• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Olympus OM-D E-M5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In der Summe ist sie in dieser Disziplin ja auch deutlich (!!) (fett und mit zwei Ausrufezeichen) überlegen. Wenn Du das anders siehst, ist das doch wunderbar. :)
....

Ich sehe das deutlich (!) anders, und wüßte nicht, was daran jetzt wunderbar sein sollte.

LG Horstl
 
Ich sehe das deutlich (!) anders, und wüßte nicht, was daran jetzt wunderbar sein sollte.

LG Horstl

Wunderbar ist es, weil ich es mir nicht zur Aufgabe gemacht habe, vorgefertigte Meinungen zu widerlegen. Es ist schon immer meine Maxime gewesen, dass Leute, die ihre Meinung nicht zurückziehen wollen, diese eben einfach mehr lieben, als die Wahrheit. Ich bin vollkommen neutral, was Technik betrifft. Ich habe kein Problem damit zu sagen, dass die OM-D, obgleich ich sie selber nicht besitze, auf der Fotoseite Vorteile gegenüber meiner GH2 besitzt. Mir tut so etwas nicht weh. Wir reden über ein kaltes Stück Technik. Diskussionen darüber wecken in mir einfach keine Emotionen. Deshalb kann ich so wunderbar mit anderen Meinungen leben. ;)
 
Das war bei der P3 definitiv nicht besser als bei der E-M5. Offenbar ist 'Farb-Echtheit' per LCD doch deutlich einfacher zu realisieren als per OLED. Das sieht man auch, wenn man den Sucher der NEX 7/A77 mit dem der E-M5 vergleicht. LCD hat in diesem Punkt einfach noch die Nase vorn.

kann sein das du recht hast. Bei der e-p3 ist es mir jedenfalls nie aufgefallen. bei der om-d habe ich aber sofort gemerkt das es anders ist, zumindest beim schrägen drauf schauen.
Vielleicht ist es aber auch bei der e-p3 nicht aufgefallen, da sie noch etwas wärmer von den farben ist.?
 
Die GH2 ist videoseitig in nahezu jeder Disziplin überlegen. Wenn Dich das Thema wirklich interessiert, dann solltest Du Dir einfach mal die Mühe machen, und entsprechende Quellen suchen. Die gibt es im Netz nämlich zuhauf und nicht wenige davon sind wirklich sachdienliche und fundierte Vergleiche.
Ich halte mich dagegen kurz: Detailzeichnung ist überlegen, bei HighISO-Aufnahmen ist sie im Vorteil, die Wahl der Framerate ist ein Luxus auf den ich nicht verzichten wollen würde (50, respektive 60 FPS sind zum Beispiel für Zeitlupenaufnahmen sehr wichtig) und das frei schwenkbare LCDisplay ist ebenfalls ein Vorteil.
Darüber hinaus ist es eben ein ganz subjektiver Eindruck, den sowohl mein Kollege, als auch ich hatten: die Aufnahmen wirken einfach eine Spur schärfer und besser aufgelöst. Und wenn Du den Leuten, die bereits verglichen haben nicht glauben magst, mach' den Vergleich doch einfach selber mal. Es gibt doch sicher genug Leute mit einer GH2, die sich gerne bereiterklären, so einen Test mit Dir durchzuführen.

:)

sry ich kenne niemanden der eine Panasonic hat, aber danke für die auskunft.
 
...Wunderbar ist es, weil ich es mir nicht zur Aufgabe gemacht habe, vorgefertigte Meinungen zu widerlegen....

Wir reden ja von Deiner Meinung.
Es wäre demnach nicht wunderbar, sondern eher sonderbar, wenn Du es Dir zur Aufgabe gemacht hättest Dir diese Meinung selbst und öffentlich zu widerlegen.

...
Es ist schon immer meine Maxime gewesen, dass Leute, die ihre Meinung nicht zurückziehen wollen, diese eben einfach mehr lieben, als die Wahrheit.....
Was soll das denn bedeuten?
Ich habe Dir ja Punkte genannt in denen ich Deiner Meinung nicht zustimme.
Du kannst das gerne widerlegen, von mir aus auch mit der "Wahrheit".

... Deshalb kann ich so wunderbar mit anderen Meinungen leben. ;)
....

Nur das akzeptieren fällt etwas schwer.

LG Horstl
 
Wieso vertan? Ich schrieb doch: Ja, die gibt es (also so altmodische Leuts mit Video-CD und so UND HDTV!)... LESEN! Das mit den Röhrengeräten war nur ein Nachsatz zur Verdeutlichung, WIE altmodisch manche tatsächlich sind (ich gehöre auch dazu).

LG Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das akzeptieren fällt etwas schwer.

Ich habe kein Problem mit Deiner Meinung, das muss doch reichen. :)
Akzeptanz leitet sich vom lateinischen "accipere" ab, was so viel bedeutet wie "annehmen/einwilligen". Du gestattest mir hoffentlich, bei meiner eigenen Meinung zu bleiben.
Ich lebe seit einigen Jahren von der Foto- und Videografie und erlaube mir durchaus, mir eine eigene Meinung zu bilden.
Ich habe verglichen und bin zu dem oben beschriebenen Ergebnis gekommen.
Wenn Du zu einem anderen kommst, dann wird dies nun einmal an meinem Ergebnis nichts ändern. Das wirst Du doch hoffentlich tolerieren können.
 
Wieso vertan? Ich schrieb doch: Ja, die gibt es (also so altmodische Leuts mit Video-CD und so UND HDTV!)... LESEN! Das mit den Röhrengeräten war nur ein Nachsatz zur Verdeutlichung, WIE altmodisch manche tatsächlich sind (ich gehöre auch dazu).

Und findest die Qualität der PAL-Fotos auf deinem HDTV gut? Oder würden die Fotos vielleicht hübscher aussehen, wenn du sie über eine HD-Quelle anzeigen lassen würdest? Wenn ja, warum machst du das nicht?
Das ist ja der Ausgangspunkt der Diskussion... Wenn man das Material in einer besseren Qualität vorliegen hat (die JPEGs, statt die PAL-Konvertierungen), kann man diese nach dem Umstieg auf eine neue Technik (PAL->HDTV) auch nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon eine spaßige entwicklung. Tests von Fotografen deren kompetenz man mit hilfe von google in wenigen minuten belegen kann sind nichts wert aber wenn hans wurst, über den man ausser dem forennick nix weiß, hier schreibt "is so, weil ich habs selber gesehen" dann muss man schon mindestens eigene tests vorweisen um anderer meinung zu sein. Oh wunderbare digitale welt :angel:
Danke!

Tja - jeder macht sich halt seine eigene bunte Welt. ;)

Verlink doch einfach mal auf den Test von Dobson, das würde die Diskussion darüber sicherlich erleichtern.

Da gibt es so viele Threads zu dem Thema von ihm - da musst Du Dir schon mal selbst die Mühe machen. Zumal Du auf meine bisherigen Links ja auch mit keinem Wort eingegangen bist.
 
Die GH2 ist videoseitig in nahezu jeder Disziplin überlegen.

Mit einer ganz wichtigen Ausnahme, die Bildstabilisierung während der Filmaufnahme. Da ist die E-M5 der GH2 haushoch überlegen. Und für einen Amateur wie mich, der nur hin und wieder mal ein paar Filmchen aus der Hand aufnehmen will, ist das 100mal mehr wert als die ganzen "Film-Profifeatures" der GH2. Ich habe/hatte beide. Und wer mal mit der GH2 aus der Hand ein verwackeltes Filmchen produziert hat, der weiß was ich meine wenn er die E-M5 in die Hand nimmt und eine steadycam artige Bildstabilisierung hat.

Wer allerdings als Privatmensch mit auf Rig und Steadycam aufgeflanschter Kamera im Urlaub rumläuft der kann auch die GH2 nehmen. Und da ich keine Uralt-PAL-Röhrenmöhre mehr besitze sondern meine Filmchen am Flatscreen anschaue, ist es mir auch völlig wurst ob die nun mit 25B/s oder mit 30B/s aufgenommen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh jetzt sind wir schon bei 'Tests'... du meinst jetzt aber nicht die paar Beiträge in einem anderen Forum? Also langsam wirds echt absurd.

Ah, ok wir zählen also Erbsen. Willkommen im Kindergarten. Also für die kleinlichen - er hat natürlich keinen öffentlichen "Test" gemacht sondern offensichtlich lediglich selbst ge"test"et und seine Meinung zur E-M5 mit beeindruckenden Bildern kund getan - zumindest letzteres hat er somit den "Lautsprechern" hier vorraus :ugly:
 
Mit einer ganz wichtigen Ausnahme, die Bildstabilisierung während der Filmaufnahme. Da ist die E-M5 der GH2 haushoch überlegen. Und für einen Amateur wie mich, der nur hin und wieder mal ein paar Filmchen aus der Hand aufnehmen will, ist das 100mal mehr wert als die ganzen "Film-Profifeatures" der GH2. Ich habe/hatte beide. Und wer mal mit der GH2 aus der Hand ein verwackeltes Filmchen produziert hat, der weiß was ich meine wenn er die E-M5 in die Hand nimmt und eine steadycam artige Bildstabilisierung hat.

Wer allerdings als Privatmensch mit auf Rig und Steadycam aufgeflanschter Kamera im Urlaub rumläuft der kann auch die GH2 nehmen.

Das ist richtig!
Ein Vorteil, der für private Aufnahmen (Geburtstag, Zoo, Kirmes etc.) sicherlich wichtig und interessant ist.
Ich benutze zum filmen aber zumindest ein Schwebestativ und da wird jeglicher Stabi ohnehin abgeschaltet. Ansonsten steht meine Kamera auf einem Stativ. Freihand filme ich nur dann, wenn ich spontan (sprich: ohne dass es vorher geplant war) private Erinnerungen aufzeichne. Wenn das der Fall ist, dann kann ich die Kamera zumindest so ruhig halten, dass mir die kleinen Zittereien den Spaß an der Aufnahme nicht verderben.
Ansonsten aber gerade für Privatleute sicher ein PRO-Olympus Argument. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten