hier mal ein anderer Test .
Das 50/2 einmal mit Rauschminderung Auto und einmal ein:
#1 auto
#2 ein
Das 50/2 einmal mit Rauschminderung Auto und einmal ein:
#1 auto
#2 ein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Wäre das denn ein Grund für eine Reklamation, d. h. dürfte so was nicht passieren?die Kamera produziert bei sehr hohen Isos und ungünstigen Lichtverhältnissen mit allen Objektiven Banding, allerdings mit dem 20er Pana etwas auffälliger und früher.
Hier mit dem Pana und dem 12-50:
Also beim ersten Bild kann ich trotz meines neuen, kalibrierten ASUS 246Q kein Banding erkennen, beim zweiten auch nur, wenn ich es wirklich sehen will.die Kamera produziert bei sehr hohen Isos und ungünstigen Lichtverhältnissen mit allen Objektiven Banding, allerdings mit dem 20er Pana etwas auffälliger und früher.
Hier mit dem Pana und dem 12-50:
Wäre das denn ein Grund für eine Reklamation, d. h. dürfte so was nicht passieren?
Also beim ersten Bild kann ich trotz meines neuen, kalibrierten ASUS 246Q kein Banding erkennen, beim zweiten auch nur, wenn ich es wirklich sehen will.
Und bei ISO 20.000...?
Naja, da stören dann andere Faktoren viel mehr.
Schön, dass es was zu reden (schreiben) gibt.
Raw oder JPEG?Hier mit dem Pana und dem 12-50:
Ich finde auch bei den höchsten ISO-Einstellungen nicht eine Spur von Banding. Eine halbe Stunde lang habe ich mich jetzt intensiv bemüht, es wird einfach nix.Man sucht jetzt also bei >ISO12800 in den dunklen Bereichen nach Banding. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Dann scheint die E-M5 unterm Strich nicht ganz so übel zu sein![]()
bei deinen High-ISO Bildern ist ja eigentlich das Banding das geringste Problem; kannst du bitte einmal ein Bild mit moderaten ISO ( 1600-3200 ) inkl Banding posten ?die Kamera produziert bei sehr hohen Isos und ungünstigen Lichtverhältnissen mit allen Objektiven Banding, allerdings mit dem 20er Pana etwas auffälliger und früher.
Raw oder JPEG?
Ich halte es für etwas gewagt, diesen Zusammenhang herzustellen. Damit wäre auch nicht erklärbar, warum das Problem nicht für alle reproduzierbar ist.und man sich etwas über die interne Bildaufbereitung von Olympus Kameras informiert hat, für den dürfte klar sein woher das kommt.
Der erweiterte Dynamikumfang der E-M5 ist irgendwann kontraproduktiv.
hast du es schon im Licht von Leuchtstoffröhren probiert ?Ich halte es für etwas gewagt, diesen Zusammenhang herzustellen. Damit wäre auch nicht erklärbar, warum das Problem nicht für alle reproduzierbar ist.
Um mal mit einem ganz anderen Thema dazwischenzufragen: Ist die E-M5 eigentlich mit dem bisherigen Infrarot-Fernauslöser von Olympus kompatibel, sprich, hat sie einen Infrarotsensor dafür? In der Review bei DPReview kam das so klar nicht heraus.
Leider nicht. Eine der wenigen Schwachstellen besonders wenns ums filmen geht.
Stimmt, das ist schade. Dafür gibt es aber AFAIK ein Kabel-Teil für die Buchse unter dem Blitzschuh, oder?