• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Olympus Stylus-1 - Praxisthread

@fxu: Für meine Zwecke reicht das auf jeden Fall! ;)

LG,
jazzy
 
Was diese Abdeckkappe betrifft: Offen gestanden finde ich die im geöffneten Zustand auch potthässlich..... Ansonsten hoffe ich auf praktikable Lösungen von Fremdanbietern.

LG,
jazzy

Ich auch und ich denke, da wird schon noch etwas kommen.
Ist halt immer so, was die eine hat oder kann, ist bei der anderen besser oder schlechter oder anders gelöst usw.
Immer wieder ein Kompromiss, auch geprägt von den persönlichen Präferenzen - egal welche Kamera man da nimmt.
Manchmal sind es nur die kleinen Dinge, die ausschlaggebend sind.
 
Hallo,
hat schon jemand seine Fotos mit GPS Daten versehen über das iPhone mit der OlyApp?
Ich habe es gerade mal probiert, aber so richtig schlau werde ich nicht daraus. Muss die App die ganze Zeit laufen und eine WLAN Verbindung bestehen oder werden die Fotos erst zu einem anderen Zeitpunkt mit den Daten versehen?
Wie wird die Uhrzeit abgeglichen? Oder passiert das automatisch?

Wer hat schon erste Erfahrungen gemacht und teilt sie mit uns?

LG Thomas
 
Hallo
Wenn du das übliche Kompaktkamera Makro mit großem Abbildungsmaßstab und null Abstand zur Frontlinse meinst dann hast du recht. Aber für Nahaufnahmen bis 10x7cm Motivgröße ist sie ohne Umstellung optimal geeignet. Wenn ich mehr Abbildungsmaßstab brauche benutze ich eine Nahlinse.
mfg
FXU

Ich bin wohl der Thread-DAU, aber wie schaffst Du es ohne umzustellen, sauber Makros in der Größe zu machen?
 
Es gibt HDR-Bilder...

Das Erste ist stark bearbeitet worden von mir - Himmel getauscht und Farben verändert...
Ansonsten alle HDR-Bilder direkt aus RAW-Dateien mit Photomatix Pro erstellt, bin begeistert :top:

moonshine_tower_1600p1ki78.jpg


 
Es gibt HDR-Bilder...

Das Erste ist stark bearbeitet worden von mir - Himmel getauscht und Farben verändert...
Ansonsten alle HDR-Bilder direkt aus RAW-Dateien mit Photomatix Pro erstellt, bin begeistert :top:
]

ich kann mir an solchen "Kunstwerken" nichts ersehen. Sie zeigen lediglich, wie gut man mit der Bildbearbeitungssoftware umgehen kann.

Gruß phoenix66
 
...HDR bin ich von fast all meinen aktuellen Kameras gewohnt und sie können das in Perfektion....

Ob das was die Kameras da anbieten wirklich das ist, was man erwarten würde. In einem separaten Programm für HDR Erstellung gibt es soviel Einflussmöglichkeiten. Zudem bietet ein Programm am Rechner die Möglichkeit Bilder aus ganz unterschiedlichen Kameras ähnlich zu bearbeiten. Ob das die Automatiken verschiedener Hersteller auch so homogen hinbekommen würden?...Die unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten kann eine Kamera nicht abbilden und zudem dürfte einiges an Rechenleistung fehlen. Ergo ist es immer ein Kompromiss und letztlich nichts als eine Automatikknipserei, bei der der eigene Einfluss án der Kasse abgegeben wurde.

...Eine interne Panoramafunktion halte ich persönlich ebenfalls für unabdingbar, da sie schon sehr praktisch ist und gerade Sony und Fuji können das in einer Perfektion, wie ein Programm das nachträglich nicht besser könnte....

Ich hatte gerade das zweifelhafte "Vergnügen" mich mit Panoramen der A77 auseinander zu setzen. Großteils unglaublicher Ausschuss auch bei still stehenden Objekten. Von Personen im Bild will ich gar nicht erst anfangen. Sehr übel, was die Schnellfeuerknipse da so abliefert. Gut, wenn man dann noch die Originale und eine entsprechende Software hat.
 
die blauen Bilder von der Kirche haben m.E nichts mit HDR zu tun, weil von den tatsächlichen Grundfarben nicht geblieben ist.
Die blaue Kirche ist "Art", sprich Kunst
 
HDR bin ich von fast all meinen aktuellen Kameras gewohnt und sie können das in Perfektion.

Eine interne Panoramafunktion halte ich persönlich ebenfalls für unabdingbar, da sie schon sehr praktisch ist und gerade Sony und Fuji können das in einer Perfektion, wie ein Programm das nachträglich nicht besser könnte.

Könnte es sein, dass Du etwas anderes als "perfekt" bezeichest als allgemein üblich?
Ich habe bisher noch kein HDR und kein Panorama direkt aus einer Kamera gesehen für das ich auch nur annäherungsweise den Begriff "perfekt" verwenden würde. Nett, manchmal sogar ganz nett und in einigen Fällen sogar für bestimmte Zwecke (vor allem kleinere Internetpräsentationen) auch durchaus brauchbar - aber perfekt war da noch keins drunter und in der Mehrheit waren diese Produkte auch für eine weitere Nutzung weitestgehend unbrauchbar. Gerade bei Panoramen erhalte ich selbst am PC zu Hause oft nur mit manuellen Eingriff wirklich gute Ergebnisse - wie soll da das eine Kamera mit ihren doch deutlich eingeschränkten Möglichkeiten und ohne manuelle Korrektur hinbekommen?
Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn mir endlich mal jemand ein "perfektes" HDR oder Panorama direkt aus der Kamera präsentieren kann (aber nun nicht mit einem Panorama einer einfarbigen Wand ankommen).
 
Ich habe bisher noch kein HDR und kein Panorama direkt aus einer Kamera gesehen für das ich auch nur annäherungsweise den Begriff "perfekt" verwenden würde. Nett, manchmal sogar ganz nett und in einigen Fällen sogar für bestimmte Zwecke (vor allem kleinere Internetpräsentationen) auch durchaus brauchbar - aber perfekt war da noch keins drunter und in der Mehrheit waren diese Produkte auch für eine weitere Nutzung weitestgehend unbrauchbar. Gerade bei Panoramen erhalte ich selbst am PC zu Hause oft nur mit manuellen Eingriff wirklich gute Ergebnisse - wie soll da das eine Kamera mit ihren doch deutlich eingeschränkten Möglichkeiten und ohne manuelle Korrektur hinbekommen?
.

Genau, dem ist nichts hinzuzufügen :top:
 
die blauen Bilder von der Kirche haben m.E nichts mit HDR zu tun, weil von den tatsächlichen Grundfarben nicht geblieben ist.
Die blaue Kirche ist "Art", sprich Kunst

Würde ich pauschal nicht so sagen... ist eben eine sehr intensive HDR-Arbeit.
Natürlich mit viel Kunst, wenn ich schon den Himmel dafür extra austausche :D
Mein Mondschein Turm^^

Habe aber auch noch die relativ "unbearbeiteten" HDR-Tone-Mappings, die liegen deutlich näher an der "Realität" ;)

 
...
Ich habe bisher noch kein HDR und kein Panorama direkt aus einer Kamera gesehen für das ich auch nur annäherungsweise den Begriff "perfekt" verwenden würde. ... wie soll da das eine Kamera mit ihren doch deutlich eingeschränkten Möglichkeiten und ohne manuelle Korrektur hinbekommen?
Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen, wenn mir endlich mal jemand ein "perfektes" HDR oder Panorama direkt aus der Kamera präsentieren kann (aber nun nicht mit einem Panorama einer einfarbigen Wand ankommen).

Zustimmung. Aber immer mehr Gameboyfreaks wollen sowas intern haben und lassen sich davon mitunter in ihrer Kaufentscheidung beeinflussen.
Zum Glück wiegt dieser Software-Ballast nichts, schleppe es halt bei meinen Sonys notgedrungen mit. :D
 
Hallo,
hat schon jemand seine Fotos mit GPS Daten versehen über das iPhone mit der OlyApp?
Ich habe es gerade mal probiert, aber so richtig schlau werde ich nicht daraus. Muss die App die ganze Zeit laufen und eine WLAN Verbindung bestehen oder werden die Fotos erst zu einem anderen Zeitpunkt mit den Daten versehen?
Wie wird die Uhrzeit abgeglichen? Oder passiert das automatisch?

Wer hat schon erste Erfahrungen gemacht und teilt sie mit uns?

LG Thomas

Du musst lediglich die GPS Funktion in der Olympus App einschalten und eingeschaltet lassen. Dann ziehst los. Irgendwann wenn dein Rundgang beendet ist, verbindest du das Telefon per Wifi mit der Kamera. Dann fragt dich das Programm schon automatisch, ob du die gemachten Fotos mit den aufgezeichneten GPS-Daten versehen willst.
Die Olympus App verbindet dann die Bilder mit den entsprechenden GPS-Koordinaten.

Wichtig!
Uhrzeiten von Kamera und Phone sollten synchron sein.

Ach ja:
Könntet ihr die HDR-Diskussion Pro/Contra woanders führen...
 
Habe aber auch noch die relativ "unbearbeiteten" HDR-Tone-Mappings, die liegen deutlich näher an der "Realität" ;)

schlecht sieht es ja nicht aus, das habe ich ja nicht behauptet, es hat was für sich. Aber ein HDR-Bild ist m.E. was anderes
Ein High Dynamic Range Image (HDRI, HDR-Bild, „Bild mit hohem Dynamikumfang“) oder Hochkontrastbild ist ein digitales Bild, das große Helligkeitsunterschiede detailreich wiedergibt. Digitale Bilder mit geringem Dynamikumfang werden als Low Dynamic Range Images oder LDR-Bilder bezeichnet.

Das heißt die ursprünglichen Farben sollten noch erkennbar sein, allerdings werden die Unterschiede verstärkt, denke ich jedenfalls. Und das bei einem HDR-Bild der Himmel ausgetauscht werden kann ohne dass es dann aufhört ein HDR-Bild zu sein, weiß ich auch nicht so recht. Vielleicht bin ich zu altmodisch, aber für mich wäre so etwas hier ein HDR-Bild.

Aber damit ist die blaue Kirche trotzdem nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gstar2000: Müssen die Fotos dazu auf dem Smartphone abgelegt werden?

Nein. Ich denke mal, dass lediglich die GPS Daten vom Phone in die Kamera übertragen werden. Das geht nämlich recht fix - letzter Test 50 Bilder in ca. 3 sek.

Habe übrigens vor einigen Tagen Zusatz-Nachbauakkus von VHBW für die Stylus-1 bestellt. Die gibts beim großen Fluss. Habe mir schon einige von denen für meine E-M5 und E-M1 bestellt und stelle keinen Unterschied zum Original fest. Allerdings haben die auch einen Direktverkauf und da gibts 3x BLS-5 inkl. Versand für schlappe 17,-. Sind heute angekommen und sehen dem Original zum Verwechseln ähnlich. Gleiche Farbe, gleiche Kerben, sogar der Pfeil und die Schriftart "Li-ion BATTERY" ist 100%ig identisch.

Jetzt brauch ich das Ladeteil nicht mehr mitschleppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten