• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer den besten µFT-"Fotoapparat" sucht, greift derzeit wohl am besten zur OM-D. Aber schon in wenigen Monaten werden die Karten komplett neu gemischt. Mal sehen was die GH3 so zu bieten hat. :)

Die beste Videofunktionalität (interessiert mich nicht), keinen Body-Stabi (interessiert sehr mit Linsen wie 20, 45 und 12mm!), und mit Chance keinen Plaste-Body mehr wie die GH2.

Ich denke das wird sicher eine attraktive aber auch sehr teure Kamera. Vermutlich wird sie auch sehr euphorisch im Vorwege gefeiert um dann hinterher von einigen wenigen die Wunder erwartet haben verissen zu werden.

Bei der M5 ist es schon sonderbar, sie wird gekauft wie geschnitten Brot, bekommt nur beste Tests, aber eine Minderheit von wenigen Unzufriedenen bestimmt das Meinungsbild. Vermutlich ist das so weil die zufriedenene Mehrheit keinen Grund sieht dagegen zu argumentieren, man weiss halt was man hat und hat Spaß daran.
http://www.photographyblog.com/reviews/olympus_om_d_e_m5_review/conclusion/

Bei der GX1 wird vergleichsweise wenig diskutiert, auch bei der GF3 und 5 nicht. Warum nicht? Keine Erwartung, kein Dissens?

Mir haben die Bilder GH2, G1/2/3 nie ganz gefallen, die P3/2 war mir immer etwas zu warm und die M5 finde ich goldrichtig abgestimmt.
Selbst ISO4000 sind ohne RAW brauchbar, das bei der Lumix nicht mal bei ISO1600 der Fall bis zur GX1.
Die beste JPG-Engine bei den Lumixem hat die GF3, das sehe ich auch so, die GF5 glättet ja wieder mehr, s. Test in Colorfoto.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit ich natürlich nicht abstreiten will, dass das für diejenigen unter uns die mit der Kamera Beiträge für Film und Fernsehen produzieren, ein ernsthaftes Problem ist :angel:

...Auflösung, Framerate... sind doch alles nur "temporäre Standards". Ich würde mich nie auf den heutigen Stand der Technik festlegen, sondern immer in der höchsten Qualität, die mir zur Verfügung steht aufnehmen.
Oder gibt es noch Leute, die sich Foto-CDs in PAL-Auflösung auf ihrem HDTV ansehen? :rolleyes:
 
Bei der M5 ist es schon sonderbar, sie wird gekauft wie geschnitten Brot, bekommt nur beste Tests, aber eine Minderheit von wenigen Unzufriedenen bestimmt das Meinungsbild. Vermutlich ist das so weil die zufriedenene Mehrheit keinen Grund sieht dagegen zu argumentieren, man weiss halt was man hat und hat Spaß daran.

Weit mehr als 90% der Menschen (insbesondere in unseren Breiten) sind nur Lemminge, übernehmen andere Meinungen statt sich selber welche zu bilden, und sind über Medien in jede beliebige Richtung beeinflussbar.
Die Auflage der Bild-Zeitung und die Anzahl der Privatsender zeigt leider wie viele Menschen "funktionieren".

Daher wundert es mich nicht, wenn "eine Mehrheit" genau das Denkt, was man ihnen vorgekaut hat... ;)

Aber in einem Punkt muss ich dir zustimmen: Leute, die sich weniger Gedanken machen, nicht alles miteinander vergleichen und weniger zum Perfektionismus neigen, haben eine höhere Lebensqualität :D.
"Emotionskäufe" erzeugen eine höhere Zufriedenheit, als das ständige Abwägen der Pro- und Kontras.
Ich "leide" auch darunter und versuche dagegen anzukämpfen... das passiert häufig sehr logisch denkenden Menschen.


Und um noch mal auf die M5 zu kommen. Ich glaube, keiner hier wird bestreiten, dass Olympus eine super Kamera gebaut hat. Auch wenn hier eher die Probleme statt immer wieder die vielen Vorteile diskutiert werden (was nach meiner Meinung ganz normal ist).

Ansonsten kann ich diesen Artikel hier empfehlen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz
Dieser Thread zeigt ganz gut, was da beschrieben wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich aber immer noch nicht verstehen kann ist die Tatsache, dass viele hier den Unterschied "sofort sehen" und beim Display und beim EVF Farbenblind sind :rolleyes:
Bei dem Foto mit der grünen Wiese hatte die Kamera die Wiese "cyan-grün" statt grün angezeigt. Das war so auffällig, dass es sogar meiner Freundin ins Auge gestochen ist und wir erst mal ein Kameradisplay-Vergleich gemacht haben....
Das sind so Dinge, die gehen nicht in meinen Kopf rein..... merkt hier keine Sau ;)
Ich bin eigentlich sehr kritisch zu allen Dingen, und ich muss gestehen das ich darauf tatsächlich nicht geachtet habe. Es ist aber auch so das ich einfach gar nicht davon ausgehe das die Anzeige im Sucher oder auf dem Display farb-richtig ist.
Man kann den EVF ja auch farblich anpassen, schon zu VF-2 Zeiten - habe ich nie gemacht. Wenn die JPG-Engine die Farben letztendlich so ausgibt wie ich sie gut finde, interessiert mich gar nicht die Anzeige im Sucher oder Display. Ich fand bei den Panas z.B. eher die Verzögerung und das Ruckeln des Suchers immer unerträglich, sonst hätte ich mir sogar fast eine GH2 zugelegt. Mit dem Sucher der OM-D bin ich sehr zufrieden. Das Display nutze ich so gut wie gar nicht, und die Touch-Funktion habe ich sofort deaktiviert.
 
Bei der M5 ist es schon sonderbar, sie wird gekauft wie geschnitten Brot, bekommt nur beste Tests, aber eine Minderheit von wenigen Unzufriedenen bestimmt das Meinungsbild.

Ich glaube du hast da was nicht ganz verstanden. Niemand hier ist unzufrieden mit der E-M5. Ganz im Gegenteil - ist eine absolute Spitzenkamera, weil sie eben Features in sich vereint, die man im MFT-Bereich bislang nicht hatte. Die einzige Frage die sich stellt ist, ob sie von der Bildqualität tatsächlich jenen sichtbaren Leistungssprung bieten kann, der teilweise suggeriert wird. Es gibt dafür keinen nachvollziehbaren Grund - aber das muss sie eigentlich auch garnicht.
 
Bei den JPGs gegenüber einer PEN ist das völlig unstrittig. Schau Dir doch mal ISO1600 bei der P3 und M5 an.
Dazu gab es schon viele Links hier!

Daher wundert es mich nicht, wenn "eine Mehrheit" genau das Denkt, was man ihnen vorgekaut hat... ;)

Aber in einem Punkt muss ich dir zustimmen: Leute, die sich weniger Gedanken machen, nicht alles miteinander vergleichen und weniger zum Perfektionismus neigen, haben eine höhere Lebensqualität :D.

Wenn Du mich so einschätzt haben wir die letzten Monate wohl oft nur zufällig die gleiche Meinung vertreten. :o Muß es mir peinlich sein wenn ich ausnahmsweise mal mit dem Strom schwimme auch wenn das meiner anhand von Bildern erlangten Überzeugung entspricht? Bin ich dann plötzlich Kognitiver Dissonanz erlegen und habe dasDenken verlernt?

Es könnte auch eine Kognitive_Dissonanz sein die eine Minderheit "befeuert". Hat erstmal einer angefangen irgendwas zu sehen was ihm subjektiv mißfällt springen andere wie die Lemminge mit auf weil schimpfen gegen eine teure Kamera einfach Spaß macht?!

Ich denke so sollten wir nicht diskutieren.:rolleyes: Ich kann gewisse tonale Vorlieben verstehen, aber ich finde das Thema ufert etwas zu sehr aus, fast schon wie damals beim PAN-PEN-Farbenstreit.
 
Weit mehr als 90% der Menschen (insbesondere in unseren Breiten) sind nur Lemminge, übernehmen andere Meinungen statt sich selber welche zu bilden, und sind über Medien in jede beliebige Richtung beeinflussbar.

Das halte ich für eine gewagte Aussage, die nicht nur von einer gewaltigen Arroganz zeugt (denn Du selbst gehörst natürlich zu den wenigen Prozent selbständig denkender Menschen), sondern auch noch einen großen Teil der Mitdiskutierenden beleidigt.

Von Dir kamen ja immer mal eigenartige Ansagen z.B. über Tester, die nur blind irgendwas nachplappern, aber das schießt den Vogel ab.

Tut mir leid fürs OT, aber das ist überhaupt keine Basis für irgendeine sachliche Diskussion.

Viele Grüße,
Sebastian
 
50fps statt ruckelige 25fps.

25 fps? Ich dachte das geht an der OMD gar nicht.

Ich finde, daß Video aus der EM5 sehr gut aussieht. Auch die Skalierung ist gut gemacht, kaum Artefakte, wie bei so mancher DSLR (Die GH2 gilt in dieser Disziplin ohnehin als Referenz)
Sehr erfreulich für die OMD finde ich übrigens , daß - wenn es um Video geht - meist gleich die GH2 für Vergleiche her halten muß. Das ist doch ein Lob.

LG Horstl
 
Was ich aber immer noch nicht verstehen kann ist die Tatsache, dass viele hier den Unterschied "sofort sehen" und beim Display und beim EVF Farbenblind sind :rolleyes:
Bei dem Foto mit der grünen Wiese hatte die Kamera die Wiese "cyan-grün" statt grün angezeigt. Das war so auffällig, dass es sogar meiner Freundin ins Auge gestochen ist und wir erst mal ein Kameradisplay-Vergleich gemacht haben....
Das sind so Dinge, die gehen nicht in meinen Kopf rein..... merkt hier keine Sau ;)

Das Display ist zur Farbbeurteilung tatsächlich, entgegen dem was ich schon mal gesagt habe, ungeeignet.
Ist mir ein Rätsel warum die das nicht gleich gut wie bei der E-P3 hinbekommen haben?
Ich habe die Farben einmal sehr Kritisch mit meinem Monitor verglichen und festgestellt, das das Display daneben ist (auch mit Feineinstellung nicht hinzubekommen).
Der Sucher aber trifft die Farben relativ genau, lediglich die Helligkeit variiert zu meinem Monitor.
Schade, aber ich kann mit Leben;)
 
Weit mehr als 90% der Menschen (insbesondere in unseren Breiten) sind nur Lemminge, übernehmen andere Meinungen statt sich selber welche zu bilden, und sind über Medien in jede beliebige Richtung beeinflussbar.
Die Auflage der Bild-Zeitung und die Anzahl der Privatsender zeigt leider wie viele Menschen "funktionieren".

Daher wundert es mich nicht, wenn "eine Mehrheit" genau das Denkt, was man ihnen vorgekaut hat... ;)

Aber in einem Punkt muss ich dir zustimmen: Leute, die sich weniger Gedanken machen, nicht alles miteinander vergleichen und weniger zum Perfektionismus neigen, haben eine höhere Lebensqualität :D.
"Emotionskäufe" erzeugen eine höhere Zufriedenheit, als das ständige Abwägen der Pro- und Kontras.
Das ist schon ein bemerkenswerter Auftritt: Zunächst einmal eine Rundumschlag-Beleidigung an das Gros der Foren-User, weil die ja nicht mit den eigenen Ansichten übereinstimmen...


Ich "leide" auch darunter und versuche dagegen anzukämpfen... das passiert häufig sehr logisch denkenden Menschen.


Und um noch mal auf die M5 zu kommen. Ich glaube, keiner hier wird bestreiten, dass Olympus eine super Kamera gebaut hat. Auch wenn hier eher die Probleme statt immer wieder die vielen Vorteile diskutiert werden (was nach meiner Meinung ganz normal ist).

Ansonsten kann ich diesen Artikel hier empfehlen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kognitive_Dissonanz
Dieser Thread zeigt ganz gut, was da beschrieben wird...
...dann wird - nachdem man sich selbst so ganz nebenbei auch noch als besonders logisch denkenden Menschen gefeiert hat (wobei die Frage erlaubt sein muss ob das soo positiv ist) - das ständige Herumreiten auf immer denselben eingebildeten oder tatsächlichen Mängeln zur Normalität erklärt, obwohl sowohl bei DP Review als auch im Systemkamera-Forum zu sehen ist, dass genau das nicht der Fall ist - und dann wird noch einer draufgepackt, indem man den andersdenkenden Usern mal eben kognitive Dissonanz unterstellt.

Vielleicht hat's ja doch eher was mit Verlust-Ängsten einiger weniger User zu tun, die eine emotionale Bindung zu einem Hersteller eingegangen sind, das im Gegensatz zu mir aber noch nicht mal einräumen können (weil das ja ihrem ach so logisch Denken widerspräche) und nun deshalb verzweifelt irgendwelche Sach-Argumente suchen müssen, warum das Konkurrenzprodukt denen des eigenen Herstellers nicht gewachsen ist.

Ich hätte es da im umgekehrten Fall halt deutlich leichter. Ich könnte einfach sagen: "Ist mir wurscht, ich finde die Oly einfach geiler!"

Aber so eine emotionale Bindung kann man 'als besonders logisch denkender Mensch' (hast Du eigentlich spitze Ohren?) natürlich nicht einräumen - da muss man sich halt andere 'Fluchtwege' suchen. Die entsprechenden Fachbegriffe aus der Psychologie schenke ich mir jetzt einfach mal.

Da fällt mir eigentlich nur ein Fazit ein::

"Herb?"
"Herb!"

"Das ist herb!"

(Irgendwann so ca. 50 vor Christus)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ätschi, Bätschi, ich mag die OM-D, du musst sie auch mögen! Sie ist viel besser als wie deine Panasonic Gxxx (ein beliebiges Modell einfügen).
--- Nein, die Gxxx kann vieeel besser Video und so! Ich habe also klar recht und du gar nicht!

Das klingt hier ganz schön nach First World Problems.
 
Boaah, dass es hier mittlerweile so schlimm geworden ist, geht gar nicht... :eek: Ich denke, es ist jede Relation verloren gegangen, dass es sich hier lediglich um einen Fotoapparat handelt. Also um es etwas verdammt unwichtiges.
 
Ist mir ein Rätsel warum die das nicht gleich gut wie bei der E-P3 hinbekommen haben?
Das war bei der P3 definitiv nicht besser als bei der E-M5. Offenbar ist 'Farb-Echtheit' per LCD doch deutlich einfacher zu realisieren als per OLED. Das sieht man auch, wenn man den Sucher der NEX 7/A77 mit dem der E-M5 vergleicht. LCD hat in diesem Punkt einfach noch die Nase vorn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boaah, dass es hier mittlerweile so schlimm geworden ist, geht gar nicht... :eek: Ich denke, es ist jede Relation verloren gegangen, dass es sich hier lediglich um einen Fotoapparat handelt. Also um es etwas verdammt unwichtiges.
Tja - wie vor zwei Jahren. :( Und wozu das letztlich geführt hat, wissen die meisten von uns ja noch.
 
Eigentlich partizipiere ich nicht an solchen Diskussionen, die nur auf kopflosen Streit hinaus laufen, aber ein paar Grundgedanken möchte ich mit Euch teilen.

1. Pluralismus, verschiedene Geschmäcker, verschiedene Präferenzen, verschiedene Produkte
2. Bei subjektiven Fragen gibt es meist kein "Richtig" oder "Falsch"
3. Leben und leben lassen... entspannt Euch doch mal

Fazit: Die OM-D ist genau wie die GH2 eine fantastische Kamera, Leute, freut Euch darüber, statt zu streiten, welche besser ist.... MUSS es immer besser sein? Reicht nicht exzellent? :o
 
Wenn wir gerade beim Motzen sind: Ist es tatsächlich auch bei der E-M5 so, dass beim AE-Bracketing nur eine Spreizung von 1 Blende möglich ist?- Ich konnte es kaum glauben, da hat sich ja seit der E-510 nichts zum Positiven geändert!
 
Vielleicht fällt es euch leichter zu einem sachlichen Ton zurück zu finden und dem Thema seinen Stellenwert einzuräumen, der ihm zusteht:

852 Millionen Menschen auf diesem Planeten leiden Hunger!

Gruß rudolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten