• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Guten Morgen,
ich hätte eine Frage bezüglich der Stand by Funktion.
Ist es normal, das sich die Kamera nur noch per Aus und wieder Einschalten wecken lässt? Oder kann man konfigurieren, das sie bei Halbdurchdrücken des Auslösers wieder zu sich kommt? Oder liegt bei mir ein Defekt vor, weil die Kamera nicht mehr "weckbar" ist?
schöne Grüsse
Dirk
 
Es gibt im Menü Zahnrad D zwei Möglichkeiten, die du getrennt einstellen kannst. Zum einen der Stand-By-Modus, daraus kann man die Kamera wie bei anderen Modellen auch per leichtem Druck auf den Auslöser reaktivieren, und die automatische Abschaltung, bei der die Kamera tatsächlich komplett ausgeschaltet wird und anschließend nur noch durch ein erneutes Einschalten wieder aktiviert werden kann.
 
ist es mit der om-d eigentlich möglich so wie bei der nex kamerainterne - fertige - panoramen zu machen?

Falls du automatisches Stitching in der Kamera meinst, das geht nicht.
Im Panoramamode wird wird Belichtung und Fokus der ersten Aufnahme gespeichert und für alle folgenden Bilder verwendet. Das Panorama muss dann mit externer Software montiert werden.
 
Falls du automatisches Stitching in der Kamera meinst, das geht nicht.
Im Panoramamode wird wird Belichtung und Fokus der ersten Aufnahme gespeichert und für alle folgenden Bilder verwendet. Das Panorama muss dann mit externer Software montiert werden.

genau das meinte ich, danke für die info.
 
Meine ist gerade angekommen... Nach der 5D die erste Kamera, für die ich mich wieder begeistern kann: das haben weder 5DII noch D700 geschafft, die E-P3 war dicht dran, aber in dieses schwarze Schätzchen könnte ich mich wieder verlieben.
 
Hallo,

ich habe gestern meine OMD bekommen (ich bin auch neu bei Olympus) und vergeblich versucht, das Firmware-Update zu installieren, muss ich dafür wirklich zunächst in den USA ein Update für Windows durchführen ? Geht das nicht auch schneller/leichter ?

Ich hatte übrigens auch bereits die Sache mit dem schwarzen Bildschirm. Kann es sein, dass dies mit der Auslösepriorität zusammenhängt ?

Liebe Grüße,

Dagmar
 
ich habe gestern meine OMD bekommen (ich bin auch neu bei Olympus) und vergeblich versucht, das Firmware-Update zu installieren, muss ich dafür wirklich zunächst in den USA ein Update für Windows durchführen ? Geht das nicht auch schneller/leichter ?

In den USA?
Neh, geht auch Zuhause in Deutschland am Rechner:)
 
Es gibt im Menü Zahnrad D zwei Möglichkeiten, die du getrennt einstellen kannst. Zum einen der Stand-By-Modus, daraus kann man die Kamera wie bei anderen Modellen auch per leichtem Druck auf den Auslöser reaktivieren, und die automatische Abschaltung, bei der die Kamera tatsächlich komplett ausgeschaltet wird und anschließend nur noch durch ein erneutes Einschalten wieder aktiviert werden kann.

Hallo Sascha,
danke, so klappt es. Ich hatte diese Modi missverstanden und die automatische Abschaltung recht kurz konfiguriert.
schöne Grüsse
Dirk
 
Kann man das Update auch problemlos am Mac einspielen? Bei meiner NEX war es so, dass das Update meinen Mac jedes Mal zum kompletten Absturz gebracht und meine NEX dabei fast unbrauchbar gemacht hat, weil es nur mit 32bit-Computern kompatibel war – was aber nur im Kleingedruckten erwähnt wurde. Am Ende musste ich das dann aufwändig in einer Virtuellen Maschine ausführen. Seitdem bin ich sehr vorsichtig geworden, was Kamera-Updates angeht, und verzichte im Zweifelsfalls lieber wenn es sich um keine wichtigen Verbesserungen handelt.
 
Geht mit dem Updater unter OSX einwandfrei. Das einzige was ich jetzt nicht weiß ist, ob man adminrechte braucht........
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hoffe Ihr könnt mir helfen: ich wollte mir heute eine OM-D kaufen, habe aber bei mir in der Ecke (Bremen) nirgends eine zu sehen bekommen. Auch onlne schauts mau aus. Gibt es da gerade Engpässe?

Danke.

Edit: Ich meine die silberne Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

hoffe Ihr könnt mir helfen: ich wollte mir heute eine OM-D kaufen, habe aber bei mir in der Ecke (Bremen) nirgends eine zu sehen bekommen. Auch onlne schauts mau aus. Gibt es da gerade Engpässe?

Danke.

Edit: Ich meine die silberne Variante.


Herzlich willkommen im Forum!
Hast ´ne PN (persönliche Nachricht). Engpässe gibt es aber tatsächlich bei der silbernen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten