• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut die beiden vielleicht, sind beides linsen die mich nicht interessieren und von daher habe ich sie noch nie so genau angesehen.

Das 25 1.4 solltest Du Dir unbedingt mal genauer anschauen!
 
Yepp. Und es gibt mehrere Kanäle, damit mansich nicht ins Gedränge kommt. Beider Oly-Version sind übrigens zwei Kabel dabei, eins mit Mini-USB (passt an die OM-D und wohl auch an viele andere PEN und E-*** und eins für die Fernauslöser-Buchse der E-*.
Vielen Dank, sieht nach einem Kauf aus! :top:

Meines ist so gut, dass ich mich dafür von meinem geliebten ZD 50 2.0 für FT getrennt habe.
Mein 45/1,8 auch. :top:
 
Über den Zubehörhandel, beispielsweise die Giga T Pro II von Hähnel.

Ich benutze die Hähnel Funkfernbedienung seit einiger Zeit an meiner Panasonic GH2. Bisher habe ich nur gute Erfahrungen damit gemacht. Die Reichweite scheint ziemlich gut zu sein, hängt aber von der Batteriestärke ab. Die Verarbeitung ist sehr gut.
Was mich ein bisschen stört, ist die Tatsache, dass das Sendeteil sich standardmäßig nach 60 sek Inaktivität abschaltet. Das lässt sich auch nicht abschalten. In manchen Aufnahmesituationen stört das, aber so wird natürlich auch die Batterie geschont. Das Empfangsteil hat das nicht, das wird per Druckknopf an- und abgeschaltet.
Kürzlich hatte ich das Empfangsteil verloren. Daraufhin habe ich die Fa. Hähnel in Irland kontaktiert (war mir vorher auch nicht klar, dass die in Irland sitzen - dachte, die haben ihren Sitz in Deutschland oder Österreich). Der Ersatzempfänger wurde mir schnell und preisgünstig zugeschickt. Guter Service also.
Ingesamt also eine empfehlenswerte Anschaffung.

Grüße Arndt
 
Das 25 1.4 solltest Du Dir unbedingt mal genauer anschauen!
Ach ja, das ist schon immer eine schwierige Entscheidung. :rolleyes:
Das Panaleica ist toll, aber ich habe an meiner OMD ein adaptiertes 35 1.2 und so groß ist der Brennweitenunterschied nicht. Ich glaube da lohnt sich das 20 1.7 doch mehr … Ich könnte das 35er zwar theoretisch verkaufen, aber mit Leica-Bayonett scheint es mir doch vielseitiger zu sein, falls ich mal wieder auf ein anderes System wechseln sollte. Lediglich das angekündigte SLRMagic 25 .95 könnte mich doch noch überzeugen! :lol: Das Voigtländer 25 .95 gefällt mir dagegen vom Bokeh her nicht.

Auf meinen anstehenden Urlaub werde ich nur das Kit-Zoom und das 35 1.2 mitnehmen, aber langfristig würde ich mir schon gerne eine etwas weitwinkligere FB kaufen, und ich glaube das 20 1.7 füllt die Lücke am besten. Ich rudere da nur deshalb immer wieder zurück, weil von so vielen Problemen mit dem Objektiv berichtet wird. Wobei, beim 25 1.4 soll es ja auch genügend geben (klappern oder so). Vielleicht ist das alles auch doch nur Internetdrama. ;)
 
Das 25 1.4 solltest Du Dir unbedingt mal genauer anschauen!

Ich habe schon bald drei jahre das 20mm f1,7 und das passt von der brennweite für mich schon eher als das 25mm. Das 30mm f1,4 sigma hatte ich an FT und das war mir für meine zwecke klar zu lang. Das 20mm ist fast genau richtig für meine zwecke , die 17mm des oly pancake wären mir sogar noch lieber aber bei diesem fehlt es einfach an qualität an den rändern und noch schlimmer, lichtstärke.
Für mich ist allenfalls noch das 75mm f1,8 eine überlegung wert, das 45mm ist auch keine brennweite die ich wirklich brauchen kann.
 
Sagt mal, ich kann beim EVF nicht die Anzeigeart ändern, kennt das Problem jemand? Egal welchen Style ich auswähle, das Sucherbild wird immer bildschirmfüllend mit übergeblendeten Anzeigen dargestellt. Als Brillenträger hätte ich aber lieber die etwas kleinere Anzeige. Warum ignoriert mein EVF die Einstellung im Menü?

Und gibt es eine Möglichkeit, die Vergrößerung auf genau 1.0x zu stellen? Die kleinere Darstellung entspricht ja 0.92x, die größere 1.15x. Oder ist da vielleicht etwas angekündigt?
 
Da stimmen mir Preis und optische Qualität nicht überein, davon abgesehen, dass ich mir MF nicht mehr antue...

Mich stört der MF da es eine reine arbeitslinse wäre, da ist das 20mm vom speed schon das unterste was ich brauchen kann, manuell "rumkurbeln" spielt es da nicht. Fürs hobby brauch ich nur ein tele und das habe ich schon...
 
Sagt mal, ich kann beim EVF nicht die Anzeigeart ändern, kennt das Problem jemand? Egal welchen Style ich auswähle, das Sucherbild wird immer bildschirmfüllend mit übergeblendeten Anzeigen dargestellt. Als Brillenträger hätte ich aber lieber die etwas kleinere Anzeige. Warum ignoriert mein EVF die Einstellung im Menü?

Und gibt es eine Möglichkeit, die Vergrößerung auf genau 1.0x zu stellen? Die kleinere Darstellung entspricht ja 0.92x, die größere 1.15x. Oder ist da vielleicht etwas angekündigt?

Das geht leider nur, wenn man den Augensensor eingeschaltet hat. Warum weiß wohl nur Zeus allein.
 
Ich muss also die blöde Umschaltautomatik einschalten, um beim EVF die Darstellung zu ändern? Ernsthaft? Wenn Olympus Autos bauen würde, ließen sich die Fenster wahrscheinlich auch nur bei eingeschaltetem Radio herunterkurbeln. :rolleyes:

Vielen Dank für den Tipp, das werde ich morgen gleich ausprobieren!
 
Und ich habe heute gelernt, dass man den Augensensor ausschalten muss, wenn man nicht möchte, dass die Displaybeleuchtung bei Langzeitbelichtungen den Akku leernuckelt. Olympus, WTF?! :mad:
 
Ja - so ein paar eher verwirrende 'Features' gehören zu einer Olympus-Kamera wohl einfach dazu. *grinst*
Aber nachvollziehbar ist das wahrhaftig nicht. Genau wie die Nummer mit dem Firmware-Update: AF-Feld im C-AF-tracking auch im Serienbild-Modus sichtbar, im C-AF ohne Tracking - wo man es wirklich brauchen würde - dagegen nicht.
Gute Güte!
 
Es gibt noch zwei Dinge, die bei mir Verwirrung stiften:

1) Manchmal zeigt mir die Live-View nur ein schwarzes Sucherbild an. Drücke ich dann den Auslöser, habe ich aber ein normal belichtetes Bild. Der EVF funktioniert durchgehend normal und zeigt mir kein schwarzes Bild an. Nur ein Neustarten der Kamera löst das Problem. Es kann sein, dass sie vorher im Standby war. Kennt jemand das Problem?

2) Die Live-View entspricht (selbst im M-Modus!) nicht immer dem fertigen Bild. Beim Schwenken durch die Landschaft werden helle Bereiche automatisch abgedunkelt und dunkle Bereiche aufgehellt. Wenn ich aber im M-Modus fotografiere, dann möchte ich die Sachen auch genauso sehen wie sie nachher auf dem Sensor ankommen! Wie schalte ich das ab? Ich habe nach etwas wie „Auto Gain“ gesucht, aber nicht gefunden. Lediglich eine Funktion namens „Live View Boost“, die aber deaktiviert ist.
 
@x-berger ich hatte nix von allgemeingültig geschrieben und auch nicht so gemeint,deswegen stand ja extra "meine erfahrung bisher" und sicherlich hat meinungsaustausch immer etwas subjektives,sonst bräuchten wir kein forum. der umgang wäre auch manchmal besser wenn man wegen solch harmlosen sätzen nicht gleich persönlich angegangen wird, es lag mir sehr fern allgemeingültiges festzustellen.:)

@DonParrot mit den Qualitätsschwankungen ist ja nicht schön :eek: hatte bloss festgestellt das das 45 1.8 von der PM1 zur OM-D nachgelassen hatte. dann kam das panaleica macro und bei beiden 2.8 war der unterschied da,kann natürlich sehr subjektiv sein,will ich auch nicht ausschliessen das der hohe kontrast da täuscht,hatte ja auch geschrieben das natürlich 1.8 fehlt und das zuiko bokeh deutlich besser ist,das panaleica macro ist recht da recht hart in den übergängen und der af beim zuiko auch etwas schneller.

ein 17mm 1.4 in silber von olympus hätte ich auch gern dazu! :) ja die pana preise sind etwas überzogen irgendwie,aber mittlerweile wohl bei allen fotoherstellern. das 25 1.4 ist zu meiner lieblingslinse mutiert,da ist auch der af sehr flott,das klappern der blende hatte ich bisher nur 2 mal beim kamerahinundherschwenk zwischen hell und dunkel,nichts ungewöhnliches soweit.

@yoshi1080 das mit dem liveview und m modus ist so,der liveview folgt nur begrenzt den einstellungen,ich nehme an in einem bereich der zur darstellung und beurteilung mit den fähigkeiten was das display noch als unterschied darstellen kann,übereinstimmt,sonst hättest du ja auch keine kontrolle. wenn du den boost abgestellt hast,musst du soweit damit leben bis bessere displaytechnik zum einsatz kommt vielleicht.
 
@yoshi1080 das mit dem liveview und m modus ist so,der liveview folgt nur begrenzt den einstellungen,ich nehme an in einem bereich der zur darstellung und beurteilung mit den fähigkeiten was das display noch als unterschied darstellen kann,übereinstimmt,sonst hättest du ja auch keine kontrolle. wenn du den boost abgestellt hast,musst du soweit damit leben bis bessere displaytechnik zum einsatz kommt vielleicht.
Meine NEX hat sich im M-Modus nie so verhalten und der EVF kanns doch auch! Das ist wie als wenn das Display noch im P-Modus feststecken würde, obwohl ich längst in den M-Modus gewechselt habe. :(
 
hm,also meins folgt nicht bis in die extreme,also ich bekomme weder ein ganz schwarzes,noch ein ganz weisses display,aber es folgt in M schon in weiten bereichen wenn ich was verstelle,aber so richtig 100% zu beurteilen ob das dann genau dem entspricht was ich eingestellt habe,dürfte ungefähr hinkommen,also wie in P ist es definitv nicht!
 
Es gibt noch zwei Dinge, die bei mir Verwirrung stiften:

1)kann ich nicht reproduzieren

2) Die Live-View entspricht (selbst im M-Modus!) nicht immer dem fertigen Bild.

Vielleicht:

Auto-ISO für M-Modus eingestellt? oder
LV-Erweit. "Falls [Ein] gewählt ist, wird der deutlichen Darstellung der Bilder
Priorität eingeräumt; die Auswirkungen der Belichtungskorrektur
und anderer Einstellungen sind auf dem Monitor nicht sichtbar"
 
Auto-ISO habe ich meistens eingeschaltet, aber das sollte doch trotzdem bei Display & Aufnahme übereinstimmen. Das andere werde ich noch mal ausprobieren.

Das mit dem schwarzen Display ist bei mir erst einmal aufgetreten. Einmal wars anders herum: Das Display zeigte mir ein normales Bild an und dafür war das aufgenommene Foto schwarz. Ich werde das mal weiter überprüfen, die OMD scheint mir teilweise empfindlich wie ein Windows-Computer zu sein …

Vielen Dank für eure Ratschläge! :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten