• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systemkameras: Welche würdet ihr am ehesten kaufen?

Welche würdet ihr am ehesten kaufen?

  • Canon EOS-M

    Stimmen: 56 10,9%
  • Fuji X-Pro 1

    Stimmen: 93 18,1%
  • Nikon One

    Stimmen: 29 5,6%
  • Samsung NX

    Stimmen: 26 5,0%
  • Panasonic

    Stimmen: 32 6,2%
  • Olympus

    Stimmen: 169 32,8%
  • Pentax K-01

    Stimmen: 29 5,6%
  • Pentax Q

    Stimmen: 6 1,2%
  • Ricoh GRX

    Stimmen: 12 2,3%
  • Sony NEX

    Stimmen: 63 12,2%

  • Umfrageteilnehmer
    515

jenne

Themenersteller
Nun ist die neue Canon EOS-M da und mischt das Feld der spiegellosen Systemkameras auf. Welche Marke bzw. welches System würdet ihr am ehesten kaufen? Die Leica M9 habe ich mal rausgelassen, weil doch eine ganz andere Klasse.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meisten DSLR, auch die Leica M und S und die ganzen Mittelformarkameras sind Systemkameras.

Und das mit meistens deutlich umfangreicherem System.
 
Die meisten DSLR, auch die Leica M und S und die ganzen Mittelformarkameras sind Systemkameras.

Schon klar, aber mittlerweile haben sich die Spiegellosen schon als "Systemkameras" etabliert. Aber du hast recht, das Wort "spiegellos" muss ich oben noch mal explizit einbauen. EDIT: Fertig :).
j.
 
Ansonsten haben mir die Sonys recht gut gefallen.

Der Vorteil der NEXe ist der Klappmonitor. Den gibt es ansonsten nur noch bei den teuren Samsung NX20 und Oly OM-D. Das wundert mich übrigens, sind doch Spiegellose geradezu prädestiniert zum Klappmonitor, da der AF eh nur mit LiveView in Kombination ist. Ah, moment... Panasonic hat auch Klappmonitore.
j.
 
Naja, es ist doch das Canon-Unterforum oder zumindest sind sehr viele Canon Users mitdabei. Klar wie die Abstimmung endet, oder ?
 
Nachdem ich heute erstmal über die Fujifilm X-Pro1 gelesen habe wäre sie mein Favorit.
Als Allrounder ist die Olympus E-M5 OM-D noch nett , aber ich kann mich nicht wirklich für MFT begeistern.
Vote ging an die Erstgenannte (allerdings ist die Fujifilm X-Pro1 kein Allrounder , der Einsatzzweck sollte klar sein).
Und das obwohl ich eine Canon besitze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ganz sicher die Olympus OM-D E-M5, mit ihrem Sensor auf den Niveau der APS-C Kameras, ein rasanter Autofokus der die meisten DSLRs beim S-AF in den Schatten stellt, spritzwassergeschützt, breite Auswahl an guten bis exzellenten Objektiven, sehr kompakt, Features wie LiveBulb und ein Stabilisator in der Kamera, der sehr einmalig ist. Der Konkurrenz eben weit voraus.
 
Die Xpro1 anzusetzen und die Leicas aussen vor zu lassen ist aber schäbbig ;)
Und anstelle der M9 lässt sich zum Preisniveau der Xpro1 die M8 gebraucht kaufen.

Insofern: [x] Leica.
Vorteile: gute Verfügbarkeit gerade auch bei gebrauchten erstklassigen Optiken, handlich, hervorragende Bildqualität bei niedrigen Iso (und grausiger ab 640), und Technik mit einem gewissen Zeitlosigkeitsfaktor.

Wärs jetzt keine Leica geworden hätte ich wohl zur Xpro1 gegriffen
 
Nun ist die neue Canon EOS-M da und mischt das Feld der spiegellosen Systemkameras auf.
Wenn es denn eine sein müsste, dann die Nikon 1. Interessant würde das für mich aber erst, wenn sowas mal mit vernünftig großem Chip (mind. APS-C) und Nikon-F Mount heraus kommt.
Von daher wäre die EOS-M schon besser (EF-Objektive wären noch vorhanden), ich hätte aber keine Lust, immer zwei Objektivsätze mitzuschleppen. Und wie der AF mit reinen USM-Objektiven wird, muss man wohl auch erst mal abwarten.
 
eine derartige umfrage so kurz NACH einer produktankündigung MUSS ein verzerrtes bild ergeben.
und warum sind eigentlich panasonic UND olympus getrennt?


all jene die für canon gestimmt haben sollten sich vlt. einmal diesen post durchlesen bevor sie dann wirklich kaufen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
all jene die für canon gestimmt haben sollten sich vlt. einmal diesen post durchlesen bevor sie dann wirklich kaufen ;)

Und was soll man mit dieser wirren Auflistung von Hablsätzen anfangen?
Die technischen Daten bekommt man wesentlich geordneter auf der Herstellerseite. :)

Edit: im übrigen beträgt die Serienbildgeschwindigkeit 4,3B/s und nicht 1,7B/s!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast vergessen, bei Olympus zwischen Kameras (= OM-D) und sucherlosem Spielzeug (= PEN) zu unterscheiden. :evil:

Die OM-D finde ich ganz reizvoll, allerdings mMn noch zu teuer.
 
Du hast vergessen, bei Olympus zwischen Kameras (= OM-D) und sucherlosem Spielzeug (= PEN) zu unterscheiden. :evil:

Die OM-D finde ich ganz reizvoll, allerdings mMn noch zu teuer.

Das ist alles mFT und genau das hätte meiner Ansicht nach in der Umfrage auch so stehen sollen.
Man kauft ja ein System.

Das EOS-M hier dermaßen verrissen wird und gleichzeitig ganz vorne mit dabei ist, das wundert mich allerdings schon ein wenig. Das ernsthaft so viele ein brandneues ungetestetes System, mit einer Kamera und zwei mickrigen Objektiven der relativ etablierten Konkurrenz vorziehen, ebenfalls.
 
Das ist alles mFT und genau das hätte meiner Ansicht nach in der Umfrage auch so stehen sollen.
Man kauft ja ein System.
das sehe ich auch so! schneider kreuznach baut neuerdings auch für MFT - wo stimmt man dann dafür ab? gehören objektive nicht auch zu einem system? für MFT gibt es auch sigma usw.


Das EOS-M hier dermaßen verrissen wird und gleichzeitig ganz vorne mit dabei ist, das wundert mich allerdings schon ein wenig. Das ernsthaft so viele ein brandneues ungetestetes System, mit einer Kamera und zwei mickrigen Objektiven der relativ etablierten Konkurrenz vorziehen, ebenfalls.
ich denke das liegt ausschließlich an dem typischen "haben wollen" bei JEDEM neuen system/neuen kameras. und genau deshalb halte ich den zeitpunkt für eine umfrage DIREKT nach der ankündigung für falsch und verzerrend. MFT dürfte bei einer regulären umfrage wohl um die 50% erhalten. abgesehen davon, darf man einerseits nicht vergessen wer hier postet - nämlich auch jene die sich NOCH die eos-M als wollmilchsau für ihre EF(s) objektive vorstellen und diese dann zumindest teilweise danach wieder verkaufen (aber auch behalten) werden und andererseits sind womoglich, nein WARSCHEINLICH kurz nach einer ankündigung relativ viele im auftrag des herstellers in großen internetforen unterwegs die positive stimmung machen (virales marketing usw.).



Edit: im übrigen beträgt die Serienbildgeschwindigkeit 4,3B/s und nicht 1,7B/s!
im übrigen gibt es einige die nicht genau lesen...lies diesen satz einfach nochmal durch, es sind nicht 4,3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das EOS-M hier dermaßen verrissen wird und gleichzeitig ganz vorne mit dabei ist, das wundert mich allerdings schon ein wenig. Das ernsthaft so viele ein brandneues ungetestetes System, mit einer Kamera und zwei mickrigen Objektiven der relativ etablierten Konkurrenz vorziehen, ebenfalls.


Es wäre spannend herauszufinden, wievielen Menschen bist gerade JETZT noch garnicht klar geworden ist, daß die Canon offenbar keinen eingebauten Sucher und keinen optionalen Aufstecksucher hat.


Es ist wie so oft bei Canon. Keine Roadmap, kein Wort dazu wie das werden soll etc.

Das können andere besser:

http://www.dpreview.com/news/2012/01/10/Fujifilm_Roadmap
 
Hallo,
ich habe garnicht abgestimmt weil die meisten keine Praxisdaten vorweisen können sondern nur Vermutungen.
Kameras allerdings wie z.B. GFnn ohne Sucher bzw. mit aufgestecktem Sucher sind für mich genauso wie die von Canon vorgestellte Kamera nicht praxistauglich denn schon bei einem externen Blitz hebt sich das ganze auf. Ob eine Kamera Klappdisplay hat oder nicht finde ich sowas von egal aber Touchscreen das halte ich für überflüssigen Mist denn ich möchte nicht das Display mir ansehen wenn z.B. 3x gedrückt wurde, eine vernünftige Kontrolle aufgenommener Bilder wird dann kaum mehr möglich sein ohne laufendes säubern. Eine Roadmap vermisse ich bei einigen Herstellern denn man weiss nicht so recht wo die Reise hingeht. Beispiel: es wurde ein 12-35 Panasonic vorgestellt aber ob jemals das 35-100 kommen wird steht in den Sternen.
Ganz vergessen ich selbst habe eine G1.
 
eine derartige umfrage so kurz NACH einer produktankündigung MUSS ein verzerrtes bild ergeben.
und warum sind eigentlich panasonic UND olympus getrennt?

Ich hatte gestern noch nicht in allen Unterforen von der Umfrage gepostet. Werde da noch weitere kurze Links setzen.
Oly und Panasonic haben zwar das gleiche Format, vertreten jedoch eine etwas unterschiedliche Philosophie, z.B. beim Stabi. Da dachte ich mir, es wäre eine Trennung ganz interessant.
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten