein Menü, um den Augensensor zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten