Ich bezweifle, dass es möglich ist, in einer Kamera ohne Spiegelkasten und Schlitzverschluß Auslösungen auszulesen, die tatsächlich stimmen. Das widerspräche jeder vernünftigen Grundlage, warum die Auslösungen ausgelesen werden. Eine Kamera, wie die hier besprochene hat weder Verschleiß im Spiegelkasten noch am Verschlußvorhang.
Ein Zentralverschluß macht bei vernünftiger Behandlung der Kamera zigtausende Auslösungen (vorher kacken die DSLRs lange ab oder die Kompakte stirbt den Elektroniktod) und bei Verschlußzeiten schneller 1/600s, bewegt sich da mechanisch überhaupt nichts mehr, sondern die schnellen Zeiten werden durch Stromunterbrechungen erreicht - also null Verschleiß.
Ich habe hier gerade mal von vier Kameras (P7000, P7100, Panasonic FZ150 und der P7800) die RAWs und JPEGs versucht mit digikam, geeqie, PhotoMe und auf der Kommandozeile mit <exiftool -shuttercount> auszulesen, in den Exifs stehen dort, wo bei den DSLRs die Auslösungen drin stehen nur Fragezeichen "???" bzw. "nicht belegt".
Was auch immer da bei Euch angezeigt wird, es wird kaum das sein, was Ihr wissen wollt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass eine Systemkamera mit einem Schlitzverschluss auszulesen geht und die hier immer wieder zitierte PEN ist ja eine solche - der Spiegel muß nicht unbedingt mit von der Partie sein - aber eine Kompakte oder Brigde mit einem Zentralverschluß geht m.E. nicht auszulesen.
Ein echter Verschlusszähler geht auch nicht zurück zu setzen, nicht einmal dann wenn der Verschluss gewechselt wurde. Meine D200 wurde bei knapp 60.000 gewechselt und trotz des neuen Verschlusses stand der Zähler nach der Serviceleistung auf dem alten Wert. Kommentar vom Service - wir können den Bildzähler zurücksetzen, nicht aber den Verschlusszähler. Meiner Meinung nach meint @tomey hier den Bildzähler. Wenn der Verschlusszähler so einfach auf Null zu setzen wäre, würde das dem Betrug beim Gebrauchtverkauf Tür und Tor öffnen. Der Verschlusszähler in der Kamera ist quasi der Kilometerzähler im Auto. Normalerweise kann den der Laie nicht manipulieren und der Service sollte das auch nicht tun.
Gruss
vom Bären